Hierarchie Lidl
Verkäufer/Kassierer
Stellvertreter - Tagesvertretung
Stellvertretender Filialleiter
Filialleiter
Verkaufsleiter
Vertriebsleiter
Geschäftsführer
Vorstand
Hierarchie Lidl
Verkäufer/Kassierer
Stellvertreter - Tagesvertretung
Stellvertretender Filialleiter
Filialleiter
Verkaufsleiter
Vertriebsleiter
Geschäftsführer
Vorstand
Du darfst bei der Arbeit zusehen und dir einen Eindruck von den Abläufen verschaffen. Außerdem erlebst du das Filialteam hinter den Kulissen und kannst dir überlegen, ob du dich dort wohl fühlst.
Mitarbeiten wirst du nicht... zumindest in unserer Gesellschaft nicht.
Diese Schnuppertage werden gemacht, weil einige Bewerber sich was ganz anderes vorgestellt haben als es in der Praxis ist und in der Probezeit abgebrochen haben.
Es sollte dir klar sein, dass es harte, körperliche Arbeit unter Zeitdruck ist, die aber zu bewältigen ist. Der Ton untereinander kann durchaus rauer sein, ohne dass es böse gemeint ist.
Kuck's dir halt einfach an.
Auch ich arbeite bei einem großen Duscounter mitunter an der Kasse. Mache aber auch due Abrechnungen und weiß, wovon du sprichst. Differenz ist Differenz unf eine Plusdifferenz wird genauso behandelt wie eine Minusdifferenz. Beides nicht gut und alles, was über ein paar Euro geht, muss bei uns schriftlich begründet werden. Passiert es öfter, kann es zu unangenehmen Gesprächfn bis hin zur Abmahnung kommen. Sorgfaltspflicht. Du wiegst deine Kasse goffentlich selbst ein vor Schichtbeginn. Du kontrollierst immer das Rollengeld, das du erhältst. Du bist unsicher im Bezahlvorgang. Lass dir nicht nachträglich Kleingeld vom Kunden geben, wenn dh den Betrag eingegeben hast. Kontrolliere den Barbetrag, den du eingibst mit dem Geld, wad du erhalten hast. Mach das Geld erst in den Schieber, wenn du das Rückgeld rausgegeben hast. Zeige dem Kunden das Rückgeld und vergleiche kurz den Betrag mit dem eingegebenen. Wichtig ist, dass du alles korrekt eingibst, sonst klappt es nie.
Hallo!Eigentlich müsste nach 4 Wochen ein ausführliches Feedback erfolgt sein. Was ist mit den Ausbildungsgesprächen alle 2 Wochen? Das sind Gelegenheiten, um dem Ausbilder Fragen zu stellen und Probleme zu klären. Wenn du gar nicht weiter kommst, kannst du auch deinen Ausbildungsleiter Hilfe bitten. Versetzung wäre die letzte Lösung.Einen offenes Wort mit deinem Ausbilder die erste.
Mit 12 Jahren hatte meine Tochter noch kein Handy... war vor 9 Jahren noch anders und man sieht wie schnell sich alles ändert.
Deine Eltern machen sich Sorgen und so wie du dich mit 12 Jahren hier gibst sicherlich zu Recht. Ich verstehe aber auch dich und deinen Wunsch nach Privatsphäre.
Sucht den offenen Dialog und frage deine Eltern, was sie sich in deinem Handy genau ansehen wollen und warum? Sei dir bewusst, dass deine Eltern für dein Handy zahlen oder finanzierst du das mit deinem Taschengeld?
Versuche dich in deine Eltern hineinzuversetzen, was in deinem Alter schwierig ist. Wenn du selber irgendwann mal die volle Verantwortung für dein 12jähriges Kind hast und für alles grade stehst, was dem "Gör" in den Sinn kommt, wolltest du auch auf Nummer sicher gehen, oder?
Du kannst immer voraussetzen, dass deine Eltern nur das Beste für dich wollen.
Hab auch welche im Dachstuhl. Eher harmlos. Pass nur auf, dass du abends kein Licht im Haus an lässt und Fenster offen hast. Sie verfliegen sich sonst gern in die Wohnung.
Übrigens ernähren sich Hornissen z.B. von Spinnen und Wespen. Wir haben dieses Jahr kaum Wespen im Garten und Hornissen sind nicht so aufdringlich wie Wespen, weil sie sich kaum für Essen interessieren.
Im Oktober sind sie eh weg.
Auf keinen Fall googlen. Du suchst dir dann das Schlimmste raus. Meiner Tochter war von 12 bis heute oft schwindelig, übel und sie hatte starke Kopfschmerzen (Migräne) Bei jedem Wachstumsschub oder bei Hormonschwankungen hat sie sich verstärkt übergeben und jedes Mal an Gewicht verloren und mir hat nur das Sorgen gemacht, weil sie irgendwann unter 50kg wog bei 1.70 m Körpergröße. Seit sie 13 ist, reitet sie und wir achten mehr auf ihre Ernährung. Ballaststoffreich, genügend Fett und viel Fisch, Obst, Gemüse. Sie entscheidet, was ihr gut tut. So isst sie am liebsten Quark und Rohkost, wenn sie Kopfschmerzen und Schwindel hat. Vor allen Dingen achte drauf was und wieviel du trinkst.
Ja, anfangs ist es körperlich anstrengend, weil man schnell viel wegschaffen muss. Gerade am Anfang der Ausbildung wird man hauptsächlich zur Warenverräumung eingesetzt.
Aber du wirst dich dran gewöhnen.
Wo du das mit Dienstreisen gelesen hast, weiß ich nicht. Vielleicht auf einem Suchplakat für BA-Studenten? Die müssen in ihrer Ausbildung reisebereit sein. Allerdings ist das die Ausbildung zum Verkaufsleiter und hat nichts mit normalen Azubis zu tun.
Als Azubi hast du ab und an eine Schulung in deiner Gesellschaft oder darfst an einem Azubiprojekt teilnehmen oder es ist mal eine Schulung außerhalb. Aber das ist die Ausnahme.
Am besten Shirt anziehen. Es gibt nur in wenigen Filialen getrennte Herren und Damenräume mit Spinden. Schuhe kann man schnell wechseln, wenn sie dich ansonsten stören.