Bewerbung schreiben: zur TFA.. ist die gut so?

Bewerbung im eine Ausbildungsstelle zur Tiermedizinischen Fachangestellten

Sehr geehrte Frau ....!

Hiermit möchte ich mich für einen Ausbildungsplatz zur tiermedizinischen Fachangestellten bewerben. Da ich besonders an einem Beruf interessiert bin, in welchem die Versorgung und Betreuung von Tieren im Vordergrund steht,bin ich der Meinung, dass diese Ausbildung genau die richtige für mich ist. Seit meiner Kindheit spielen Tiere und ihre Verpflegung eine große Rolle in meinem Alltag. Ich übernahm im Laufe der Zeit die Verantwortung für diverse Kleintiere.Später auch für einen Hund und zwei Katzen,welche noch heute unser Familienleben bereichern. Zudem besitze Ich seit ein paar Jahren ein Pferd, welches sich aber schon seit längerer Zeit in meiner verantwortungsbewussten Pflege befindet.

Während eines erfolgreichen,zwei-wöchigen Praktikums auf dem ehemaligen Gestüt Burg Kakesbeck ( heute Borgastadur), konzentrierte ich mich verstärkt auf die Pflege und Versorgung der Tiere und konnte mein umfangreiches Wissen aufgrund meiner Lernwilligkeit und hohen Auffassungsgabe noch erweitern.

Durch den täglichen Umgang ist mir der Anblick von tierischen Sekreten,Körperflüssigkeiten und Exkrementen geläufig und ich habe kein Problem mit diesen umzugehen.

Die Arbeit mit Mensch und Tier bereitet mir sehr viel Freude, da ich über ein sehr gutes Kommunikationsvermögen verfüge und Teamarbeit mir nicht schwer fällt. Freundlichkeit und ein offenes Wesen aber auch Pünkltichkeit und Disziplin sind mir sehr wichtig und zählen z zu meinen charackterlichen Stärken.

Aus den gegebenen Gründen folgernd bin ich überzeugt, dass ich mich für diese Ausbildung sehr gut eigne und würde mich sehr freuen, wenn sie mich zu einem persönlichen Gespräch einladen würden.

Mit freundlichen Grüßen ....

...zum Beitrag

Im Bewerbungsschreiben würde ich die Eingangspassage "Hiermit" weg lassen, sondern mit "ich bewerbe mich auf den Ausbildungsplatz....." . "Bin ich der Meinung" liest sich auch nicht so gut, du beschreibst ja schon deine Meinung in der Bewerbung. Besser wäre " aus diesem Grund". Ist niedlich aber wie kommunzierst du mit Tieren. Der letzte Absatz klingt altbacken. Achte bei deinem Bewerbungsschreiben auf Rechtschreibfehlern.

...zur Antwort

Ich würde nicht ganz so verbissen üben. Hat bei mir auch nicht geklappt. Meine beiden sind genau 9 Jahre auseinander.

...zur Antwort

Was steht denn im Arbeitsvertrag über Schichtarbeit. Wenn dieser Punkt nicht angesprochen ist und kein Änderungsvertrag gemacht wurde, sollte man dies mit dem Betriebsrat abklären (sofern einer existiert)

...zur Antwort

Ich würde nach der Krankenhausentlassung sofort zum Hausarzt gehen, denn dieser ist für die Nachbehandlung und weitere Krankschreibung zuständig. Der Krankenhausarzt darf nur für die Zeit des Krankenhausaufenthaltes krankschreiben.

...zur Antwort

Das die Tomaten vor 2 Wochen gekauft wurden und noch immer taufrisch aus ihrem Körbchen ein" fröhliches guten Morgen" rufen. Ohne Chemie/Gentechnik kann sich kaum etwas noch jung und frisch halten.

...zur Antwort

Hallo, habe ab und zu auch das Problem. Liegt aber daran, dass die Teller dann sehr gerade im Korb gestanden haben. Die Teller müssen leicht schräg nach hinten in die Fächer gestellt werden. Der "Propellerflügel" schafft es den Widerstand zu übergehen, da er flexibel also etwas wackelig eingebaut ist. Beim Waschvorgang gibt es nur ein etwas lauteres Geräusch.

...zur Antwort

Hallo Mike,auf Lanzarote kann man Kitesurfen. Es gibt dort einen bestimmten Strandabschnitt der heißt Playa Famara. Dort treffen sich meistens die Windsurfer, Wellenreiten und Kitesurfer. Muß allerdings dazu sagen, dass dieser Strandabschnitt nicht ganz ungefährlich ist, dort weht immer ein Wind, die Wellen sind na ja so lala aber durch das dort vorgelagerte Riff eine gefährliche Strömung.(Riptides).

...zur Antwort