Beratungsgespräch beim Lehrer.
Überlege dir gute Argumente.
Fang schon in den Ferien an zu lernen, um ihr zu zeigen, dass du es ernst meinst.
Beratungsgespräch beim Lehrer.
Überlege dir gute Argumente.
Fang schon in den Ferien an zu lernen, um ihr zu zeigen, dass du es ernst meinst.
Kalinka ;)
Sprich nicht mehr mit ihm, ich weiß das hört sich jetzt komisch an, aber wenn du das komplett durchziehst hat er irgendwann keine Lust mehr einen zu nerven und deine Eltern können dich nicht bestrafen, weil du ja eig. nichts machst.
Es kommt darauf an, hast du schon französische Vorkenntnisse? Wenn nicht, dann ist es glaube ich sehr schwer. Denn, auch, wenn man schon länger französisch lernt ist der komplette Unterricht auf französisch eine große Herausforderung, da die Franzosen sehr schnell und undeutlich sprechen.
LG :)
Ich denke man macht das, weil der Lehrer dann nicht mehr den Blick über die ganze Klasse hat, man fragt dann eher den Nachbarn etwas oder so, weil man denkt, dass der Lehrer einen dann nicht so bemerkt, vielleicht evtl auch, wenn der Lehrer einem den Rücken zugedreht hat.
Ich lerne meistens, indem ich mir die wichtigsten Sachen aus dem Heft/Buch zusammenfasse und das dann auswendig lerne, das mache ich meistens so einen Tag vor der Prüfung, dabei ist natürlich wichtig, dass man den Stoff an sich schon verstanden hat ;). Am Tag der Prüfung lerne ich noch davor im Unterricht, da frage ich einfach meine Freunde ab, oder sie mich.
So habe ich eigentlich sehr wenig Zeitaufwand, meine Noten sind meistens sehr gut bis gut^^