Eine komplette Aufstellung der Kaiser, die Christen verfolgt haben kann ich Dir leider nicht geben. Ich weiß dass Kaiser Domitian die Christen mit am härtesten verfolgt hat.

Es war auch eine ziemlich logische Konsequenz. Die römischen Kaiser ließen sich damals als Götter verehren. Jeder durfte zwar auch andere Götter haben aber nur NEBEN dem römischen Kaiser.

Die Christen haben damals diesem römischen Kaiserkult bewusst die Stirn geboten. Das Wort Evangelium z.B. war damals keinesfalls neutral. Die Kaiser haben 'Evangelien' ('gute Nachrichten') durch das ganze Reich gesandt wenn sie ein Gesetz erlassen haben oder Ihnen ein Nachfolger geboren worden war.

Die Christen haben bewusst ihre Botschaft ebenfalls Evangelium genannt und sich so mit dem Kaiser angelegt.

Soviel mal von mir ;o)

...zur Antwort

Ich würd auch sagen: Finger weg! Ich widerspreche auch soedergren. Ich weiß dass auch Pro7 mit solchen Firmen zusammen arbeitet. Der Gutschein ist insofern nichts wert, als dass Du da alle möglichen Sachen selbst bezahlst und letztendlich mehr ausgibst als für eine Pauschalreise. Und die Firma freut sich jetzt über Deinen Namen, Deine Tel# und Deine Adresse und weiß über Dich, dass Du gerne mal an Gewinnspielen teilnimmst. Die werden Dich sicher noch öfter beehren und Dir alle mgl. Gewinnspielabos anbieten. Mein persönlicher Rat? Sollten die oder irgendjemand anderes nochmal anrufen, teile Ihnen einfach mit, dass Du an Gewinnspielen keinerlei Interesse hast und Dir solche Anrufe verbittest.

...zur Antwort
Reagiere nicht darauf (Müll)
...zur Antwort

Is ja schon fast alles gesagt ... noch ein Zusatz: Wenn eine Firma "DMM Direct Media Marketing" heißt, dann würde ich vermuten, dass diese Firma nur den Zweck hat Adressen zu sammeln und zu verwerten. Keine Ahnung ob das Auto jemals verlost wird aber ich würd die Finger davon lassen.

...zur Antwort

Na gut, ich danke Euch allen! Mein Fazit: Werde die € 15,- zahlen weil alles andere wohl keinen Sinn macht. Ich find nur immer Regeln schwachsinnig, die mit der Realität nichts oder nicht viel zu tun haben. Und ich frag mich wie das läuft wenn man mal einen höheren Strafzettel bekommt, da völlig zu Recht widerspricht, der "Anzeigende" aber "den Vorwurf aufrecht erhält". Eigentlich steht doch dann Aussage gegen Aussage - scheinbar aber mit dem Unterschied, dass man als Nicht-Politesse immer den Kürzeren zieht. Na wie auch immer ... wünsch Euch allen ein schönes Wochenende!

...zur Antwort

Also, mach bitte erstmal Folgendes: Schreib der Firma, dass Du Dir eines Vertragsabschlusses nicht bewusst bist, dass ein Vertrag also Deiner Meinung nicht zustande gekommen sei und dass man Dir bitte erklären und nachweisen möchte, wie bzw, dass ein angeblicher Vertrag zustande gekommen sein soll. Wenn Du die Antwort hat, bitte hier nochmal posten, ich helfe dann gerne weiter.

P.S. ... bitte nicht unbedingt viel mehr schreiben als das Genannte, keine Vorlagen liefern, nichts zugeben oder bestätigen, nichts schreiben, was man hinterher gegen Dich auslegen könnte.

...zur Antwort

Ich halte es auch für seriös ABER: spätestens seit es Gewinnspielservices gibt, die ihre Kunden zu 100000den zu solchen Gewinnspielen automatisch anmelden, sind die Gewinnchancen bei solchen Gewinnspielen derart gering, dass sich eine Anmeldung eigentlich nicht lohnt. Es gibt Gewinnspiele, bei denen die automatisierte Anmeldung durch dritte Dienstleister explizit ausgeschlossen ist. Das sind m.E. die einzigen Gewinnspiele, bei denen sich eine Anmeldung überhaupt noch lohnt.

...zur Antwort

Was bitte fällt für dich unter Online-Gewinnspiele?

Es gibt namhafte und seriöse Firmen, die auf ihren Websites die Teilnahme an einem Gewinnspiel anbieten (z.B. http://www.extra-muesli.de/). Da würde ich persönlich vermuten kann man sich ohne Bedenken anmelden. Einziger Haken bei solchen Gewinnspielen ist meistens, dass die gesamelten Daten zu MArketingzwecken weiterverwendet werden und man dann z.B. jede Menge Werbemails bekommt.

Und dann gibt es noch sogenannte Gewinnspielservices. Die bieten teilweise Laufzeitverträge an und melden Dich für einen mehr oder weniger geringen Monatsbeitrag automatisch monatlich an einer bestimmten Anzahl Gewinnspiele an. Unter diesen Anbietern gibt es einige rabenschwarze Schafe und einige bei denen zumindest alles im legalen Rahmen abläuft - auch wenn auch hier teilweise mit fragwürdigen Methoden gearbeitet wird.

Also, was genau willst Du wissen?

...zur Antwort
NEIN
...zur Antwort

Nachtrag: Du schreibst Dich wundere woher die Deine Daten haben. Haben die die denn wirklich? Oder behaupten die das nur? Lass die dir doch mal Deine Daten vorlesen - würde mich nicht wundern, wenn die Antwort darauf lautet, dass man das aus Datenschutzgründen nicht dürfe sondern dass Du sie zum Vergleich angeben müsstest. Soll auch vorkommen, dass sich die Anrufer vorher nach den größten Banken vor Ort erkundigen und dann dreist behaupten "Gell Herr Müller, Sie sind doch noch bei der Sparkasse/ Volksbank/ ..." ... wenn's stimmt Volltreffer! ... wenn's nicht stimmt wird beim nächsten Anruf die nächste Möglichkeit ausprobiert. Also, nicht täuschen lassen!

...zur Antwort

Also, hinter den vermehrten Anrufen mit denen Deutschland in letzter Zeit überflutet wurde steckt wie es scheint großteils eine Firma namens Playwin2008 - mit Firmensitz nicht in Berlin sondern in der Türkei.

Die Masche ist immer die gleiche: die rufen von der "Gewinnspielzentrale", der "Gewinnspielabteilung" oder auch der "Kündigungszentrale" an. Man habe ja irgendwann mal irgendwo ein Gewinnspiel mitgemacht (das trifft auf die meisten Menschen in Dtl. zu) und werde deshalb jetzt angerufen, ob man dieses Mitspiel jetzt kündigen wolle/ verlängern wolle/ seind Geld zurück haben wolle, da man ja nichts gewonnen hat usw.

Mein Tipp: Den Anrufer nicht zu Wort kommen lassen sondern ihm ruhig und sachlich mitteilen, dass man darüber informiert ist, dass es sich um einen hochgradig illegalen Werbeanruf handelt und dass man Anzeige erstatten wird, wenn ein weiterer Anruf erfolgt. Dann auflegen!

Übrigens: Hände weg von der TRILLERPFEIFE. Jemandem fahrlässig das Trommelfell zu zerstören löst das Problem nicht.

...zur Antwort