Ob das funktioniert hängt davon ab, ob Dein CD-Spieler in der Lage ist, MP3s abzuspielen. Wenn ja, dann kannst Du jede CD in MP3s umwandeln. Dann passen bei geeigneter Einstellung 6 Audio-CDs auf eine Daten-CD mit den gesammelten MP3-Dateien.

...zur Antwort

Noch keine wirkliche Antwort, aber vielleicht ein Aufhänger: das Lied von Konstantin Wecker 'Anna Blume'. Lässt sich daraus eine Frage entwickeln? "Brauchen die Bilder zum Verständnis heute Ton?" (Auch noch nicht provozierend, aber vielleicht ein Gedankenanstoß).

Bin gespannt, ob es noch einen guten Vorschlag gibt!

...zur Antwort

Ich würde eine Linux Live-CD nehmen und mit der booten. (Diese CDs / DVDs finden sich oft auch als Beilage von Compterzeitungen, oder sind als Image im Internet zu finden). Dann die Festplatte formatieren und mit Nullen überschreiben. (Ggf. probieren, es kann ja nichts mehr kaputtgehen!) Danach ist für Normalsterbliche die Platte nicht mehr zu rekonstruieren. (Hilfe, siehe z. B. http://how-to.wikia.com/wiki/How_to_wipe_a_hard_drive_clean_in_Linux )

...zur Antwort

Ist das Gerät in der Fritzbox bei 'Telefonie -> Telefoniegeräte' als FAX gekennzeichnet?

...zur Antwort

Noch keine Antwort: ich habe auf der 7270 mal rumgestöbert. Gefühlsmäßig würde ich sagen, dass das Problem nichts mit dem Provider (Congstar) zu tun hat, sondern mit der Konfiguration. Ist bei 'Telefonie -> Eigene Rufnummern -> Anschlusseinstellungen' alles korrekt eingetragen? (Land, Vorwahl, Landesvorwahl?)

...zur Antwort

Eine E-Mail-Adresse hat keine IP. Die IP von gmx.de kannst Du z. B. herausfinden, indem Du bei http://network-tools.com/nslook gmx.de eingibst (das ist aber eine recht technische Seite). Vermutlich war das aber nicht Deine Frage. Kannst Du etwas genauer sagen, was Du wissen oder machen willst?

...zur Antwort