Wie löse ich diese Matheaufgabe?
Hallo, ich weiß leider nicht, wie der Ansatz zu dieser Aufgabe in Mathe geht :(
Die Aufgabe lautet wie folgt:
Beim Prozess der Photosynthese produzieren pflanzen u.a. Sauerstoff, den sie an ihre Umgebung abgeben. Die Funktion s mit (s)t= -1/3t^3 + 14t^2 - 132t + 360 gibt an, wie viel Liter Sauerstoff eine Pflanze zwischen 6 und 20Uhr insgesamt produziert hat, dabei gibt t die Tageszeit an.
Wie viel Sauerstoff hat die Pflanze bis 10Uhr produziert, wenn sie um 6Uhr angefangen hat?
Kann mir jemand helfen, womit ich anfangen muss zu rechnen?