Meine Nachbarn trennen den Müll nicht und werfen Unmengen Lebensmittel weg?

Ich lebe in einem 3 Parteien Haus. Bei uns gibt es eine gemeinschaftliche schwarze Tonne (Leerung 1x im Monat) für den Restmüll und eine gemeinschaftliche blaue Tonne für den Papiermüll und eben den Gelben Sack. (2x im Monat). Die eine Partei ist der Hauseigentümer, oft über Monate verreist und macht daher keinen/kaum Müll. Die weitere bin ich (3 Personen Haushalt). Die dritte sind meine Nachbarn (4 Personen Haushalt mit mehreren Haustieren) und da ist das Problem. Sie trennen einfach gar nichts und werfen massig Lebensmittel weg. In die schwarze Tonne werden Plastikverpackungen und Papier geworfen, Katzenstreu wird wohl direkt aus dem Katzenklo in die Tonne gekippt (stinkt bestialisch im Sommer), oft liegt da auch mal ein halbes Kilo verschimmeltes Brot drin (mensch, warum friert ihr das denn nicht vorher ein?).. in die Gelben Säcke werfen sie ebenso Essenreste und Papier, in die Papiertonne werfen sie ihre Kartons vom Katzenstreu ohne die vorher klein zu machen, da ist die Tonne dann relativ schnell voll.. noch schlimmer bei der Restmülltonne. Die wurde vor einer Woche geleert und ist nun schon wieder zu 80% voll. Was mich zwingt, unseren Müll auf das Geringste zu halten, was ja an sich nicht schlecht ist, ich werfe quasi GAR keine Lebensmittel mehr weg, den Löwenanteil des Mülls machen nur noch die Windeln meines jüngeren Kindes aus (der langfristig gesehen auch verschwinden wird). Es stimmt mich traurig, wieviel Lebensmittel meine Nachbarn wegwerfen und das nichts getrennt wird. Ich möchte aber nicht belehrend rüber kommen. Im Sommer hatte ich meine Nachbarin vorsichtig darauf angesprochen, weil die Tonne voller Maden war und auch die Thematik mit dem Mülltrennung. Obwohl ich ein eher gutes Verhältnis zu ihr habe war sie nicht so begeistert. Sie meinte, da könne sie nix für, was ihre Kinder in den Müll werfen, während sie am arbeiten sei. Und wenn der Platz in der Tonne eben nicht reicht, könne man ja auf den Gelben Sack ausweichen. Hat allgemein eben kein Bock sich überhaupt damit auseinander zu setzen. Es kam auch schon vor, dass Gelbe Säcke dann allerdings nicht mitgenommen wurden, wenn zu offensichtlich zu viel falsches drin war. Die dann in der schwarzen Tonne landen und sie ist NOCH schneller voll. Was mach ich da denn nun am besten? Ich will das an sich gute Verhältnis nicht unnötig verschlechtern. Der Hauseigentümer muss ganz sicher auch keine größere Tonne anschaffen was die Kosten für alle nur nach oben treiben würde. Ich versuche die ganze Zeit ein gutes Vorbild zu sein - muss denen doch auffallen, dass es von mir kaum Müll ist, aber scheint bisher nichts gebracht zu haben. Was würdet ihr machen? Was Lebensmittelverschwendung angeht, ist es sicher auch nicht mein Bier, da was zu sagen, aber ich habe dann solche Gedanken wie "Das Brot hätten sie mir schenken können als es noch gut war, hätten wir Tagelang von essen können und es wäre nun nicht im Müll", aber sowas dann auszusprechen, wär mir zu dreist und unverschämt. Was tun?

...zum Beitrag

Zeig Eier und rede mit denen.

...zur Antwort

Es gibt Kerle die einen Ausnutzen.
Sowie Frauen.

Wieso denkt ihr so pauschalisierend?!?!?!

...zur Antwort

Du solltest bedenken, dass man viel Geld für so ein qualitatives Fleisch braucht. Deine Mutter arbeitet wahrscheinlich hart dafür und teures Fleisch kaufen wäre dann Geld vom Fenster werfen. Du kannst nicht erwarten, dass sie alles nach deinem Stil macht. ^^

Wenn ihr keine Geldprobleme habt, und sie auf dich nicht hört und es nicht möchte, dann werde Vegetarier. Du solltest vor deiner Mutter nicht als radikale Öko-Aktivist auftreten.

...zur Antwort

Vielleicht solltest du dich bei der Charité informieren. Kommst wohl dann nicht mit leeren Infos raus.

...zur Antwort

Ich komme aus Gdańsk/Danzig und fahre in den Ferien dort zu meiner Familie. Danzig und Sopot sind beide großartige Städte. Ich kann mir vorstellen dass viele Clubs dort an Sylvester auf haben. Einfach im Internet oder Facebook ein paar Veranstaltungen suchen. Sopot sollte auch kein Problem sein mit der Clubsache. ^^

...zur Antwort

Ich versuche so oft wie möglich zu reisen. Die Welt zu sehen ist irgendwie mein Lebenssinn geworden.

...zur Antwort

Auf YouTube findest du bestimmt welche. Aber es kann sein, dass es auch Dokus über die Drogenproblme der Stadt sind.

...zur Antwort

Und zu deiner Frage: Er hat kein Interesse.

...zur Antwort