Hi,

erstmal entschuldigung, dass ich mich so spät erst wieder melde, aber leider wollte mein PC nicht so wie ich ...

ja, von "Langeweile" hat mein Töchterchen auch schon geredet, aber bei der Lehrerin war es schon schlimm, als ich das nur vage angedeutet habe. Schliesslich ist ihr ja noch langweiliger, wenn sie dasitzt und nichts tut.

Doch wenn ich es mir so recht überlege, die Matheaufgaben von heute betitelte sie auch mit "Baby-Aufgaben" und war wieder in 5 Minuten fertig. Nur im Test gestern hat sich bloss 13 Aufgaben in 6 min. geschafft. Allerdings ist mir auch aufgefallen, dass sie meist unten bzw. von hinten anfängt. Dann "knobelt" sie eine Weile an den schwereren Aufgaben und macht die leichten vom Anfang halt zum Schluff noch ganz schnell.

Ich kann mich zur Zeit noch nicht recht entschliessen, einen Termin bei der Psychologin zu machen, die wir schon kennen; da wüsste ich gar nicht so ganz genau, was ich sagen soll.

Sie stört ja auch nicht den Unterricht oder die Anderen und bekommt auch durchaus mit, was sie eigentlich tun soll. Auch die Hausaufgaben schreibt sie meist ordentlich auf.

Heute war sie recht entspannt aus der Schule gekommen und hat ihr Arbeitsblatt in der Schule fertig bearbeitet. Auffälligerweise war: die Klassenlehrerin wieder krank (so wie die letzten ca. 1 1/2 Wochen) und beim Vertretungslehrer hat sie offenbar mehr Spaß.

Aber man muss sie doch mit irgend etwas "rumbekommen" !?! Habe ihr schon eine neue Barbie bei einer Woche einigermassen Mitarbeit versprochen oder gedroht, dass sie nicht zum Reiten darf, aber das scheint alles egal zu sein.

Hat den von den vielen Leuten hier nicht wenigstens einer ein bischen ähnliches Kind ?

Danke trotzdem für Eure Aufmerksamkeit,

pearlfloete

 

...zur Antwort