Meine Tochter ist auch im 4. Schuljahr und ich habe das Problem zum Glück nicht.Aber in diesem Alter kann man doch wirklich schon toll mit denen reden. Ich habe ihr beigebracht, das dass Leben zum Teil aus Spaß und spielen besteht und der andere Teil ist halt Pflichtpogramm, sprich Schule und Hausaufgaben. Erst kommt die Pflicht, nur wenn diese erledigt ist, darf gespielt werden. Ich hatte in früheren Jahren mal das Problem, das sie anfing zu klauen, es hat sehr geholfen, zur Polizei zu gehen und ihr mal eine Untersuchungshaftzelle zu zeigen und sie mal probesitzen zu lassen. Sie hatte zwar keine Angst, hat seit dem aber kein fremdes Eigentum mehr angerührt. Zeige deinem Sohn doch mal ein Obdachlosenheim oder ähnliches. Vielleicht macht er sich ja dann doch Gedanken.
Ich konnte es erst auch nicht glauben, aber alle Zweifler klicken bitte mal auf diesen Link: http://www.netdoktor.at/nachrichten/?id=118343&q=ansammeln
Hallöchen, da bist du nicht alleine mit dem Problem. Schau mal unter diesem Link nach, da steht alles gut erklärt drin. http://www.gesundheitpro.de/40-und-aelter-So-halten-Sie-Ihr-Gewicht-Abnehmen-A050805ANOND014294.html
Ich habe auch nicht daran geglaubt. Hatte jahrelang 1-2x im Monat Migräneanfälle, war in der Kopfschmerzambulanz, habe Beta-Blocker erhalten, hat alles nichts genützt. Von manchen Medikamenten bin ich so müde geworden, das ich nicht mehr arbeiten konnte. Dann hat mir eine Freundin das Magnetarmband aus England aufgeschwatzt,erst wollte ich es nicht weil es teuer war. Sie hatte es auch und war begeistert. Weil sowiso nichts geholfen hat, habe ich es dann probiert und 4 Tage später erst mal eine Migräneattacke vom allerfeinsten bekommen. Hab es aber trotz dem umbehalten und...tadaaa seitdem nur 2 x starke Kopfweh gehabt die sich aber mit normalen Mittelchen beherrschen ließen. Ich gebe meines nicht wieder her. Ich trage es seit 8 Monaten.
Ich denke das kommt auf die Art des Krafttrainings an. Wenn man statt dessen sagen würde " Training zur Stärkung der Rückenmuskulatur oder Bauchmuskulatur hätte wohl kaum jemand was zu meckern. Es ist erschreckend, wie viele Kinder schon Haltungsschäden und gar Rückenschmerzen haben, obwohl sie Sport treiben. Es kommt halt drauf an was sie so machen. Ich sehe z.B.im Schulsportuntterricht, das fast ausschließlich irgend welche Ball und Fangspiele gemacht werden, aber Gymnastik oder ein bischen Bauchmuskeltraining findet nicht mehr statt. Da muss man sich nicht wundern, wenn die Kinder auf dem Rücken liegend nur über die Seite abgestützt zum sitzen kommen. Ich denke ein bisschen Stärkungstraining würde vielen Kindern guttun und späteren Haltungsschäden vorbeugen. Im Fitness Studio werden erst Kinder ab 14 Jahren aufgenommen. Und die sollten dann auf keinen Fall alleine trainieren, sondern mit professioneller Anleitung.