Beim Röntgen muss wirklich nur die Stelle frei von Bekleidung sein, die geröntgt wird. Du darfst die Socken also anbehalten. Es gäbe jedenfalls keine vernünftige Erklärung dafür, die Socken ausziehen zu müssen, wenn nur ein Bild vom Knie gemacht wird. Du wirst höchstens noch etwas zusätzlich bekommen, nämlich eine Bleischürze zum Schutz der inneren Organe.
Meinem Eindruck nach hast du dir da einen fixen Gedanken eingefangen. Es ist relativ unwahrscheinlich, jemanden zu lieben, den man noch nicht einmal gesehen hat. Du liebst vielleicht den Austausch mit ihm und dir gefällt wie er spricht und so weiter, aber Liebe ist das sicher noch nicht. Eher sind es Projektionen...einer, der nicht vor Ort ist, hat es auch viel leichter, dem Wunschbild zu entsprechen.
Vermutlich hat euer Kontakt auch einen unterschiedlichen Stellenwert für euch: du sagst selbst, dass ihm das alles nichts ausmacht. Stutzig würde mich sogar machen, wieso er kein Treffen möchte, bevor nicht seine Eltern mal in den Urlaub fahren. Dafür gibt es schlichtweg keine seriöse oder verständliche Erklärung. An diesem Punkt wäre bei mir auch schon ein leichtes Misstrauen erwacht...woher willst du wirklich wissen, mit wem du es zu tun hast?
Wenn du den Kontakt halten willst, dann fühl ihm ruhig mal energischer auf den Zahn. Vielleicht verdünnisieren sich dann auch die rosa Herzchen vor deinen Augen, wer weiß...
So viele Ausrufezeichen, so viel Aufregung!! Ganz ehrlich und nicht böse sein: ich denke, du solltest eine solche Eskapade noch ein bisschen verschieben. Es klingt nicht danach, als kämst du gut klar mit einem Experiment, Sex unter (platonischen) Freunden zu haben. Das ist schon bei älteren Leuten eine echt pikante Sache und selten geht es so unkompliziert aus, wie man sich das erhofft. Die ganzen möglichen Kompliktationen kann ich hier gar nicht aufzählen, doch die Wahrscheinlichkeit, dass du nachher die Belämmerte bist, ist recht groß.
Warte doch lieber, bis du dich mal in einen Jungen verliebst und sammle dann mit dem deine Erfahrungen. Da passt dann wenigstens von den äußeren Umständen her alles besser zusammen. Und selbst dann wird es noch aufregend genug sein..
Klingt schon danach, als sei das eine andere Art der Verbundenheit gewesen als Liebe. Vielleicht liebst du sie aber auch so, ohne Besitzansprüche. Das wäre natürlich der Idealfall, das weiß man dann aber selbst. Trotzdem wäre es das, was Liebe eigentlich ist - nichts, das irgendwie mit Besitzdenken und Haben-Wollen zu tun hat. Diese Ansprüche werden ja oft mit Liebe verwechselt.
Vielleicht ist sie dir aber wirklich gleichgültig und ihr habt euch halt gut vertragen - gibt es auch. Man kann das anhand von ein paar Sätzen einfach nicht sagen. Vielleicht braucht es auch gar keine Definition, im Moment zumindest nicht?
Hi,
ich fände für das erste Date eine heitere Komödie gut, zum Beispiel Vaterfreuden schaut nach so was aus http://www.film.at/jetztimkino.php (Dort findest du alle aktuellen Filme in den österreichischen Kinos).
Mir wäre unter diesen Umständen ein Liebesfilm eine Nummer zu direkt, wenn man so sagen will. Besser etwas, worüber man zusammen lachen kann und vielleicht auch nachher noch quatschen (wichtig: nach dem Kino was trinken gehen!). Ein Liebesfilm wäre mir da zu - weiß nicht, einfach bisschen so wie den zweiten Schritt vor dem ersten machen, du verstehst?
Hallo Caroleyyy,
sicherlich war es abschwellendes Nasenspray, das du benutzt hast - das hat leider einen hohen Suchtfaktor und es klingt ganz danach, dass du mit diesem Problem jetzt zu tun hast. Erstens solltest du einen HNO aufsuchen und mit ihm beratschlagen, was du tun kannst. Zweitens kannst du bis dahin versuchen, das Nasenspray auszuschleichen. Das wird oft so gemacht und ist erfolgversprechend. Wenn du also ein Fläschchen abschwellendes Nasenspray hast, so benutzt du es wie immer, doch jeweils nach ein paar Mal Benutzen füllst du mit Wasser auf. So wird es immer weniger konzentriert und die Gewöhnung an den Wirkstoff wird nach und nach abgebaut. Je nach Stärke der Abhängigkeit kann man das auch über zwei Fläschchen hinweg, also recht langsam, machen.
Dennoch geh bitte unbedingt zum HNO, nicht nur wegen des Nasensprays, sondern auch um die Nase checken zu lassen. lg
Diese Frage beim Vorstellungsgespräch, wieso man ausgerechnet dich einstellen sollte, ist in den meisten Fällen eine Stressfrage. Man will sehen, wie du mit problematischen, belastenden Situationen umgehst. Ebenso auch die Frage "Sind Sie nicht zu alt/zu jung/zu unerfahren...?". Da bleibt man am besten sachlich. Wieso sollte man dich gerade nehmen? Weil der Job optimal zu deinen Interessen passt, weil du dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst und dich deshalb sehr gern engagieren möchtest. Deine passenden Interessen und Vorkenntnisse sollten natürlich auch aus dem Bewerbungsschreiben hervorgehen. Eine gute Hilfe für Vorstellungsgespräche ist das hier http://www.bildung-news.com/bildung-und-karriere/bewerbung/10-fragen-und-antworten-beim-vorstellungsgesprach/
Ein regelmäßiger Rhythmus kann beim Schlafen Wunder wirken. Ich würde mir eine bestimmte Zeit vornehmen, zu der ich spätestens ins Bett gehe und die dann auch einhalten. Mitternacht etwa. Es ist auch gut, ein paar Stunden vorher schon runterzuschalten und eher ein Buch zu lesen anstatt bis kurz vor Schluss am PC oder vor dem TV zu sitzen. Das entspannt dann schon. Zudem stellt sich dein Körper mit der Zeit auf einen gesunden Rhythmus ein und wird dann von allein um diese Zeit müde. Das dann ausnutzen und ins Bett gehen.
Anfangs dauert die Umstellung vielleicht ein bisschen. Kannst du unterstützen, indem du auch für ausreichend Bewegung draußen sorgst. Das baut auch Stress ab. Abends auch nicht mehr viel oder gar nichts essen, jedenfalls nichts Schweres. Und vielleicht etwas in Angriff nehmen gegen die Arbeitslosigkeit. Planlosigkeit kann einem auch den Schlaf rauben, wenn auch nur unbewusst. lg
Abwechslung beim Essen ist auch beim Abnehmen sehr wichtig! Sowohl Vollkornbrötchen (ist besser als ein Körnerbrötchen, das oft aus Weißmehl besteht und lediglich durch ein paar Körnchen einen gesunden Anstrich verpasst bekam) als auch Haferflocken - idealerweise auch Vollkorn - sind ein guter Start in den Tag. Das Frühstück sollte auf jeden Fall kohlenhydratlastig sein, also ruhig zugreifen! Und bitte oft variieren.
Das Mittagessen darf gemischt sein - Kohlenhydrate, Eiweiß und ein wenig Fett, Vitamine nicht vergessen! Gemüse! - und am Abend am besten auf Kohlenhydrate weitgehend verzichten und stattdessen mehr auf Eiweiß ausrichten. Ab einer bestimmten Uhrzeit - achtzehn, neunzehn Uhr, am besten nichts mehr essen. Zusammen mit Sport wirst du so die überflüssigen Kilos langsam, aber sicher und dauerhaft los.
Da kann man nur sagen, was man selbst tun würde. Im Endeffekt musst du dich so verhalten, wie es zu dir passt. Ich finde, dass nach dem Ende einer Beziehung eine Ruhepause am besten ist. Wie lang die geht, ergibt sich dann. Ich würde mich nicht weiter treffen, als ob nichts wäre, fände ich irgendwie komisch. Auch kann sie in so einer Pause eher feststellen, ob sie doch noch Gefühle für dich hat und ob die Entscheidung vielleicht falsch war. Wenn du jetzt weiter ständig auf der Matte stehst, hat sie gar keine Gelegenheit,das mal für sich allein zu überlegen...