...und was ist, wenn ich es nicht mehr genau weiß?....Täter kann ich mich nicht mehr erinnern, Zeitpunkt nicht...DAnn sage ich doch aus und verweigere nicht, oder? Wird dann das Protokoll der Polizei genommen, welches evtl. unter Schock entstand?

...zur Antwort

Hallo, ich bins nochmal. ich hab nochmal im Onlinehandbuch nachgelesen. Das Problem ist also ein richtiger Teufelskreis. Der Fernseher braucht ca. 15 Sekunden nach dem einschalten zum "warm werden". Vorher kann man nichts bedienen. Er nimmt in der Zeit keine Fernbedienungsbefehle an. Nun schaltet er sich aber immer nach ca. 10 Sekunden in den Standby Modus und läuft nach ca. weiteren 3-4 Sekunden von selbst wieder hoch....schon startet die 15 sekündige Wartezeit wieder und das Spiel geht von vorne los und immer so weiter(von alleine!). So ein Mist!Der Vollständigkeit halber: es handelt sich um einen Philips 46 PFL 7695K/02 mit eingebautem Sat Tuner. Gruß Paul

...zur Antwort

Hallo, so der Monteur war da. Wartung und vorne neue Dichtung durchgeführt.Es tropft weiter. Er sagt, das das Kondenswasser ist und hinten in einen Behälter läuft und dann über den Schlauch in den Abfluss. Dieses wäre undicht.Es gibt das nur als ganze Einheit und wird 600Euro aufwärts kosten, desweiteren fällt der Systemdruck, da das Ausdehnungsgefäß def. wäre ist Wasser drin-muß auch neu.puh.. jetzt überleg ich es tropfen zu lassen oder direkt eine neue Hzg. die hier ist jetzt 11 Jahre alt.nichts wie Mist..grgr Gruß Paul

...zur Antwort

Hallo, danke nochmals. Ich habe heute mit dem Ladegerät eine ältere Batterie aus unserem Kleinwagen(44AH) geladen, da war die Ladespannung 14,3V. Bei der großen Mercedes Batterie(70AH) kommt die Spannung im angeschlossenen Zustand nicht über 12,4V.Die Batterie ist heute von ATU gemessen worden Sie hat 81% (was immer das heißen mag) und wäre gut. Der Mechaniker meinte es könnte die Lima sein, aber die hat doch schon im Leerlauf 13,6V.nenene....sehr verworren Gruß Paul

...zur Antwort

Danke erstmals. Ich bin Hauseigentümer und es ist eine Brennwertheizung, die an der Wand hängt und über eine Verbindung ist ein rundes Warmwasserstandgerät (ich glaube 120liter) angeschlossen.Tropfen bilden sich unterhalb der Brennkammer an einem Verkleidungsblech(?), welches darunter ist und tropft dann runter. Ich glaub es wäre besser einen Installateur hinzuzuziehen.Das kann ich schlecht erklären, da mir das Basiswissen fehlt.

Einen schönen Gruß Paul

...zur Antwort

Hallo lenzing42, danke für die rasche Antwort. Das heißt also, das er, falls er die Ausbildung nicht schafft, arbeiten gehen muß, da er kein Geld von irgendeinem Amt oder uns bekommt? Er hat augenblicklich 540Euro Ausbildungsvergütung und da käme ja noch das Kindergeld dabei (wenn er seine Ausbildung durchziehen würde)das würde also uns auch von der Unterhaltspflicht befreien,also egal wie-mit oder ohne Ausbildung-kein Geld von uns- ist das richtig?

...zur Antwort