Ich würde raten, erst einmal in die Praxis zu kommen (also mit dem Arbeiten zu beginnen) und den Master dann ggf später, zum Beispiel auch berufsbegleitend zu machen.

...zur Antwort

Ich denke eine Suchtklinik wird einen wegen Nikotinsucht nicht unbedingt aufnehmen... mein erster Rat wäre das Buch "Endlich Nichtraucher" von Allen Carr. Mein Cousin sowie meine Tante haben damit nach vielen Jahren erfolgreich mit dem Rauchen aufgehört.

...zur Antwort

Ich denke bei dem komplizierten Steuergesetz in Deutschland kann dir diese Frage hier keiner ohne Weiteres beantworten. Denn da spielen soooo viele Faktoren mit rein... mein Rat wäre, dir einen vertrauenswürdigen Steuerberater zu suchen.

...zur Antwort

Man kann inzwischen bei ebay Käufer melden, die gegen die Grundsätze verstoßen und das Bewertungssystem oder andere Tools missbrauchen. Such mal danach und melde die Käufer offiziell bei ebay. Und lass dich von den Antworten der Kundenservice nicht abschrecken, die wollen sich halt Arbeit vom Hals schaffen. Schreibe am besten wirklich detailliert, wie es abgelaufen ist und dass diese Käufer eindeutig das Bewertungssystem missbrauchen und gegen die Ebaygrundsätze verstoßen.

...zur Antwort

Der Koffeingehalt in Cola ist vergleichsweise sehr gering, aber auch Zucker kann eine Aufputschende Wirkung haben. Zusammen mit ein wenig Nervosität vielleicht kann das schon reichen, um nicht einschlafen zu können.

...zur Antwort

Wenn du es selbst optisch nicht schlimm findest, dann frag mal deinen Zahnarzt, ob es gegebenenfalls in Zukunft problematisch sein könnte. Und wenn, dann kommt nur eine Zahnspange in Frage. ist aber, wie ich finde, auch mit 19 kein Problem. Lieber ein paar Wochen / Monate mit Spange, als später jahrelang Probleme mit den Zähnen...

...zur Antwort

Also wenn du "Engelslocken" haben willst, dann lass besser die Finger von der Dauerwelle... (ich sah aus wie ein Pudel...) Ich habe mir jetzt so "Plastikschläuche" bestellt. Da zieht man die Haare rein, der Schluch wickelt sich auf. Über Nacht drin gelassen und am nächssten Morgen die Haare gut eingesprüht und es hielt fast den ganzen Tag...

...zur Antwort
Studium abbrechen oder doch noch nicht?

hi

wollte mir mal eure Meinung einholen. Folgendes: Komme ursprünglich aus einem Ort ca. 150 km von München entfernt und habe letztes Winersemester angefangen in Berlin zu studieren. Mir gefiel die Stadt schon immer und ich wollte einfach das Abenteuer Großstadt. Am Anfang hat es mir auch super gefallen, und es war ne coole Zeit. Doch langsam frage ich mich immer mehr ob es die richtige Entscheidung war. Eigentlich habe ich nicht vor später in Berlin zu wohnen, da ich Ingenieurwesen studiere und bekanntermaßen die Chancen in diesem Bereich in Berlin einen Job zu bekommen nicht sonderlich leicht sind. Auch sonst vermisse ich die Heimat schon sehr. Es sind ja knapp 670 km die ich nun von zuhause weg wohne. Jetzt überlege ich ob ich nicht einfach das Studium abbrechen und in München zum Sommersemester nochmal neu anfangen soll? Die Sache ist einfach das, wenn ich nach dem Studium später in den Süden ziehen würde (was ich ja vorhabe) es einfach sehr schwer würde neue Leute kennen zu lernen. Kenne jetzt nicht wirklich viele Leute in München und wenn man dann nur arbeitet und nicht im Studium ist wo alle neu sind, denke ich ist es ziemlich schwer dort. Die sache ist einfach das ich später aufjedenfall zurück in den süden will, da ich die lebensart einfach mehr mag. klar berlin ist offener, aber irgendwie kann ich mir das für später nicht mehr so vorstellen. ist ne coole stadt um party zu machen aber doch irgendwie zu groß. beispiel: man geht partymachen, aber die chance die gleichen personen aus zufall nochmal eine woche später in der selben diskothek zu treffen sind einfach gering. das ist sag ich mal in münchen schon eher der fall. ist halt doch nur ein großes dorf. udn auch der aspekt mit dem "schiki micki" find ich übertrieben. klar hat münchen den ruf, aber das mag ich irgendwie auch daran. die teurere miete in münchen und die studiengebühren würde ich durch jobben ausgleichen. das wär jeztt erstmal nicht das problem, kriege bafög ziemlihc viel udn auch ein bisschen was von zuhause. nun wollte ich euch mal fragen was ihr dazu sagt? zum einen, was spricht für berlin, für münchen? teilt ihr die einstellung mit den leute kennen lernen? was würdet ihr machen?

danke

...zum Beitrag

Wer immer dort bleibt, wo er schon immer war, wird immer der sein, der er schon ist...

Mein Rat: Studiere weiter. Und mache am Besten auch mindestens ein Auslandssemester! Die Welt ist groß und bunt. Ich habe in den letzten 4 Jahren in 5 verschiedenen Städten in 3 verschiedenen Ländern gelebt. Leute kennen lernen kann man beispielsweise in der Uni oder man tauscht beim Feiern die Telefonnummer. Oder sieht sich auch ohne doch irgendwie wieder - so etwas funktioniert sogar in Metropolen mit 20 Millionen Einwohnern, glaub mir!

Du weißt nie, wo dich die Zukunft hinführt. Würdest du eines tages auch deinem Arbeitgeber sagen "Ach nö, ich mag nicht ins Ausland entsendet werden... Da bekomme ich so Heimweh"?!

...zur Antwort

Es ist zwar für dich wirklich schade... Aber wenn du ein Jahr an einer ausländischen Schule machst, dann gehört der "Schulkram" nun einmal dazu... Wie hast du dir das denn vorgestellt? Ich weiß jetzt zwar nicht, in welcher Klasse du bist, aber mein Alltag sah in der Oberstufe auch in Deutschland nicht mehr anders aus. Mit dem kleinen Unterschied, dass ich meist auch das Wochenende mit Präsentationen, Vorbereitungen für Klausuren und ähnlichem verbracht habe...

...zur Antwort