Im Ernst? Schick krank zu sein...

Ich glaub jeder kennt so Leute von denen Du redest.

Meiner Meinung nach sind das Typen, die ihr Leben oder ein Teil ihres Lebens nicht auf die Reihe bekommen, dann unzufrieden werden. Und weil sie sich nicht eingestehen wollen, dass sie antriebslose Lappen sind, schieben sie es auf irgendeine ach-so-tolle Krankheit. Es gibt auf jeden Fall Menschen die zu viel Arbeiten und dann irgendwann echt ausgebrannt sind. Aber ich glaube dass kann man schon einschätzen ob jemand tatsächlich zu viel arbeitet oder sich einfach nur durch die gefühlt zu hohen Ansprüche der heutigen Gesellschaft unterdrückt fühlt und eine Ausrede sucht.

...zur Antwort

Nochmal das selbe. Die Leute wollen die Antwort von Dir persönlich. In Worten. Erzähl wer Du bist, was du machst, wieso Du dich dort bewirbst, was du vorhast. Alle diese Sachen.

...zur Antwort

Siehst du richtig. Solange du WLAN hast funktioniert Whatsapp weiterhin

...zur Antwort
Ist mein Kumpel ein Betrüger?

Ich habe einen Kumpel (23), der eine einzigartige Persönlichkeit an, wo ich aber seit langem das Gefühl habe, dass er an Shizophrenie, einer multiplen Störung, Größenwahn etc leidet. Er sagt ''auf jeden fall, das kann gut sein, und?'' Seit fast 2 Jahren gehört ihm ein Unternehmen, weil er sein eigenes Ding machen wollte. Er hat so ein krasses Weltbild. Er sagt, es gehe ihm gar nicht nur um Geld, es gehe ihm darum, die Menschheit zu bekehren und er meint, dass die Menschheit anscheinend geil drauf ist, angelogen zu werden und die pluralistische Ignoranz vorherrscht, nach dem Motto ''Kleine Geheimnisse müssen beschützt werden, die großen halten sich durch öffentlichen Unglauben''. Er ist unglaublich gut darin, sich zu vermarkten, nach außen hin gibt er den Marketing und Medienexperten und verdient angeblich viel Geld. Wenn man ihn googlet, ist alles perfekt inszeniert. Früher glaubte er daran, dass sich ehrliche Arbeit auszahle, aber nach seinen Aussagen macht diese nur den Fiskus reich. Die Welt wollte belogen werden, es zähle nur Vermarktung von einem selbst, wer am lautesten bellt, sich gut aufspielen kann etc., dem würde das entsprechende Kapital auch entgegenkommen Wenn ich sage ''Ist das was du machst nicht Betrug?'', sagt er ''Es ist Gesellschaftskunst, ich ziehe mir einfach das raus, was ich will, es gibt keine Grenzen. Man muss sich nur richtig inszenieren. Betrug denke ich aber eher nicht, etwas Hochstapelei sicherlich. Vielleicht auch Abzockerei aber gerade so im legalen Bereich.''...

Er beschäftigt sich mit Dingen, hat Ideen, über die niemand in meinem Umfeld auch nur denkt. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass er richtig absahnt. Ich weiß, ich habe hier nicht genau beschrieben, was er tut, verstehe davon auch kaum was.

Was soll ich davon halten? Kann ich sein Weltbild ändern?

...zum Beitrag

Barney Stinson?

...zur Antwort

Morgen,

ich bin kein Hirnforscher oder irgendwie sowas, aber vertrete die Meinung, dass man alles lernen kann.

Versuchs doch mal mit Sudoku? Für den Anfang ist das sicher nicht schlecht, und durch verschiedene Schwierigkeitsgrade auch individuell auf dein Level anpassbar.

Was mir sehr geholfen hat, vor allem logische Vorgang im Bezug auf Systeme oder Ähnliches zu verstehen, waren die Grundlagen im Programmieren. Dadurch lassen sich alltägliche Vorgänge auf eine ziemlich einfache Weise sehr grundlegend logisch darstellen.

Klingt jetzt vielleicht ein bisschen abgespaced, aber ist garnicht so Nerdig wie man meint.

...zur Antwort

84 € = 119 %

x = ( 84 / 119 ) * 100

für Excel :

=(84/119)*100

müsste so Stimmen

...zur Antwort

Ich bin schon seit mehreren Jahren Parkour-Trainer. Es gibt krasse Unterschiede zwischen den Fähigkeiten einzelner Leute Saltos zu lernen. Der eine kann's sofort, der andere braucht ewig, oder lernt's garnicht.

Wichtig ist, dass du dir merkst : einen Rückwärtssalto kann fast jeder. Das hat kaum was mit können zu tun, sondern eher mit Überwindung und Technik.

Wie auch schon geantwortet wurde, ist der Backflip tatsächlich einfacher als der Frontflip. Man traut sich zwar schneller einen Front, aber nur, weil man sieht, wo man hinspringt. Jedoch sieht man nicht wie man landet. Beim Backflip springt man ins "leere", sieht aber den Boden bevor man aufkommt.

Bei uns im Training lernen wir erst immer Backflip und dann den Wallflip. Frontflips sind meiner Meinung nach eine andere Kategorie. Lass dir bei dem Backlip auf jeden Fall helfen und schau dir Tutorials auf Youtube an.

Für den Frontflip : versuchs für den Anfang vielleicht mal mit nem Webster. Das ist ein Frontflip, bei dem du aber mit einem Bein nach hinten kickst, um mehr Schwung zu haben. Ist für den Anfang der einfachste Salto, denke ich. War auch das erste, was ich gelernt/gekonnt hab. Schau dir aber auch dazu Tutorials auf Youtube an. Am besten übst du's von nem Kasten runter auf ne Matte. Oder draußen eben in den Sand oder sowas. Mit dem Webster kannst du am Anfang gut deine Körperbeherrschung und die Koordination während dem Flip lernen. Später kannst du dann weitere Saltos lernen.

Wenn du fragen hast, meld dich

...zur Antwort

Hi,

hör privat sehr gerne Deep House. Gibt ziemlich gute Sets auf Soundcloud zb :

Falscher Hase - Lebenslänglich

Falscher Hase - The Machine Cast

Falscher Hase - Nachwuchskräfte

Die Sets von Daniel B. - Music Talks 1.0 bis 3.0 sind auch genial.

Christoph Geisler - Die Geschichte vom wiedergefundenen Lächeln

David Keller - Für die Liebe

Das sind mal so ein paar Sets, die ziemlich geil sind. Das beste ist aber Dreamz von Egokind. Findest du alle auf Soundcloud.

Interpreten sind zb : Nico Pusch, Sascha Braemer, Sascha Funke, Peer Kusiv, Oliver Koletzki, David Keller oder Bakermat.

Wenn du noch mehr Songs willst, sag Bescheid.

Hoffe ich treffe deinen Geschmackt mit diesen Songs

...zur Antwort

Wenn du meinst dass du zu schüchtern bist, um ihm direkt was zu sagen, dann schreib ein kleines Briefchen in dem halt sowas steht wie : ich hab dich lieb <3 oder "Willst du mit mir ausgehn?"..

und dann versuch ihm den so zu geben, dass ers nicht direkt merkt. also zum beispiel in seine Jackentasche packen wenn ers nicht sieht, oder in der Schule in der Pause mal in sein Mäppchen. Du solltest aber deinen Namen draufschreiben, nicht dass er denkt es kommt von jemand anderem.

Viel Erfolg oder sowas

...zur Antwort

Du musst die Laufzeit betrachten...

wäre die Laufzeit ein Jahr, wäre der Prozentsatz 37,88 Prozent. Die Laufzeit ist aber 6 Jahre. Nach einem Jahr ist das Anfangskapital 10000 * 1,055 (ist das selbe wie 10000 +5,5%)

Nach 6 Jahren ist das Kapital 10000 * 1,055^6... (6 ist die Laufzeit in Jahre)

Die 5,5 % werden also immer auf das neue Kapital nach jedem Jahr von neuem dazu gerechnet

ehm.. verstanden?

...zur Antwort

Es gibt verschieden Internetseiten, auf denen das Streamen von Filmen möglich ist. Dir sollte aber klar sein, dass das Wort "kostenlos" an dieser Stelle eventuell fehl am Platz ist. Das Streamen von Filmen über das Internet ist eine Straftat, und wird mit zunehmender Häufigkeit verfolgt. Es gab einen Richterspruch, der Streamen als "kurzzeitiges Abspeichern" eines Films auf der Festplatte, und damit als Urheberrechtsverletzung, festigt.

Es gibt bei Movie2k.to verschiedene Hoster, auf denen die Videos immernoch kostenlos zu streamen sind. Zudem gibt es kinox.to oder movie-stream.to

...zur Antwort

Also wie die Leute vor mir schon geschrieben haben, kommt es natürlich ganz drauf an, was du mit dem Notebook machen möchtest.

Ich habe für meine Eltern letzte Woche ein neues gekauft, welches voll und ganz den Anforderungen in deren Haushalt entspricht. Ab und zu einen Film schauen, Familienbilder verwalten, hauptsächlich aber Mail und Office anwenden. Selten eine Flash-Anwendung. Großer Bildschirm. Der PC hat ungefähr folgende Teile : Intel Core i5, 8GB Ram, 1 TB Festplatte, 17" Bildschirm, Intel HD Grafikchip. Das ganze gabs für 550 Euro.

Wenn dein Preislimit bei 1500 € liegt, kannst du mit den Komponenten viel weiter oben anfangen. Also auf jeden Fall einen Intel Core i7 Prozessor der 3. Generation, 6-8 GB Arbeitsspeicher, eine Grafikkarte mit 1 GB Speicher, und eine SSD Festplatte mit 256 - 512 GB. Dazu gleich nochmal mehr. Bildschirmgröße und Auflösung solltest du dir eventuell mal in einem Media-Markt o.Ä. ansehen und vergleichen. Full-HD Bildschirme (1920x1080) sind bei heutigen Notebooks fast schon Standart. Am besten einen ohne verspiegelten Bildschirm. Der könnte dir im Sommer oder bei direktem Lichteinfall ziemlich starke Probleme bereiten. Den Hersteller musst du auch selbst wählen. Da gibt es, ähnlich wie bei Apple verschiedene Meinungen zu verschiedenen Herstellern. Ich finde die Notebooks von Acer ziemlich gut.

SSD Festplatten sind im Grunde rießige USB-Sticks in deinem PC. Sie funktionieren nicht wie herkömmliche Platten mit einer Magnetplatte, sondern eben über Flash-Speicher. Die Zugriffszeiten und Lese- und Schreibraten sind mit normalen HDD Festplatten kaum noch zu vergleichen. Vor allem beim Startvorgang merkt man einen gewaltigen Unterschied. Ein kompletter Systemboot kann mit einer guten SSD und den passenden Komponenten in 15-20 Sekunden beendet werden. Die Technik der SSD-Platten schreitet immer weiter voran, und die Preise sinken gleichzeitig. Wie immer in der Technik halt^^.. SSD Platten haben eine begrenzte Lebensdauer im Bezug auf die Schreibzyklen. Also sie lassen sich nicht beliebig oft beschreiben. Jedoch sind diese so hoch, dass ein normaler Benutzer mehrere Jahrzehnte damit arbeiten kann. Aber dazu hier ein Link zu einem ausfühlichen Bericht : http://www.pcwissen.eu/ssd-lebensdauer.html

...zur Antwort

Hattest du ein Gespräch mit "Herrn Müller"?

Wenn ja, könntest du sowas schreiben wie :

Sehr geehrte Blabla,

in einem Gespräch mit Herrn Müller (falls die Möglichkeit besteht, dass Herr Müller einer von mehreren Herrn Müllern ist, eventuell seine Berufsbezeichung dazu? also Personalleiter usw...) habe ich erfahren, dass "Firma des Unternehmens (also zb. die Schokoriegel AG) engagierte, junge Mitarbeiter sucht.

So irgendwie?

...zur Antwort