Schau mal auf kleiderkreisel.de Da verkaufen viele User ihre Sachen, vielleicht ist da etwas für dich dabei. Liebe Grüße
Der Arbeitgeber darf sie nachdem er von der Schwangerschaft erfahren hat nicht kündigen. Wenn die Kündigung natürlich früher ausgestellt wurde, ist das etwas anderes. Jedoch darf er nach Bekanntgabe der bestehenden Schwangerschaft keine Kündigung an die Arbeitnehmerin ausstellen. Dies gilt bis zu 4 Monate nach der Geburt. "Unerheblich ist, in welcher Weise der Arbeitgeber Kenntnis von der Schwangerschaft bzw. der Entbindung erlangt hat. Fehlte es dem Arbeitgeber an einer entsprechenden Kenntnis, so kann die Arbeitnehmerin die Schwangerschaft bzw. Entbindung ihrem Arbeitgeber noch zwei Wochen nach Zugang der Kündigung nachträglich anzeigen, um sich so den Kündigungsschutz zu erhalten. Nach Ablauf der Zwei-Wochen-Frist kommt der Arbeitnehmerin ausnahmsweise dann noch Kündigungsschutz zugute, wenn die Frist zur nachträglichen Mitteilung unverschuldet nicht einhalten konnte. Die Arbeitnehmerin ist insoweit im vollen Umfang darlegungs- und beweispflichtig. Die Schwangerschaft muss in diesem Fall unverzüglich nach Kenntniserlangung dem Arbeitgeber angezeigt werden. Auch für die “Unverzüglichkeit” ist die Arbeitnehmerin darlegungs- und beweispflichtig. Ist aber für die Dauer der Probezeit im Arbeitsvertrag vereinbart worden, dass das Arbeitsverhältnis mit Ablauf der Probezeit automatisch endet, so besteht kein Kündigungsschutz, auch nicht nach dem Kündigungsschutzgesetz.Der Arbeitsvertrag wird ungeachtet der Schwangerschaft aufgrund der Befristung beendet." Je nachdem wie es bei deiner Freundin nun zutrifft. Liebe Grüße.
Wenn der Minderjährige den Arzt ausdrücklich darum bittet, seinen Eltern nichts zu erzählen, darf der Arzt dies auch nicht tun
Wenn du die Pille nimmst und bis zu 12 Stunden keinen Durchfall hast, brauchst du dir - wie aarts schon sagte - keine Sorgen zu machen. Jedoch solltest du auch keine Pille doppelt nehmen, so nach dem Motto "doppelt hält besser". An deiner Stelle würde ich den Rest des Monats darauf achten, zusätzliche Verhütung zu benutzen. Je nach dem in welcher Woche deiner 3-Pillen-Wochen du Durchfall hattest. In der zweiten Woche z.B. macht es weniger aus, wenn du sie EINMAL vergessen hast oder sie im deinem Falle nicht vollständig wirken kann.. nur am Anfang und gegen Ende sollte es nicht passieren. Rein vom Prinzip her musst du ja nur "aufpassen" wenn du deinen Eisprung oder deine fruchtbaren Tage hast - jedoch würde ich mich da auf eine Handyapp oder sonstiges nicht 100%ig verlassen. Gute Besserung an dich und vergiss nicht zu trinken ;-)
Du hast die Pille laut Text ein Jahr lang genommen... dein Körper ist daher die Hormone gewohnt. Es kann einige Zeit dauern, bis der Körper wieder seinen eigenen Rythmus findet und deine Periode dann wieder regelmäßig kommt. Bisher kam ja mit der Pille deine Periode nur, wenn und weil du die Pille abgesetzt hast (7tätige Pause)... nun muss dein Körper erst wieder merken, das er ohne diesen Hormonhaushalt deine Periode regelmäßig und gleichmäßig auslösen muss. Wie lange das genau dauert, kann man leider nicht sagen, das ist von Körper zu Körper unterschiedlich, je nachdem wie schnell dein Körper das abbaut. Sprich bitte mit deiner Frauenärztin darüber, die dir die Pille auch verschrieben hat. Wieso möchtest du die Hormone denn nicht mehr zu dir nehmen?
Also mein Freund und ich gehen an unseren Jahrestagen immer zusammen Essen, dieser Abend gehört dann nur uns. Schenken finden wir eher unpersönlich... wir finden, das man diesen Tag einfach zusammen genießen sollte.
Bringe den Rythmus nicht durcheinander... nehme die Pille so, wie du sie nehmen solltest - mit deiner 7tätigen Pause! Ab dem ersten Tag an dem du die Pille nach deiner Pause wieder nimmst, besteht wieder vollkommener Schutz. Außer du fängst wieder an Antibiotika zu nehmen, dann ist der Schutz für den Rest des Monats nicht mehr gewährleistet.
Das einzige was du gesetzlich machen darfst, ist Zeitungen austragen.
Abgesehen davon das du es nicht darfst... möchtest du deine Mutter so hintergehen und enttäuschen? Überleg dir gut, ob es das Wert ist.
Wechsel bitte den Zahnarzt! Es kann nicht möglich sein, das der Zahnarzt eine Wurzelbehandlung bei dir durchführt und du immer noch Schmerzen hast. Selbstverständlich kommt dies mal vor, aber nicht so extrem. Du solltest wissen, das bei einer Wurzelbehandlung der Nerv aus dem Zahn exstirpiert (gezogen) wird und somit kann der Zahn rein theoretisch nicht mehr empfindlich sein. Was natürlich möglich sein könnte, ist das du gegen das Medikament das er dir gelegt hat empfindlich/allergisch reagierst. Wenn er alleine eine Wurzelbehandlung durchgeführt hat, müsste er dir doch einen Termin gegeben haben um die Wurzel zu füllen, damit der Zahn wieder geschlossen werden kann. War dies der Fall? Wieso hat der Zahnarzt überhaupt eine Wurzelbehandlung bei dir durchgeführt, hattest du Schmerzen an diesem Zahn? Hat er nach der Wurzelbehandlung (im Schmerzfall also) eine Röntgenaufnahme gemacht?
ich denke mal, das du das meinst: Bema (Bewertungsmaßstab) oder GOZ (Gebührenordnung für Zahnärzte)
Das liegt am Chlorhexamed. Chlorhexamed ist ansich sehr gut und sehr pflegend, jedoch ist die Verfärbung ein echter Nachteil...
Wenn du schon ängstlich bist, würde ich dir empfehlen einen anderen Zahnarzt aufzusuchen. Egal, wie er in der Behandlung mit dir umgeht - wenn er im allgemein grob ist, wird dich das nicht lockerer machen. Zu der Behandlung: du brauchst keine Angst vor der Cariesbehandlung zu haben. Der Zahnarzt/die Zahnärztin wird dir eine kleine Betäubung an dem Zahn/dem Nerv geben und einige Zeit abwarten, bis die Stelle und der Zahn betäubt ist. Danach wird der Zahn behandelt und gefüllt. Wenn du aufgeregt bist, kann es natürlich sein, das die Betäubung nicht sofort wirkt (ist aber äußerst selten der Fall). Wenn das passiert, wende dich bitte an den Zahnarzt/die Zahnärztin und bitte ihn/sie, noch ein bisschen Betäubungsmittel nachzuspritzen. Die ganze Behandlung wird vermutlich weniger schlimm sein als du denkst. Du schaffst das schon ;)
Es gibt sehr viele Möglichkeiten, die Zähne aufzuhellen. Jedoch muss man da auch selbst mitspielen, wenig Kaffee/Tee trinken und nicht rauchen. Wenn man beides tut, werden sich die Zähne nach einiger Zeit immer wieder in die Ausgangsfarbe verfärben. Allerdings muss ich dazu sagen, das ALLES was die Zähne in jeglicher Weise aufhellt, nicht gesund und gut für die Zähne ist!
Je nachdem bei welchem Zahnarzt du bist. Meine Chefin zum Beispiel ist immer sehr vorsichtig im Umgang mit Angstpatienten. Sie erklärt alles haargenau und versucht Schmerzen bei den Patienten zu vermeiden - also spritzt sie in diesem Fall lieber. Mehrere Löcher wird er denke ich je nach Termindruck schließen, auf jeden Fall erstmal das notwendigste und das, was dich am wenigsten belastet... also gewiss nicht gleich alles auf einmal ;)
Erstens mal sollte sie eine Ultraschall Untersuchung durchführen, das würde genauere Ergebnisse bringen (natürlich ist es möglich, das dies erst in ein paar Wochen möglich ist). Ansonsten würde ich einfach mal unabhängig davon zu einer anderen Frauenärztin/einem Frauenarzt gehen und mich dort untersuchen lassen. Sicher ist sicher!