Also ich kläre auf...
Mein Vater ist 96 gestorben, hat meine Tanten zu allein Erben gemacht. Ich war da 3,5 Jahre alt.
Ich wurde im Testament nicht genannt... habe ich heute durch Zufall erfahren.
Nun ist sein Bruder gestorben vor 2 monaten.
Verheiratet war er nicht, es gab keine Kinder, kein Testament.
Nun ging das Erbe also auf die Geschwister über (insgesamt 4! in die 4 hab ich mein verstorbenen Vater schon rein gerechnet. )
Ich wäre also einer der 4 Leute.
2 Leute haben bereits ausgeschlagen, die 3te Person ist bereit mir Ihren Anteil als Schenkung zu Übertragen. Beim Notar waren wir...
Der Notar meinte, ich muss einen Erbschein vorlegen, das ich Erbe meines Vaters geworden bin, damit ich das Erbe von meinem Onkel überhaupt erhalten kann.
Wenn ich aber nie im Testament bedacht war und ich nun einen Erbschein beantrage, werde ich diesen sicherlich nicht erhalten ? Denn er hat ja damals seine 2 Schwestern als allein Erben benannt.