Ich bin verwundert, dass so viele Leute das aufs Alter beziehen, welches meiner Meinung nach nicht (ganz) richtig ist. Ich habe einen Freund, der die ähnlichen "Symptome" hat; wenn er am Handy /Laptop / Tablet ist, kriegt er auch wenig von seiner Umwelt mit und reagiert erst nach ein paar Sekunden. Das variiert aber von Mensch zu Mensch. Ich kann dabei wunderbar reden, während meinem Freund auch schon wenige Sätze schwer fallen. Als Handysucht würde ich das noch nicht bezeichnen, aber dass ein Handy mit 7 zu früh ist, muss man wohl keinem erklären.

...zur Antwort
Warum geben viele so ungern Geld für Essen aus?

Hallo liebe Community,

das ist wohl eher eine Diskussionsfrage, aber ich finde das Thema wirklich spannend. Inzwischen verdient mein Freundeskreis nach abgeschlossenen Ausbildungen/Studien recht gut, aber auch mit dem Geld, das sie verdienen, ändert sich eines nicht: Geiz, wenn es um das Bezahlen von Lebensmitteln geht!

Mein bester Kumpel hat sich für den Sommer jetzt tatsächlich so einen riesen Weber-Grill für 900€ geleistet - er hat ja jetzt schließlich Geld und der passt auch gut auf seine Terasse. Vorgestern waren wir dort zum Grillen und was legt er drauf? Nackensteaks von der Marke "Ja" (ich glaube, das ist von Rewe?).. und erzählt stolz, dass er die 600g für unter 4€ bekommen hat.

Ich verstehe sowas einfach überhaupt nicht. Ich kann verstehen, wenn man aus Geldnot heraus manchmal etwas minderwertige Produkte kauft, aber so ein Verhalten ist für mich nur noch schizophren. Ich hab ihm das scherzhaft (aber direkt) gesagt und dann entstand eine große Diskussion, bei der wir auf den Konsens gekommen sind, dass die meisten von uns beim Essen-Einkaufen viel geiziger sind als bei allen Elektro-Produkten, Klamotten oder sonstwas. Auch ich selbst schau immer sehr genau auf dem Preis beim Gemüse.

Ist das bei euch auch so? Und vor allem: WARUM? Wo hat man das gelernt, gibt es irgendeinen Grund dafür? Vielleicht, weil sowieso alles gleich "aussieht" und trotzdem das Dreifache kostet? Bei Elektro-Produkten beispielsweise merkt man das ja sofort an der Technologie und dem Funktionsumfang. "Schlechtes" Essen macht sich erst über längere Zeit am Körper bemerkbar. Vielleicht ist das ein Grund?

Was meint ihr?

Danke für eure Meinung und schönen Sonntag :D

Tailor Durden

...zum Beitrag

Es gibt dafür eine ganz einfache Erklärung:

Deutsche kaufen sich lieber Gegenstände, um sich auszuzeichne. Deshalb sparen sie lieber bei den Lebensmitteln.

In Amerika ist es z.B. genau andersrum.

...zur Antwort