Hallo, hast Du schon einmal in den "Einstellungen" Deines Handys nachgeschaut? Wenn das Handy Dir WiFi anzeigt aber nur mit Schloß, dann hast Du Pech. Sollte kein Schloß da sein, musst Du auf diese Verbindung tippen und hoffen, dass kein Passwort abgefragt wird. Viel Glück:)

...zur Antwort

Hallo, das WLAN funktioniert auch dann, wenn es nur begrenzt zur Verfügung steht. Es dauert dann alles eben nur etwas länger. Und dann kommt es auch darauf an, welche Geschwindigkeit Du von Deinem Anbieter gekauft hast. Bei einer Leitung von 16 Mbit/s wirst Du nie 16 Mbit/s erhalten, sondern eher 10 bis 11 Mbit/s. Teste doch mal, was auf Deiter Leitung ankommt unter www.dsl speedtest. Hier wird Dir die Geschwindigkeit des Download und auch die Geschwindigkeit Deines Uploads angezeigt. Wenn es Dir zu langsam geht besteht die Möglichkeit je nach Verfügbarkeit Deines Anbieters eine schnellere Leitung zu kaufen.

Schönen Sonntag:)

peppermax

...zur Antwort

Hallo,

versuche mit Deinen eigenen Worten auf die Eltern der kranken Kindern einzugehen. Mach ihnen mit kurzen Worten klar, dass hier auch Mütter und Väter arbeiten und ihr Bestes geben und Du als Kind einer Kankenschwester darunter leidest, wenn Eltern die Arbeit der Schwestern und Ärzte nicht respektieren. Dann frage am besten den Chefarzt, ob Du diesen Hinweis in der Station (am besten an der Rezeption) gut sichtbar aufhängen darfst. Manchmal reicht schon so ein Hinweis an die Eltern, um diese etwas zur Besinnung zu bringen.

...zur Antwort

hallo, war selbst schon bei Flexstrom und habe ganz schlechte Erfahrungen gemacht. Ein Bonus wurde natürlich nicht gezahlt wie bei vielen anderen auch nicht! Es gingen viele Mails hin und her, aber ohne Erfolg. Ich habe denen Betrug unterstellt, das ist denen aber völlig egal. Dann habe ich Anzeige bei der Polizei erstattet. Der Staatsanwalt hat aber meiner Meinung nach überhaupt nicht recherchiert, sondern sich nur auf die Aussage von Flexstrom verlassen. Das wars dann. So viel wie ich weiß, liegen bei den Verbraucherzentralen auch jede Menge Beschwerden über Flexstrom vor. Wie weit die allerdings sind entzieht sich meiner Kenntnis. Wenn Du eine Rechtsschutz ohne Selbstbeteiligung hast, dann zieh das Ding durch! Solchen Leuten muss man das Handwerk legen. Ich wünsche Dir viel Erfolg! peppermax

p.s: vor einem Wechsel Infos über den neuen Anbieter im Netz einholen (hätte ich das damals vor Vertragsabschluss getan, hätte ich eine Menge Geld gespart!:(

...zur Antwort

hallo, ich habe die Visakarte von der DKB. Hier ist das Abheben an Automaten weltweit wirklich kostenfrei! Schau auf deren Homepage und lass Dich überzeugen.

LG Peppermax

...zur Antwort

hallo, man erkennt eine kostenpflichtige Seite nicht unbedingt daran, dass man zur Eingabe der Bankdaten aufgefordert wird (damit sollte man sowieso sehr vorsichtig sein). Ganz ganz wichtig sind die AGB. Diese sollte man unbedingt bis um Schluß sorgfältig lesen. Nur wenn dort eindeutig "kostenloser Service" steht, dann ist dieser auch kostenlos. Niemals aber auch wirklich niemals die AGB als gelesen markieren, wenn man diese nicht sorgfältig gelesen hat. Oft ist es so, das Abzocker erst ganz am Ende der AGB einen Hinweis auf Gebühren geben. Gruß Peppermax

...zur Antwort

hallo, du solltest auf jeden fall studieren. vorab solltest du aber herausfinden, was dich wirklich interessiert, dann klappt es auch mit dem abschluss. und noch eins: dümmer wird man auf keinen fall !!!

 

gruß peppermax

 

...zur Antwort

Hallo,

ich finde es richtig toll wenn man sich auch im etwas "höheren Alter" weiterbildet. Das kann gar nicht verkehrt sein, Bildung hat noch niemandem geschadet. Ich habe vor kurzem in der Zeitung gelesen, dass man sich als Gasthörer an der TU Berlin anmelden kann. Gilt für alle ab 45 Jahre! (Natur- und Ing.wesen sowie Geistes- und Soz. wissenschaften.  Abitur ist hier nicht nowendig. Also wie gesagt, mach es!!! 

 

Gruß peppermax

...zur Antwort