Die Freiheit vertritt, wie ihre Wähler sagen, die Bürgerlich-Konservativen. Man kann sie allerdings zu den ganzen rechtspopulistischen Parteien, die sich in vielen europäischen Ländern wiederfinden, zuordnen.
Prinzipiell widerspreche ich Viva, ich würde nicht sagen, dass sie eine "aufpolierte" NPD sind. Kennst du die Seite PI-News? Da stehen oben immer Begriffe und genau die würde ich erstmal verwenden um die Partei zu beschreiben. Dh.: sie sind, proamerikanisch, proisraelisch (leider :-( ), gegen eine Islamisierung Europas, für Grundgesetz und Menschenrechte etc.
Sie möchten den Patriotismus in Deutschland fördern und setzen auf eine strengere Migrationspolitik. Allerdings erklären sie sich auch dazu bereit, Integrationsprojekte zu unterstützen, da es ihnen (laut eigener Aussage) nicht darum geht Ausländer abzuschieben, sondern zu assimilieren, Weswegen ich sie nicht als ausländerfeindlich bezeichnen würde.
Sie möchten gerne die Demokratie fördern und meinen deswegen, man müsse die Volksabstimmung auf Bundesebene einführen. Sie wollen aber auch die Demokratisierung der Welt unterstützen, womit sie ihre Nähe zu Amerika und v.a. zu Israel begründen.
Rechtsradikal sind sie keineswegs, nur billige PVV Kopien und nicht beachtenswert, mMn.