Moderne Autos (VW Golf V ab 2003, womöglich auch dein Caddy) schließen nach einer bestimmten Zeit die Türen wieder ab, sofern nach dem Aufschließen keine Tür geöffnet wird.
Grüße
Moderne Autos (VW Golf V ab 2003, womöglich auch dein Caddy) schließen nach einer bestimmten Zeit die Türen wieder ab, sofern nach dem Aufschließen keine Tür geöffnet wird.
Grüße
Bei KFZ Klimaanlagen ist der Kühlmittelmangel sehr kritisch, da sie sowohl dem eigentlichen Kühlprozess dient, aber besonders auch Schmiermittel für den Klimakompressor ist. Wenn die KA zu lange mit wenig KM betrieben wird, kann der Kompressor schaden nehmen.
Neue Klimakompressoren sind i. d. R. teuer. Daher sollte zunächst Kühlmittel nachgefüllt und wenn das nicht hilft der Kompressor getauscht werden. Für deinen gebrauchten Golf empfehle ich dir dann einen gebrauchten oder überholten K einbauen zu lassen.
Grüße
Zunächst berechne einzeln den Luft-, Reibung- und Steigungswiderstand. Deren Summe bildet den Gesamtwiderstand, den es zu überwinden gilt. Das Motormoment wird über das Rad auf die Straße übertragen. Da die Geschwindigkeit gleich bleibt, sind die Kräfte im Gleichgewicht. Daher lässt sich das Moment am Rad (das gesucht ist) über den dyn. Reifenhalbmesser und den Gesamtwiderstand berechnen (M=F/r). Berücksichtige hierbei die Anzahl der angetriebenen Räder. Über die anteilige Gewichtskraft und den zuvor berechneten Gesamtwiderstand lässt sich der minimale Reibkoeffizient berechnen.