In der Regel kommt kein Komma vor "und" , da es zwei Hauptsätze voneinander trennt.
Wenn es dir nur um Noten geht, dann hilft es oftmals, Smalltalk mit deinem Lehrer zu führen.
Kommentar kann gelöscht werden, falsch gelesen :D
Zweiteres
22nd
dementsprechend dann auch 21st, 22nd, 23rd, 24th, etc...
(a+b)^1/2 = √(a+b)
Ich denke, in diesem Fall handelt es sich um eine enumeration, weil hierbei 3 Wörter hintereinander aufgezählt werden.
Mit freundlichen Grüßen
Sei selbstbewusst und mach dich nicht von anderen abhängig.
Einfach f(0) ausrechnen, das heißt bei f(x) = x^2 z.b. einfach f(0) = (0)^2 = 0
Mit freundlichen Grüßen
Also das hängt auch immer von der Schule ab.
Unsere Schule hat zum Beispiel 2 Partnerschulen in Frankreich, die bieten dann natürlich auch Deutsch als Fremdsprache an. Nicht an jeder französischen Schule ist das möglich. Genau so wie in Deutschland, es hängt auch von der Schule ab.
Du kannst ein zweites boolean Array nehmen mit Größe der Anzahl der Zahlen die du haben willst und immer, wenn diese Zahl dran kam auf true setzen.
Vorher dann abfragen, ob die Zahl schon auf true steht, wenn ja dann noch einmal würfeln lassen.
Dies ist dir überlassen...
Latein hilft dir bei allen romanischen Sprachen, wie z.B. Spanisch, Französisch, Italienisch,etc..
Außerdem hilft es dir in Deutsch bei Fremdwörtern.
Altgriechisch kann dir eher Richtung Osten weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Hallo,
das Software Update iOS 8 ist nur bis zum iPhone 4s verfügbar.
Solltest du es allerdings trotzdem haben wollen, sollte es mithilfe eines Jailbreaks funktionieren. Jedoch wird es ziemlich langsam darauf laufen...
Mit freundlichen Grüßen
Hallo,
ich würde in einem formalen Schreiben short-forms vermeiden..
und ein kleiner Fehler ist mir auch aufgefallen: "I'm a admirer of your work"
anstatt "a" - "an".
Ansonsten habe ich eigentlich nichts auszusetzen.
Mit freundlichen Grüßen
Die einfachste Lösung ist es, sich Filme oder Serien anzuschauen..
Das dauert zwar ein wenig, aber du lernst unbewusst die richtige Satzstellung. Noch dazu wird dein Wortschatz dermaßen erweitert.
Mit freundlichen Grüßen
Hallo,
die Bezeichner a und b verwirren etwas...
Einmal ist a eine Klasse und zugleich noch eine Methode..
Du kannst ganz einfach ein Objekt mithilfe einer Methode erzeugen:
public void a()
{
b bn = new b();
}
Nur was das ganze mit Vererbung zutun hat, verstehe ich nicht ganz.
Außerdem, weshalb das Objekt bn nicht erzeugt werden könnte, könnte daran liegen, dass die Methode a nicht aufgerufen wird.
f(x) = 2(1/ 8x^3) * 8x^2
<=> (2/8x^3) * 8x^2
<=> (2* 8x^2) / (8x^3)
<=> 2 / x = 1 / 0,5x
Hallo,
du schaust einfach, wie oft der Zähler, in deinem Fall 128 in den Nenner, bei dir 40 hinein passt.
128 : 40 = 120
3 Mal passt der hinein
Dann hast du schon einmal die 3 vor dem Bruch
Nun bleiben ja noch 8 von der 128 über, die behält man auf dem Zähler, daher:
3 ( 8/40)
Mit freundlichen Grüßen
Hallo,
versuch es mal mit Springfield.
Dort musst du Springfield von den Simpsons wieder aufbauen.
Mit freundlichen Grüßen
Hallo,
Die Wurzel hebt ein Quadrat von ^4 auf, daher bleibt ohne Wurzel noch übrig:
a^3 ^2
Nach dem Potenzgesetz muss man beide Exponenten nur noch multiplizieren und dann bist du bei dem gegebenen Ergebnis:
a^6
Mit freundlichen Grüßen
Das ist normal so.
Das liegt an iOS 7 und das ist nicht nur bei Whatsapp so, sondern auch im Lockscreen zum Beispiel.
Mit freundlichen Grüßen