mmh. stimme zu das es bei vielen jugendlichen darum geht, cool zu sein, zu beweisen das sie viel vertragen und so weiter... aber aus eigener erfahrung weiss ich, das es auch andere gründe geben kann. ich muss zugeben, das erste mal getrunken habe ich aus neugier und weil ich dachte es wär dann ganz cool so mit nem farbigen drink in der hand rumzustolzieren. (was rückblickend nur peinlich war), dann aber fand ich geschmack am zustand. man ist befreiter, offener, hat mehr spass weil man automatish über alles noch so dumme lacht, und entflieht während diesem kurzen rausch so zimlich allen probleme die man hat.
Zum glück kam es mal soweit das ich mich derartig betrunken und blamiert habe, dass ich heutzutage nie über meine grenze hinaus trinke. und auch nicht so oft wie auch schon. (früher hab ich am morgen um 7.00 noch shnell n glas purer weinbrand gekippt bevor ich in die schule bin.
leider ändern sich nicht alle jugendliche. manche bleibn hängen, andere werden einfach nicht reifer und denken noch mit 30 es sei cool 2 vodkas gaaaaaanz elleine zu kippn.
P.S: man darf einfach nie vergessen das man in berauschtem zustand zwar wie befreit von allen sorgen ist, wenn man aber über sein durst trinkt oder der rausch nachlässt fühlt man sich nur noch elender und armseliger.