Das Hörbuch lohnt sich noch mehr. Christoph Maria Herbst ahmt Hitlers Stimmer herrlich gut nach. Das Buch ist sowohl amüsant als auch so surreal real, dass es schon wieder erschreckend ist. Trotzdem lag ich teilweise lachend auf dem Boden (wirklich!). Ich saß wohl -dem Buch sei Dank- auch schon öfter mal dümmlich grinsend oder plötzliche Lachanfälle bekommend in der U-Bahn. Resumé: lohnt.

...zur Antwort

Ich benutze kein E-book und habe auch nicht vor mir demnächst eines anzuschaffen. Dafür mag ich den Geruch des Papiers und das Rascheln der Seiten zu gerne. Es soll aber angeblich ab etwa 10 Büchern jährlich klimafreundlicher sein sich ein E-book anzuschaffen, des geringeren CO2-Ausstoßes wegen (http://www.handelsblatt.com/technologie/energie-umwelt/klima-orakel/klima-orakel-sind-e-books-umweltfreundlicher-als-papier/6530446.html). Wenn nun alle Bücher durch E-books ersetzt werden würden fände ich das sehr schade. In der Schule oder Universität würde es sich meiner Meinung nach allerdings lohnen, schon des geringeren Gewichts wegen, das man zu tragen hat.

...zur Antwort

Kannst ihr ja einen hipstermäßigen Leinenbeutel selbst gestalten, wenn sie da der Typ für ist. Einfach einen blanko Leinenbeutel (möglichst mit langen Trägern) kaufen und dann mit Textilfarbe fröhlich drauflos pinseln.

...zur Antwort

Dada Life, Avicii, Sebastian Ingrosso, Alesso, Nause,....das sind bloß einige von vielen Artists, die ähnliche Musik machen wie Swedish House Mafia.

...zur Antwort

Versuch es doch mal mit französischen Spielfilmen, das hat mir immer sehr geholfen. Zur Not kann man auch immer noch die Untertitel (auf französisch) einstellen.

...zur Antwort