Hallo!
Ich habe von meinem Professor 2 Aufgaben zur Lösung von Redoxgleichungen bekommen. Dabei sollen Teilreaktionen, die Oxidationszahlen und die Gesamtreaktion bestimmt werden.
a) Kaliumdichromat (K2CrO7) reagiert mit Kaliumiodid (KI) zu elementaren Iod (I2) und Chrom (III) (Cr3+). Die Reaktion findet im sauren pH-Bereich statt.
b) Kaliumpermanganat (KMnO4) reagiert mit Eisen (II)-Ionen (Fe2+) in saurer Lösung. Es entstehen Braunstein (MnO2) und Eisen(III)-Ionen (Fe3+).
Ich habe mir einige Videos angeguckt und verstehe auch eigentlich das Prinzip, leider scheitert es hier schon bei der Bestimmung der Oxidationszahlen, da ich bei K2CrO7 ja zum Beispiel nur die Zahl von O gegeben habe. Noch dazu kommt, dass mein Professor eine sehr komische Lösung gegeben hat, in der zum Beispiel nicht mit H3O+ ausgeglichen wird, wie ich es erwartet hätte und auch der Atomausgleich mit H2O klappt bei mir bei dieser Aufgabe überhaupt nicht. Ich bräuchte dringend Hilfe und würde mich über eine Antwort sehr freuen.