ich bin davon überzeugt, dass auch ein 17 Monate altes Kind schon schlechte träume haben kann, denn es verarbeitet seine täglichen Erlebnisse ja im Schlaf und Alles was ein Kind so am Tag erlebt ist ja nicht immer nur schön. Da fällt man mal hin oder stößt sich den Kopf oder hat auch nur für einen Augenblick mal die Mama verloren. Wenn das<dann nachts verarbeitet wird dann können dem Nachwuchs schon mal die Tränen kommen. Wir wissen doch auch Alle, dass ein Kind meistens schlechter schläft, wenn am tag sehr viel los und großer Trubel war
die gleichen Probleme hatten unsere Enkelkinder auch, bei der einen Enkelin hat es sehr gut geholfen sie schön fest in eine Decke zu wickeln, da hatte sie wohl das Gefühl immer noch auf dem Arm gehalten zu werden. Allerdings muß ich gestehen, bei den Kindern meiner jüngsten Tochter hat das nichts gebracht die sind beide reine Bauchschläfer. Auch wenn man das eigentlich nicht machen soll, irgendwann greift man dann doch zu dieser Alternative wenn das kleine Mäuschen so gar nicht zur Ruhe kommen kann und das mehrere Nächte hintereinander. Übrigens waren meine Kinder auch alle Bauchschläfer und sind es heute noch, die Älteste von Anfang an und die anderen beiden dann als sie sich selbst drehen konnten
hallo, ich habe drei, mittlerweile erwachsene, Kinder und auch schon vier Enkelkinder. Sicher kosten Kinder Geld, aber das gibt man auch aus, wenn man keine hat. Das Glück, dass mir meine Kinder und auch jetzt meine Enkelkinder bereitet haben und nochbereiten, könnte ich mir aber für all das Geld was sie " gekostet " haben niemals kaufen