Bitte, weiß denn niemand was? :(

...zur Antwort

Hallo :-)

Ja, Haarkuren kannst du dir auch selbst herstellen. Da kannst du bei google auf verschiedenen Internetseiten fündig werden ;-) Eine Haarkur ist wie eine Maske oder Creme für die Haut, sie spendet Feuchtigkeit und 'regeneriert' deine Haarfasern. In manchen Fällen soll sie auch gegen schon entstandenen Spliss helfen. Aber zu solchen Kuren würde ich dir nicht raten, da die kaputten Haarfasern bei einer solchen Kur einfach nur zusammengeklebt werden, damit man den Spliss nicht mehr sieht. Das ist jedoch nicht der Sinn. Mit einer Haarkur kannst du Spliss gut vorbeugen und deinen Haaren zwischendurch etwas Gutes tun. Allerdings solltest du sie nicht bei jeder Haarwäsche verwenden, da deine Haare sich ansonsten an die Närstoffe, die die Haarkur deinen Haaren verabreicht, gewöhnt. D.h. das nach und nach der Effekt der Kur nachlässt. Daher solltest du sie am besten nur jede Woche 1 Mal anwenden, wenn überhaupt.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen! Wenn du noch fragen hast, sag Bescheid.

Lg :-)

...zur Antwort

Hallo :-)

Also ich habe auch sehr lockige Haare und mach das immer so :

  1. Haare ab dem Ohr abteilen und wegstecken, sodass die nicht im Weg sind
  2. Die untere haarpartie, die jetzt noch übrig ist, mit Hitzeschutzspray einsprühen. (Meins ist von Got2be)
  3. Das Glätteisen (180/190C°) anheizen
  4. einen feinzinkigen Kamm nehmen und die Haarsträhnen mehrmals gründlich durchkämmen
  5. Das Glätteisen am Anfang der Strähne ansetzten, dabei mit dem Kamm langsam durch die Haarsträhne ziehen. Also Glätteisen und Kamm gleichzeitig durch die Haarstähne ziehen (Kamm vor dem Glätteisen, vesteht sich). Also im Prinizip teilst du deine Haarsträhne beim Glätten mithilfe deines Kamms in ganz viele kleinere Strähnen, das macht die Haare besser und dauerhafter glatt. Ich hoffe, du weißt was ich meine ;D
  6. Die Strähne nach hinten Schmeißen und die ganze untere Haarpartie nach diesem Prinzip glätten
  7. Wenn die ganze untere Haarpartie geglättet ist, nimmst du sie (die ganze untere Partie) und sprühst sie mit einem Spray ein, dass deine Haare länger glatt bleiben lässt. Ich habe das Hitze aktivierende Spray ebenfalls von Got2be, glaube ich. Darauf steht 'glatt gebügelt bis zu 4 Tagen'. Das ist wirklich gut. Das verteilst du in die Längen. Dann gehst du noch einmal mit dem Glätteisen über die ganze untere Partie (natürlich erst, wenn das Spray 'eingetrocknet' ist, dauert so ca. 10s., wie beim Hitzeschtz)
  8. Fertig!

So machst du das dann mit der mittleren, und schlussendlich mit der obersten Haarpartie weiter. Und du solltest deine Haare immer Abends glätten. So ca. 2-3 Stunden bevor du dich ins Bett legst, da deine Haare abkühlen müssen. Sie verformen sich sonst wieder! Wenn du also deine Haare frisch geglättet hast, keinen Zopf machen, sie zusammenstecken o.ä.! Am nächsten morgen stehst du auf und deine Haare sind schön glatt ;)

Ich hoffe ich konnte dir helfen!

Lg ! :-)

...zur Antwort

Zum Tierarzt gehen! Aber am besten nicht zu irgendeinem, sondern zu einem Vogelkundigen Tierarzt! Der kann dem Vogel am besten helfen und ggf. ein Medikament gegen die Schmerzen verabreichen. Dann wird er dir Tipps geben, wie du ihm am besten helfen kannst, sodass er wieder vollständig gesund wird. Am besten gehst du zu einer Taubenklinik, die sind darauf spezialisiert.

Viel glück!

...zur Antwort
Nein hol dir ein anderes kleines Tier ( Tier hinschreiben)

Einen Wellensittich! Mit denen hat man viel Spaß und sie leben bis zu 16 Jahre lang :-)

...zur Antwort

"Entlassen" ist hier das richtige Wort. Wenn ein Mitarbeiter ein solches Verhalten hat, hat er keinen Respekt vor ihnen, noch vor seiner Arbeitsstelle.

...zur Antwort

Geld überweisen kannst du erst, wenn du 18 bist. Selbst wenn du ein Konto eröffnet hättest, wäre es ein Jugendkonto. Mir diesem kannst du weder dein Geld überziehen, noch überweisen. Das du deine Eltern nicht fragen willst, damit du nicht dumm erscheinst, ist ziemlich merkwürdig meiner Meinung nach. Deine Eltern halten dich doch nicht für dumm. Von ihnen sollst du lernen und nicht von dir selbst.

LG :-)

...zur Antwort

Normal ist das sicherlich nicht. Zuerst solltest du für dich selbst aber ein paar Fragen klären :

Seit wann ist das so?

Hast du psychischen Stress?

Isst du viele Zwischenmahlzeiten? (Süßigkeiten, Snacks,..)

Hast du vielleicht Magenprobleme oder einen Reizmagen?

Trinkst du zu viel? Oder trinkst du zu wenig? (Kreislauf -> wenig Hunger)

Bist du schwanger?

Über diese Fragen solltest du dir zunächst mal klar werden. Bist du dir wirklich sicher, dass die Kranheit dafür verantwortlich ist? Wenn ja, könnte es sein, dass du noch Erreger im Körper hast (kläre das aber mit deinem Arzt, hier kann niemand eine Ferndiagnose geben).

Psychischer Stress kann aber genauso gut solche Symptome auslösen. Wenn du Streit hast, sich emotionale Bindungen gelöst/verschlechtert haben, Die Schule/Arbeit Probleme macht etc. Frust kann ein bedeutener Auslöser für solche Hunger-Schwankungen sein.

Oder fühlst du dich zu dick/bist du unzufrieden mit deinem Körper? Das würde auf eine Form von Magersucht hindeuten, was aber nur du selbst wissen kannst. Falls das so sein sollte, geh bitte zum Arzt. Der kann dir sagen, ob du im Untergewicht bist und dich durchchecken lassen. Wenn du unter 14 bzw. 14 Jahre alt bist, empfehle ich dir, zur U14 Untersuchung zu gehen, da man dort gründlich durchgecheckt wird mit Blutabnehmen/Gewicht/Fragen etc. Falls das Alter nicht auf dich zutrifft, mach ein Gespräch beim Arzt aus.

Wenn du zu wenig trinkst, kann es sein, dass du Kreislaufprobleme hast. Tritt bei dir auch zwischendurch Schwindel, Müdigkeit und Übelkeit auf? Das kann auf Kreislaufprobleme hindeuten, was die unregelmäßige Appetitlosigkeit erklären könnte.

Wie gesagt: Zuerst die Fragen klären, dann weitere Entscheidungen treffen und dementsprechende Schritte einleiten. Bei psychischem Stress würde ich empfehlen, diesen sobald wie möglich zu beseitigen, da er ansonsten überhand nehmen kann und sich deine Situation nicht bessern wird. Es kann also auch alles harmlose Ursachen geben, die mit eine Gespräch zu beseitigen sind.

Ich wünsche dir alles Gute!

LG

...zur Antwort

Kennt sich Niemand damit aus? :-(

...zur Antwort

Weiß denn niemand etwas? :/

...zur Antwort

Das ist kein Trend, sondern lediglich das Bedürfnis, immer erreichbar sein zu können. Durch das Internet und die Android-Handys hat man ja jetzt die Möglichkeit dazu. Viele können einfach nicht mehr ohne und das ist so etwas wie eine "Sucht".

...zur Antwort

So ein kindisches Verhalten von ihr! Sie soll sich nicht so anstellen, es ist nur eine neue Sitzornung und keine Mauer, die zwoschen euch hochgezogen wird. Der Unterricht ist sowieso nicht zum quatschen da und wenn sie das Bedürfnis danach hat, hat sie ja immernoch D. Außerdem saß sie ja nun einige Zeit neben dir, eine Abwechslung tut allen doch bestimmt auch mal gut. Ich sitze auch nicht neben meiner besten Freunden oder überhaupt neben meinen Freunden. Aber ich beschwere mich nicht. Schließlich lernt man so neue Leute besser kennen und irgendwann wird es doch auch langweilig, immer neben der selben Person zu sitzen. Sie wird sich schon wieder einkriegen. wenn ihr eure Freundschaftz so wichtig ist, wird sie sich bei dir für ihr kindisches Verhalten entschuldigen oder ein ernstes Gespräch mit dir suchen. Höchstwahrscheinlich ist sie total eifersüchtig auf B und denkt, dass sie dich nun verliert. Erklär ihr, das ihr doch noch Freundinnen seid und euch nicht wegen so etwas nicht streiten sollt. Viel Glück :-)

...zur Antwort

Collegejacke, ein T-shirt mit der USA-Flagge drauf und dazu eine lässige Jeans.

Oder

Ein Chearleeding-Outfit

Oder

Bunte Klamotten mit eigenem Stil :-)

Wenn dir nichts einfällt, kannst du ja auch mal auf www.Stylefruits.de gucken, ob du was findest :-)

...zur Antwort

Träume spiegeln meißt das erlebte aus dem realen Leben wieder. Wenn du ihn sehr magst, oder in ihn verliebt bist, kann es durchaus sein, dass er dir in deinen Träumen begegnet. Wenn du mit ihm in Kontakt kommst und mehr Zeit mit ihm verbringst, werden deine träume höchstwahrscheinlich nichtg mehr so oft von ihm handeln, da dein Gehirn nicht mehr so ein starkes Bedürfnis nach ihm empfindet ;-)

...zur Antwort

Du hast ein psychisches Problem und solltest dir Hilfe suchen. Eine internetplattform ist nicht der richtige Weg. Wenn du schon selbst weißt, dass du Magersüchtig bist, solltest du dringend was dagegen unternehmen. Wenn du dich immer weiter aushungerst, oder an einer Form von Bulemie o.ä. leidest, werden deine Organe früher oder später auch nicht mehr mitspielen und es kann zu einer ernsten Gesundheitsgefährdung kommen. Aber ich denke, du weißt das selber. Das deine Freunde dir dünner erscheinen, als du selbst, ist eine Begleiterscheinung der Magersucht. In wirklichkeit sind sie das nicht. Du schätzt dich und deine Umgebung ganz anders ein, als sie es eigentlich ist. Lass dich nicht davon beeinflussen. Hol dir bitte Hilfe. Bei 45 Kilo bist du zwar noch nicht im Untergewicht, aber nah dran. Lass es bitte nicht so weit kommen, denn deinem körper tut es allemal nicht gut!

...zur Antwort

Wenn du ihn magst, triff dich doch mit ihm :-) Und wenn du ihn noch nicht kennst, gib ihm eine Chance. Hast du Freunde/Bekannte die ihn kennen? Frag sie doch, was sie von ihm halten und was sie über ihn wissen. Das mit dem Alter ist doch gar kein Thema! Wenn er nicht total unreif ist, ist das doch in Ordnung. Es gibt Jungs, die verhalten sich mit 16 oder 17 noch wie ein 10-Jähriger. Andersherum geht es jedoch auch. Das Alter hat ncht viel zu sagen, die Chemie muss stimmen :-) Außerdem finde ich es sowieso viel besser wenn jungs größer sind. Kleinere Jungs sind für mich ein absolutes No-Go.

Triff dich doch einfach mit ihm, wenn du gut mit ihm klarkommst, könnt ihr das treffen ja wiederholen ;) Wenn nicht, lass es einfach. Ich würde sagen, dass jedes Date eine Chance ist. Ob man sie nutzt, ist jedem selbst überlassen :-)

...zur Antwort
Mitschülerin nervt

Wir (reine Mädchenschule) sind in der 2. Klasse einer Fachschule, dieses Jahr sind 2 neue Schülerinnen dazugekommen, anfangs lief alles gut und ich kam mit beiden gut aus, aber nach einer Zeit hat eine der beiden ihr wahres Gesicht. Sie unterbricht mich immer wenn ich dem Lehrer eine Antwort gebe, räumt ihre Sachen nie weg (also sie lässt ihre Schulsachen nach der Schule liegen, stuhlt nicht auf usw.). Das bleibt dann meistens an mir hängen, weil sie schon weg ist und ich dem Reinigungspersonal Arbeit ersparen will.

Aber was mich am meisten nervt: Wir mussten zusammen ein Referat machen, als wir den Termin bekamen war sie nicht da, als ich ihr dann sagte wann wir es halten müssen, sagte sie ,dass sie es sicher nicht machen würde. Das hat mich nicht wirklich gestört, ich hab mit der Lehrerin gesprochen und das Referat alleine gemacht. Dann zwei Tage vor dem Referat hat sie mich total runter gemacht, was mir einfällt das Referat ohne sie zu machen und wieso ich ihr nichts gesagt hab, ich hab mich gerechtfertigt (ohne zu schreien wie sie) und hab ihr erklärt, dass ich ihr nicht nachlaufe, wenn sie ihre Arbeit nicht machen will, soll sie es lassen. Gestern hatte ich dann das Referat, und sie war in der Schule. Jetzt weiß ich nicht ob ich ein schlechtes Gewissen haben soll oder ob ich korrekt gehandelt hab.

Was ich vielleicht noch erwähnen will, sie ist in der Klasse sehr unbeliebt, hat sich aber alles selbst zu zuschreiben, denn anfangs waren alle nett zu ihr, aber sie nervt einfach alle mit ihrem Getue. (nicht aufräumen, alle unterbrechen, einfach reden ohne sich zu melden, obwohl sich 5 andere melden) Sie wird aber NICHT gemobbt, es will nur niemand was mit ihr zu tun haben.

...zum Beitrag

Du hast richtig gehandelt. Ich selbst kenne solche Leute und das ist wirklich nervig. Ein schlechtes Gewissen musst du meiner Meinung nach nicht haben, da sie es sich - wie du ja schon selbst gesagt hast - selbst zuzuschreiben hat. Wenn sie dich nervt, ihre Arbeiten an dir hängen bleiben oder sie deine Leistung beeinflusst und Stress verursacht, lass sie Links liegen und sag ihr deine klare Meinung. Irgendwann wird sie vielleicht merken, dass sie einen Fehler gemacht hat und versuchen, sich bei dir zu entschuldigen. Wenn nicht, hat sie nichts dazu gelernt und wird wohl auch weiterhin nicht sehr beliebt sein, was dann wohl letztendlich ihr Problem wäre. ;-)

...zur Antwort

Wenn es mit Bluetooth nicht geklappt hat : Bist du sicher, dass du :

-einen Bluetooth-USB im PC hattest und er einwandfrei funktionierte?

-Dein Handy mit dem PC gekoppelt war/ist?

-Auf beiden Seiten (PC und Handy) Bluetooth aktiviert war?

Ansonsten, wie schon beschrieben, das Verbindungskabel in den PC/Laptop stecken und auf 'Dateien anzeigen' gehen. Dann die Dateien kopieren und in den Msik-Ordner deines PC's kopieren.

Manchmal ist beim Handy auch ein bestimmtes Programm dabei, dass sich auf einer beiliegenden CD befindet. Die musst du dann nur am PC installieren und dann kannst du auch Dateien etc.übertragen. Bei meinem alten Handy ging es nur so, ohne dieses Programm hätte ich die Sachen vom Handy auf den PC auch nicht hinbekommen ;-)

Wenn es gar nicht funktioniert, guck doch mal auf der Seite des Herstellers nach.Viel Glück! :-)

...zur Antwort