Hello
als Deutschlehrer habe ich dazu nen Blog geschrieben - vgl Profil. Dort eine Ueberschrift Lesen und auch Schreiben / am besten Tagebuch.
so haben alle angefangen und es lohnt sich
lesen kann man echt lernen
viel Erfolg :-)
Hello
als Deutschlehrer habe ich dazu nen Blog geschrieben - vgl Profil. Dort eine Ueberschrift Lesen und auch Schreiben / am besten Tagebuch.
so haben alle angefangen und es lohnt sich
lesen kann man echt lernen
viel Erfolg :-)
Finde ich gut, ein Beruf der dich nicht ausfuellt ist genug Grund, etwas Neues und ggf. auch Spannendes zu finden. Dein Alter ist kein Problem, im Gegenteil: du wirst einigen Studenten / -innen voraus sein, dich reifer fuehlen. Wichtigste Frage ist: Warum in der Grundschule mit kleinen Kindern arbeiten? Welche Motive hast du? Ich kenne viele Menschen, die in diesem Beruf gleichsam aufgehen / also sehr zufrieden sind und die richtige Wahl fuer sich getroffen haben. Meine Erfahrung: Mit jungen Menschen jeden Tag zu arbeiten und immer wieder Neues zu erfahren und auszuprobieren: Das ist schlicht und einfach formuliert: ein richtig guter Beruf. Und die Bezahlung stimmt auch. Ich habe sehr gern mit meinen Kollegen / innen zusammen gearbeitet und konnte insgesamt sogar 13 Jahre im Ausland arbeiten.
Es gibt sehr viel Unsinn im Netz - ich halte am meisten vom Learning by doing. Grundsatz ist bekannt: Weniger ausgeben im Jahr als Einnahmen vorhanden sind. Den Lebensstil so gestalten, dass kein Geld verschwendet wird. Das heisst nicht immer sparen, im Gegenteil: Richtiges Verhaeltnis von Ausgeben und Zuruecklegen. Profis schlagen vor, 2 - 3 Gehaelter auf ein Tgs-Geld-KTO zu legen, dann ist es verfuegbar. Ich wuerde 10 bis 20 % in Aktien investieren, aber in Managed Funds wie ETF's, die kostenguenstig sind. Festlegen fuer 10 bis 20 Jahre. Am besten per Monat einen festen Betrag abbuchen lassen, je nach Einkommen zwischen 50 oder auch 500 Euro. Good luck :-)
Das finde ich schon merkwürdig: Zunächst die hingerotzte Frage und dann Antworten wie: "Wie lange arbeiten Sie schon als Lehrer? ...Warum sind Sie Lehrer geworden?" Von einem Forum wie diesem hier erwarte ich mehr Sinn und mehr Verstand und auch ein wenig "Redaktion"! Da gibt es Beispiel wie "Gespräche mit Herlmut Schmidt" und vieles mehr als Anregung. Hier einige Interviews mit Gymnasiallehrern/-innen, wo Redaktion - Nachdenklichkeit und damit auch QUALITÄT mitgespielt haben>> www.f-r-g.de >>>> Verschiedenes
PHB