Nimm nen Schraubenzieher und einen Hammer, dann bearbeite die Hochstelltaste so lange bis du sie nicht mehr sehen kannst, ich denke damit wäre sie deaktiviert.
Mann oh Mann, bitte gibs zurück und nimm wieder dein altes Nokia.
Wer behauptet hier bitteschön, dass die Taskleiste bei Mac Os oben sein sollte ???? Habt ihr noch nie ein Mac Os gesehen ?? Die wie ihr sie nennt "Taskleiste" bei Windows nennt man beim Mac Dock und befindet sich ebenfalls unten am Bildschirmrand.
Seid ihr echt alle zu blöd ? Wegen Leuten wie euch sollte es keinen Jailbreak geben.
Ich bin zwar Mac User, aber wer sich so eine Frage stellt, sollte lieber bei Windows bleiben.
Es gibt mehrere Möglichkeiten: Entweder nativ mit Bootcamp, das bedeutet der Rechner startet direkt in Windows 7 hoch ohne Osx zu starten. Die 2.Möglichkeit wäre durch eine Emulation im Betriebssystem, zum Beispiel mit Parallelsdesktop oder Vmware. Das funktioniert auch recht gut, wenn man keine rechenintensiven Programme nutzt. Ich selbst habe zum Beispiel Parallelsdesktop mit Windows 7 auf einem Macbook Pro laufen. mfg
Für den Jailbreak brauchst du gar nix, da dies nur ein Softwareseitiger Eingriff ist. Falls du einen Unlock benötigst, und ein neues 3GS mit der Firmware 3.1.3 und Baseband 05.12.01 nicht Jailbreaken da sonst der Unlock weg ist.
HomeMatic®
Also die Programmiersprache in der Iphone Apps programmiert werden nennt sich Objectiv C und ist eine an C angelehnte objektorientierte Programmiersprache. Die Entwicklungsumgebung nennt sich Xcode und die gibt es nur am Mac. Um an das Entwicklungskit zu kommen musst du dich bei Apple als Developer anmelden. Wenn du 99 Dollar vorerst nicht zahlen willst kannst du die Version 3.2 des SDK kostenlos herunterladen. Wenn du deine Apps dann aber am Iphone ausprobieren möchtest und später auch in den Appstore stellen willst, mußt du dich für das Apple Developer Program anmelden und 99 Dollar zahlen. Also solltest du interessiert sein selber Iphone Apps zu entwickeln und hast überhaupt keine Erfahrung mit Programmiersprachen solltest du zuerst mit den Grundkenntnissen in der Programmiersprache C anfangen und dann zu Objectiv C überspringen. Ich hoffe ich habe dir mit meiner Antwort etwas weitergeholfen.