Kommt auch drauf an, was du erreichen willst und wie stark du dich selbst motivieren kannst. Wenn du nicht sehr diszipliniert bist, dann ist es sowieso zu zweit ganz gut. Aber dieser Trainer ist ja deshalb so teuer, weil er dir den optimalsten Trainingsplan erstellt, der täglich oder wöchentlich variiert und auf dich zugeschnitten ist, und ein Ernährungsplan müsste er auch erstellen, dann wäre er sein Geld wert. Und er müsste mit dir auch mal rausgehen und zum schwimmen, etc. Aber für den Anfang kann es sicher eine Richtung anzeigen, dann weißt du über dich wohl selbst genügend um alleine weiter zu machen.
Eiweißshakes. Die gibt es in vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen. Aber nicht zu viel davon, dass kann die Nieren schädigen. Je nachdem wie intensiv dein Training ist. Lass dich von deinem Trainer beraten!
Klar kann die jeder trinken. Wenn du nicht 3x täglich einen halben Liter reinschüttest, dann musst du auch keine Angst haben. Und wenn du nicht wirklich intensives Krafttraining oder schwer arbeitest, dann brauchst du nicht viel Eiweiß. Du bekommst auch keine Muskeln, sondern der Körper kann das viele Eiweiß nicht abbauen, was ungesund werden kann.
Fisch, Fleisch, Eier und zusammen mit Getreide, also Vollkornbrot oder Kartoffeln essen.
Und dies ist eine gute Seite, da werden ganze Touren angeboten. Nicht gerade im Inntal, vielleicht müsstest du das auf dem Link von nichtschonwieder mal suchen. Aber hier ist an der Eiffel und Mosel ganz schön was geboten: http://liegerad-erlebnisstation.de/ viel Spaß!
Ich würde auch sagen, es kommt drauf an, wie sicher und risikofreudig du bist. Ich bin nach etlichen Läufen immer noch froh gut den Hang runter zu kommen. Mein Kumpel hat mit mir angefangen und ist schon am 2. Tag in die Pipe gewagt. Aber würde mich auf jeden Fall mit Protektoren ausstaffieren!
Diese Seite finde ich besser: http://www.alpenstadt.com/tirol/stubaital.asp?k=1&convid=1072017929 hier steht auch was so angeboten wird und du kannst alles übers Stubaital erfahren.
Die Aussage von filmfacts klingt sehr negativ und absolut unmotivierend, obwohl er da nicht ganz unrecht hat. Ich nutze meinen schon, wenn ich mal nicht ins Studio komme, um mein schlechtes Gewissen zu beruhigen. Aber du solltest schon ein gutes und vorallem leises Gerät anschaffen, dann kannst du dich mit Fernsehen und lesen ablenken. Hier ist noch ein besserer Link, wo du vielleicht das passende findest: http://www.cardiofitness.de/19/Heimtrainer.htm
Also gleich weitermachen halte ich für nicht sinnvoll! Der Muskel braucht eine kurze Erholungsphase von 1min. Du kannst aber statt zu warten, nach einer Arm- oder Oberkörperübung eine Satz Beine machen.
Bei sit ups sollte nur eine kleine Bewegung ausgeführt werden, um den Rücken zu schonen. Es reichen hier sich nur wenige Zentimeter auf und ab zu bewegen. Der Bauch sollte nur die ganze Zeit unter Spannung sein. Also nicht ganz wieder ablegen und auch nicht ganz aufrichten. Ich hoffe dir geholfen zu haben.