Also da ich schon mal in Amerika war sage ich dir mal was. Es ist einfach nur geil dort ich würde mal viel geld mitnehmen. new york einfach super washington dc auch und man verbessert sich

...zur Antwort

Fernseher

...zur Antwort
Erste Beziehung: 12-13

Also 14 ist ganz ok

...zur Antwort
Handy in der Schule abgenommen, und jetzt?

Also ich bin 14 und weiblich, gestern in der Schule wurde mir mein Handy weggenommen. Das war so:

Nach der Pause bin ich wie gewohnt ins Klassenzimmer, ich sitze in der letzten Reihe und sonst hat mich noch nie ein Lehrer mit dem Handy oder so etwas erwischt sag ich mal. Also die Lehrerin war noch nicht da, naja eigentlich war es eine Referindarin. Ich sahs da meine Knie so an den Tisch und dahinter das Handy und war vertieft in Facebook, auf einmal steht eine Lehrerin neben mir ,die sonst manchmal hinten sitzt und der Referindarin zuschaut, und lächelt und meint Hergeben! :) mit genau so einem Blick. Dann meinte sie ich soll ihr den Namen auf einen Zettel bringen und sie gibt es im Sekretariat ab. Ich war richtig sauer aber hab mir nichts anmerken lassen. Am Unterrichtsschluss bin ich nochmal zu ihr hin und fragte sie ob ich mein Handy ausschalten dürfte, und ob ich meine SIM-Karte rausnehmen dürfte weil ich die echt brauchte aber sie meinte nur: Nein das schaut niemand an. Ich dachte mir nur so "OK?!" Das hat doch garnichts damit zu tun ich wollte doch nur die Karte, ja ich durfte trotzdem nicht dann ist sie gegangen mit meinem Handy. Jetzt weiß ich echt nicht was ich machen soll ich weiß Eltern müssen abholen und so aber ich meine wir haben die Lehrerin nichtmal und dann sieht sie mich einmal und ich soll es sofort abgeben sie hätte mich ja verwarnen können. Ich hab meinen Eltern noch nichts gesagt weil ich mein anderes Handy erstmal genommen hab aber lange soll das nciht bleiben ich will mein Handy. Was soll ich nur machen, und findet ihr es in Ordnung wie sie Reagiert hat?

Danke.

...zum Beitrag

Jeder Lehrer hat das Recht das Handy abzunehmen und ich würde es einfach meinen Eltern sagen damit sie es holen.

...zur Antwort

Ich wohne in Mannheim und das ist auch bei uns so wir haben halt eine gute lage.

...zur Antwort

Ich würde die Putzfrau für eine neue Spange zahlen lassen weil sie ist Schuld.

...zur Antwort
was ist so gut an G8?

Mich beschäftigt schon echt eine halbe Ewigkeit eine Frage zu dem mehr oder weniger neuen Schulsystem G8. Wozu soll das gut sein? Es ist doch ein ungeheurer Druck auf den jungen Erwachsenen, da der Stoff von 13 Jahren auf 12 Jahre verteilt wird. G8 hat nur einen einzigen Vorteil: bessere Wirtschaft. Um etwas anderes geht es doch bei G8 gar nicht, oder? Die jungen Leute stehen früher "zur Verfügung", können früher studieren etc. und der Wirtschaft geht es prima. Aber was ist mit den Schülern? An die denkt keiner oder was? Mehr Unterricht, da alles ja in 12 Jahren gelernt werden muss, dann noch sehr lange und sehr viel lernen...der Stoff des Abiturs wird in 12 Jahren gelernt-->längerer Unterricht, weniger Lernzeit, keine Freizeit um vom Lernstress los zu kommen. würde es der Wirtschaft nicht wesentlich besser gehen, wenn man G9 wieder einführt? Die Schüler sind weniger gestresst. Das Abitur wird wesentlich besser da nicht mehr ein so großer Druck auf den Schülern lastet und da sie dur den geringeren Druck bessere Konzentration haben (auch da weniger Unterricht ist). Die Schüler haben beim Studium und in der Arbeit viel bessere Chancen. Somit hat man bessere Arbeitskräfte und der Umsatz sollte steigen- also geht es der Wirtschaft doch besser. Wir haben schon eine Klassenarbeit über das Thema geschrieben (Dialektische Erörterung), dort sollten wir aber eben nur erörtern. Deshalb möchte ich eine ANTWORT auf die Frage haben: Was ist der Vorteil an G8???

lg

...zum Beitrag

Ja genau du hast ein Jahr weniger aber dafür hast du mehr Lernstoff.

...zur Antwort

Wie hast du das gemacht ausversehen?

...zur Antwort

Dann ist deine Internetverbindung zu schlecht

...zur Antwort