Mein Bruder hat die gleichen Mails bekommen. Ich habe es überprüft, und ich denke, ihr habt schlechte Karten. Auf der Internetseite von Gomaplay kann man Filme streamen, so ähnlich wie bei Netflix. Man muss sich aber erst mit Name und E-Mailadresse registrieren und dort steht ausdrücklich, dass man ein "kostenloses" Probe-Abo für die Dauer von 5 Tagen abschließt. Wenn man nicht innerhalb der 5 Tage kündigt, willigt man in ein Premium-Abo für die Dauer von 1 Jahr ein, das insgesamt 389 € kostet. Ihr habt euch ganz offensichtlich registriert und nicht fristgerecht gekündigt. Illegal scheint mir das nicht zu sein, denn die Konditionen wurde in eindeutiger Weise offengelegt. Sicherlich kann man es als Abo-Falle bezeichnen, denn sie rechnen damit, dass es dumme Leute gibt, die die Konditionen nicht lesen, aber ich wüsste nicht, warum das nicht wirksam sein soll (bei Minderjährigen ist das etwas anderes, mein Bruder ist aber schon älter). Lasst euch das eine Lehre sein und passt in Zukunft besser auf, wenn ihr euch im Internet registriert. Die 390 € sind euer "Lehrgeld".

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.