Finger weg von WYSIWYG Editroren ... Wer braucht sowas blos?
Du solltest HTML / CSS / Javascript & Co. richtig lernen.
Das kann man dann mit einem einfachen Texteditor (wie z.B: Notepat ++ usw.) schreiben.

Ich empfehle einen Editor mit Syntax-Highlighting wie z.B Subline Text 2 o.ä.

...zur Antwort

Die Komplettlösung wirst du hier nicht kostenlos bekommen.
Wenn du das dringend benötigst die Daten in einer eigenen DB zu speichern, dann wirst du dafür Geld ausgeben müssen.
Für eine Hausaufgabe (was ich mal annehme) wirst du dich da einfach mit beschäftigen müssen
Alle schlüsselwörte die du im web suchen kannst sind gefallen
INSERT INTO und SELECT ... FROM

...zur Antwort

Hört auf zu träumen vom Geld verdienen mit dem Skript
Da du scheinbar von PHP und html etc. NULL Ahnung hast und dir beim kleinsten Problem auch noch hier helfen lassen musstest
https://www.gutefrage.net/frage/htmlphp-img-src-mit-get-variablen-fuer-php-generierete-bilder

Preis = 0,-- Euro
Wenn Derjenige der das einsetzten will einfach mal bei google nachsieht gibt es dafür bestimmt bereits eine OpenSource Lösung dir funktioniert.

...zur Antwort

Wofür brauchst du das?
Um was zu kaufen oder Teile selber zu verkaufen.
Als Anbieter wirst du kaum um Tec-Doc vorbei kommen

...zur Antwort

Ein Modal ist hier der falsche Ansatz da ein Modal "VORHER" in der html Bereich der Seite bereits geladen sein muss damit es aufgerufen werden kann.
Mach dass lieber mit einer Fancybox. Diese dann so aufrufen das darin weiter gearbeitet werden kann.
http://fancybox.net/

...zur Antwort

Preisvergleich Discounter alles schon da .. lang und schmutzig

Kannst Aldi & Co ja mal anschreiben, ob die eine Api anbieten

...zur Antwort

Warum so kompliziert
Einfach beim Button das machen

onClick="return confirm('INFO:\n\nWeiter?')"

...zur Antwort

Klare Antwort: NEIN
Zum Erstellen von einem Onlineshop benötigst du kein Gewerbeschein oder sonstiges.

Anders ist es (ist von Dir aber NICHT gefragt) ob zum Betrieb eines Onlineshops ein Gewerbeschein nötig ist:
Dies ist der Fall sobald du etwas zum Verkauf gewerblich anbietest. (diese können Ware oder aber auch Dienstleistungen etc. sein)

...zur Antwort

Du brauchst einen Anbieter der die Kreditkartenabrechnung für dich übernimmt.
Dazu musst du einen Vertrag mit dem Anbieter abschließen.
(mit deiner Firma, mit Kindern machen die wahrscheinlich keine Verträge)
Hier sollte man genau aufpassen welchen man wählt
Es gibt zahlreiche Unterschiede, Stichpunkt Charge-Back Risiko, Auszahlungszeiträume, Kosten usw.

Dann musst du je nach Anbieter den du gewählt hast die Schnittstelle von denen integrieren un dann kann man Zahlungen annehmen.

Viele fertige (auch kostenlose System) wie z.B. xt-commerce bieten dann Plugins wo das mit integriert ist.

Selber wirst du das nicht stricken können wenn ich mir so deinen Fragen-Verlauf hier ansehen.

...zur Antwort

Eine Webseite solltest Du nur machen, wenn das auch dein neuer Arbeitsplatz fordert z.B. Webdesigner o.Ä.
Dann gehört das auf einen eigenem Server / Webspace mit PW Zugangsbeschränkung (Dann brauchst du auch kein Impressum fürchten etc.)

Mein Tipp:
Schreib eine Bewerbung wie es sich gehört ...
Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse usw.

Alles solltest du dann in EINE (1) PDF packen dann das ganze dann im Anhang einfügen. Finger weg von ZIP oder EXE o.Ä.
Das öffnet kein klar denkender Mensch und landet meistens sogar im Spam Ordner

...zur Antwort

Die Zielseite wohin du verlinkst beim Kaufen (was ja der einzige Grund der Webseite ist) setzt auch google analytics ein, warum du nicht?

Zudem:
- UTF-8 Probleme im Impressum
- Impressum Rechtssicher machen
- Datenschutzerklärung fehlt
(auch wenn du keine Analyse machst dein Server / Webspace Anbieter macht es auf alle Fälle

...zur Antwort

Dann programmiere das sauber damit das überall läuft.
Wenn es unbedingt sein muss einfach einen Hinweis auf dies Seite!

HINWEIS:
Der Betreiber der Seite ist leider unfähig und möchte das du einen problematischen Browser auf deiner Kiste installierst haben musst damit die Seiten funktionieren o.Ä.

...zur Antwort

Willst du das Bild runter laden?
Dann macht man das anders (hierzu solltest du die Eigentumsrechte beachten / Urheber etc.

Willst du das Bild anzeigen bei Dir kannst du das ja einbetten mit

<img src="http://www.diedomain.de/dasbild.jpg">

...zur Antwort

Ich weiss nicht, was du hier willst?

Bei jeden Rat es nicht zu machen argumentierst du dagegen:
Frag doch nicht erst wenn du dich schon dafür entschieden hat.
Dies zeigt nur, dass Du wohl noch sehr unerfahren sein wirst.

...zur Antwort