Reicht Notebook im Angebot in Verbindung mit externer Festplatte um Filme von gopro Hero 4 zu speichern oder gibt es ein alternatives Notebook o.ä.?

Servus zusammen

Ich verreise am 15.2. für 4,5 Monate nach Australien und werde ziemlich viel in Nationalparks unterwegs sein. Ich brauche eine Möglichkeit, möglichst kostengünstig meine Filme (hero4 silver) und Fotos (Canon S120) zu speichern. Will mir keine 15 64GB-Karten kaufen.

Ich wollte zuerst keinen Laptop mitnehmen. Festplatten mit automatischer SD-Kartenspeicherung wären meine erste Idee gewesen, dies hatte aber irgendwie alles einen Haken.

Neige jetzt doch zu einer Notebook + Externe Festplatte-Lösung. Bin gerade auf folgendes Angebot gestossen: Acer One 10 für 159,-

Da nur ingsgesamt 32 GB Festplatte verbaut sind, dachte ich zuerst gopro an einen usb-Eingang, Festplatte an anderen, und filme direkt auf festplatte ziehen, hat aber nur USB 2.0 und vor allem nur 1 x USB hdmi bei Notebook ist vermutlich nur für Bildausgabe oder kann ich darüber von meiner Cam meine Filme auf die Festplatte spielen? Oder brauche ich doch 2 x USB

Gibt es vielleicht einen ähnlich günstigen Laptop bzw. Notebook (ist da Unterschied?) o.ä., mit dem es funktionieren würde? Ausser zum Speichern würde ich es noch etwas zum Surfen auf der Reise nutzen, mehr braucht es nicht können.

Gäbe es für 350,- bis 400,- Euro wieder einen Laptop, der mindestens, aber besser mehr als 1 TB Festplatte hat und mit dem evtl. schon Foto-bzw. Videobearbeitung möglich wäre, würde ich auch nochmal ins Überlegen kommen. Aber das ist ja wohl vermutlich eher utopisch!

Beste Grüsse Peter

...zum Beitrag

Vielen Dank jkbk!

Dann wäre es vielleicht geschickt, die Festplatte gleich zu Beginn auf ExFat zu formatieren, oder? Hat das irgendwelche Nachteile oder ist es aufwändig?

Muss ich bei meinem Laptop auch etwas formatieren?

Beste Grüsse

Peter

...zur Antwort
Reicht Notebook im Angebot in Verbindung mit externer Festplatte um Filme von gopro Hero 4 zu speichern oder gibt es ein alternatives Notebook o.ä.?

Servus zusammen

Ich verreise am 15.2. für 4,5 Monate nach Australien und werde ziemlich viel in Nationalparks unterwegs sein. Ich brauche eine Möglichkeit, möglichst kostengünstig meine Filme (hero4 silver) und Fotos (Canon S120) zu speichern. Will mir keine 15 64GB-Karten kaufen.

Ich wollte zuerst keinen Laptop mitnehmen. Festplatten mit automatischer SD-Kartenspeicherung wären meine erste Idee gewesen, dies hatte aber irgendwie alles einen Haken.

Neige jetzt doch zu einer Notebook + Externe Festplatte-Lösung. Bin gerade auf folgendes Angebot gestossen: Acer One 10 für 159,-

Da nur ingsgesamt 32 GB Festplatte verbaut sind, dachte ich zuerst gopro an einen usb-Eingang, Festplatte an anderen, und filme direkt auf festplatte ziehen, hat aber nur USB 2.0 und vor allem nur 1 x USB hdmi bei Notebook ist vermutlich nur für Bildausgabe oder kann ich darüber von meiner Cam meine Filme auf die Festplatte spielen? Oder brauche ich doch 2 x USB

Gibt es vielleicht einen ähnlich günstigen Laptop bzw. Notebook (ist da Unterschied?) o.ä., mit dem es funktionieren würde? Ausser zum Speichern würde ich es noch etwas zum Surfen auf der Reise nutzen, mehr braucht es nicht können.

Gäbe es für 350,- bis 400,- Euro wieder einen Laptop, der mindestens, aber besser mehr als 1 TB Festplatte hat und mit dem evtl. schon Foto-bzw. Videobearbeitung möglich wäre, würde ich auch nochmal ins Überlegen kommen. Aber das ist ja wohl vermutlich eher utopisch!

Beste Grüsse Peter

...zum Beitrag

Welche Festplatte kommt dafür in Frage? Habe eben gesehen, dass z.B. die WD Elements Portable 2TB NTFS-formatiert ist. Die Hero 4 hat ja ExFat, funktioniert das trotzdem?

Beste Grüße

Peter

...zur Antwort
Reicht Notebook im Angebot in Verbindung mit externer Festplatte um Filme von gopro Hero 4 zu speichern oder gibt es ein alternatives Notebook o.ä.?

Servus zusammen

Ich verreise am 15.2. für 4,5 Monate nach Australien und werde ziemlich viel in Nationalparks unterwegs sein. Ich brauche eine Möglichkeit, möglichst kostengünstig meine Filme (hero4 silver) und Fotos (Canon S120) zu speichern. Will mir keine 15 64GB-Karten kaufen.

Ich wollte zuerst keinen Laptop mitnehmen. Festplatten mit automatischer SD-Kartenspeicherung wären meine erste Idee gewesen, dies hatte aber irgendwie alles einen Haken.

Neige jetzt doch zu einer Notebook + Externe Festplatte-Lösung. Bin gerade auf folgendes Angebot gestossen: Acer One 10 für 159,-

Da nur ingsgesamt 32 GB Festplatte verbaut sind, dachte ich zuerst gopro an einen usb-Eingang, Festplatte an anderen, und filme direkt auf festplatte ziehen, hat aber nur USB 2.0 und vor allem nur 1 x USB hdmi bei Notebook ist vermutlich nur für Bildausgabe oder kann ich darüber von meiner Cam meine Filme auf die Festplatte spielen? Oder brauche ich doch 2 x USB

Gibt es vielleicht einen ähnlich günstigen Laptop bzw. Notebook (ist da Unterschied?) o.ä., mit dem es funktionieren würde? Ausser zum Speichern würde ich es noch etwas zum Surfen auf der Reise nutzen, mehr braucht es nicht können.

Gäbe es für 350,- bis 400,- Euro wieder einen Laptop, der mindestens, aber besser mehr als 1 TB Festplatte hat und mit dem evtl. schon Foto-bzw. Videobearbeitung möglich wäre, würde ich auch nochmal ins Überlegen kommen. Aber das ist ja wohl vermutlich eher utopisch!

Beste Grüsse Peter

...zum Beitrag

Vielen Dank schonmal!

Raspberry Pi: hätte ich sogar hier, aber ich bin absoluter Laie und hätte auch gar keine Zeit mehr mich einzuarbeiten.

Habe die Idee mit dem Acer verworfen, weil das ja zu langsam ist.

In Hauruckaktion habe ich jetzt folgendes Notebook erstanden: Aktion 229 Franken sind ungefähr 210 Euro:

https://www.digitec.ch/de/s1/product/lenovo-v110-15iap-1560-wxga-intel-celeron-n3350-4gb-ssd-notebook-5967297         darunter findet man noch nähere Details Lenovo
V110-15IAP (15.60", WXGA, Intel Celeron N3350, 4GB, SSD mit 128GB)

Sollte funktionieren, oder?

Dazu hole ich mir jetzt noch eine externe 2 TB-Festplatte.

Beste Grüsse

Peter

...zur Antwort