wiped out - the neighbourhood
Der Song ist einfach pure Perfektion
wiped out - the neighbourhood
Der Song ist einfach pure Perfektion
Ich würde sagen, das hat was mit der eigenen Empathie zu tun und mit der Fähigkeit, sich in andere hinein zu versetzten. Oft hängen einem Charaktere am Herzen, in denen man sich selber wiedererkennt. Man hat eine Möglichkeit, sich selber in anderen zu finden. Das gibt einem das Gefühl nicht alleine zu sein und verstanden zu werden. Oder man kann sich in Charaktere oder Situationen. gar nicht hineinversetzen. Das öffnet einem dann die Augen für andere Perspektiven. Vielleicht ist es aber auch nur der Wunsch, das zu erleben was die Charaktere erleben. Das haben zu wollen, was man selber sich wünscht. Wie auch immer kommt es natürlich auch auf das Genre an. Für manche sind Geschichten auch eine Zuflucht aus dem echten Leben, aus der Realität. In eine bessere Welt.
Das ist aber nur meine Sichtweise, also kann ich nicht sagen, ob das auf jeden so zutrifft. :)
Welche Art von Thriller denn? Psychothriller? Da könnte ich dir "The silent patient" empfehlen. Mystery thriller? -> "If we were villains". Lieber was mit body horror? -> "the troop", "the deep" (tw beachten!!) Was übernatürliches? -> "Echo" von Thomas Olde Heuvelt. Und zum Abschluss ein Buch das mir eine Höllenangst eingejagt hat: "Penpal"
Der Spruch soll aussagen, dass man durch Schmerzen gehen muss, darunter beispielsweise harte Arbeit, Verluste oder sonstiges, um so an sein Ziel zu gelangen, den eigene "Gewinn" und diesen zu genießen. Hoffe das hilft.
Ob du es tust ist letztendlich deine Entscheidung, aber denke daran, dass du nur einmal lebst und wenn du es jetzt nicht tust, vielleicht niemals tun wirst und eine mögliche Chance verpasst. Im schlimmsten Fall kann er nur nein sagen und was passiert dann? Dann lebst du dein Leben genauso weiter wie vorher und findest eines Tages jemand besseres ;)
Ich habe gerade keine Ideen, aber ein Tipp, wie man gute Ideen bekommt. Google einen Wortegenerator (oder lasse dir von jemanden zufällige Wörter sagen) und schreibe zu jedem Wort die ersten drei Ideen auf, die dir einfallen. So sind mir immer viele verschieden Ideen gekommen, die ich mit einander vermixen konnte und weite Konzepte draus bilden konnte. :)