http://de.wikipedia.org/wiki/Muskelkater
Mein Schwiegersohn hatte dort seine PC bestellt. Nach ca. 4 Wochen Grafikkarte defekt ... absolut keinerlei Probleme! Wurde auf dem Gewährleistungsweg ohne irgendwelche Schwierigkeiten gelöst.
Auf keinen Fall auf ein Inkassounternehmen einlassen! Die waschen sich die Hände dann auch noch darin. Erst einmal eine Schuldnerberatungsstelle aufsuchen. Die wissen dann schon was zu tun ist. So wie ich vermute "verkauft" die Bank Deine Verbindlichkeiten an das Inassounternehmen ... und dann wird alles nur noch viel schlechter! Am Besten auch persönlich bei der Bank vorsprechen und nicht nur per Telefon!
Auf jeden Fall erst einmal zum Arzt! Eventuell eine Stuhlprobe abgeben und kontrollieren lassen, dass nichts ernsthaftes vorliegt.
Schönen Abend!
Hallo, als erstes Akku und SIM Karte `raus. Dann versuchen das Ganze zu trocknen, am Besten mit einem Fön. Wenn Du Glück hast und das Dingens nicht zu lange nass gewesen war, könnte es wieder funktionieren. Die Wahrscheinlichkeit ist aber sehr gering. Meistens kommen dann nach einiger Zeit die Spätfolgen durch korrodierte Kontakte usw. Ist eben so und nicht mehr zu ändern!
Schöne Gruß: oskar 1950
Hallo, aus meiner langjährigen Praxis in der Großindustrie ist die Schmerzgrenze bei ca. 80°. Manche Komponenten sind auch empfindlicher und steigen schon früher aus. Es kommt auch immer auf die Umgebung an. Heute z. B. wo bei mir in der Wohnung schon 28° sind, wird die CPU von meinem Laptop auch locker die 70 bis 75° erreichen.
Schönen Abend: oskar1950
Hallo, schaue doch da `mal nach: http://de.wikipedia.org/wiki/Amplitude
Hallo, da gibt es diverse Adapter zum Aufstecken auf die ausgebaute, defekte Festplatte. http://www.pearl.de/a-PE1443-1339.shtml Du musst dann eben einen funktionsfähigen Rechner haben und über den USB - Adapter Deine (noch lesbare) Daten heruternkopieren.
Schönen Abend!
Hallo noname! Wenn Du nicht abgeneigt bist, dann lass es einfach geschehen. Du musst Dir natürlich erst über Deine eigenen Gefühle klar werden. Es braucht eben seine Zeit ... also lass` das langsam auf Dich zukommen und nichts überstürzen. Wahre Liebe kann etwas Wünderschönes sein ...
Schönen Tag noch: osjar1950
Hallo, man ist so wie man ist!
Man muss eben versuchen zu erkennen wie man ist und dann an sich selbst arbeiten. Ich kenne dies aus eigener Erfahrung und es war ein langwieriger Prozess soweit zu kommen wo ich heute bin! Auch ich habe sehr oft die Wahrheit im unpassenden Moment gesagt, was man mir dann angekreidet und zu meinem Nachteil ausgelegt hat. Ich weiß nicht wie alt Du bist, aber mein Gefühl sagt mir, Du hast noch genügend Zeit vor Dir um irgendwann einmal "reif zu sein" für alle Gegebenheiten dieses Lebens. Nur, Du musst an Dir arbeiten und wenn Du es nicht alleine schaffst solltest Du auch überdenken, einmal professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.
So wünsche ich Dir alles Gute ... und Kopf hoch, nicht den Glauben an sich selbst verlieren, es wird schon!!!
oskar1950
Hallo Alexander. Ich bin wohl von meiner Ausbildung her Elektro - Installations - Meister ... aber hierüber habe ich mir noch nie Gedanken gemacht! Im Allgemeinen wird bei uns im Fachjargon das eine Teil als "Steckergehäuse" und das andere als "(Stecker-) Einsatz" beschrieben.
Schönen Tag: oskar1950
Hallo,
wenn ich die Frage "wörtlich" nehme mit den Laufwerksbezeichnungen gibt es eigentlich nur das Alphabet und da kannst Du Laufwerke haben von A: bis Z:. Meistens snd A:> bis B:> die Diskettenlaufwerke (heute in modernen PC aber nicht mehr üblich). C:\ > bis Z:\ > kann dann alles mögliche sein: Festplatten, CD - Laufwerk/Brenner, DVD - Laufwerk/Brenner, Blue - Ray - Laufwerk/Brenner, USB - Speichersticks, SD - Karten (z. B. aus dem Digital - Fotoapparat), Bandstreamer, externe Festplatten usw. Alles mit dem Du etwas speichern oder wiedergeben kannst und das mit dem jeweiligem PC - System kompatibel ist, wird mit einem Laufwerksbuchstaben versehen von A:\ bis Z:. Hoffe ich konnte Dir damit helfen!
Schönen Feiertag: Oskar1950
Hallo, die reine Funktion ist einfach erklärt. Das ist einfach ein Widerstandsdraht der in eine Vorrichtung gespannt ist (z. B. habe ich dazu einen Laubsägebogen genommen) und dann entsprechend von Strom durchflossen ist. Der Draht wird warm (heiß) und geht dann wie Butter durch das Styropor. Mit einer Skizze kann ich leider nicht dienen. Schon `mal "gegoogelt" oder im Heimwerkerbereich im Internet gesucht?
Schönen Abend: oskar1950
Hallo und guten Morgen.Markenspeicher ist in der Regel teurer und hat auch teilweise längere Garantie. Im Prinzip ist es jedoch egal ob Markenspeicher oder nicht. Ich hatte jedenfalls noch nie mit einem Speicherriegel Probleme. Falls der zu kaufende PC von einem bekannten Hersteller stammt, denke ich gibt es sowieso keine Probleme mit dem Speicher.
Gruß: oskar1950
Hallo,schaltet der noch regelmäßig EIN und AUS? Dann ist es vermutlich nicht das Thermostat sonder mehr im Bereich der Türdichtung oder einer sonstigen undichten Stelle. Wie alt ist das Gerät? Könnte sein das auch ein Kühlmittelverlust vorliegt. Eventuell (wenn das Gerät sehr alt ist) dicke Eisschicht? Dann erst einmal abtauen.
Gruß: oskar1950
Hallo Senta11.Gehe erst einmal zu einer Rechtsberatung. Entweder hast Du eine Rechtsschutzversicherung dann kostet Dich so eine Beratung nichts bzw. diese trägt in der Regel die Versicherung. Falls nicht, kostet es Dich ein paar Euro (kommt auf den Stundensatz des Rechtsanwaltes / Beraters an). Du hast aber dann schon einmal etwas Sicherheit, wie Du Dich verhalten sollst. Wenn Du im Recht bist, Rechtsanwalt einschalten und eine einstweilige Verfügung erwirken. Die weitere Vorgehensweise auf jeden Fall über einen Rechtsbeistand abwickeln ... sonst sehe ich keine Chance für Dich!
Gruß: oskar1950
Hallo Nadine. Eventuell einmal bei den Firmen direkt anfragen, ob die etwas empfehlen könnten. Eine meiner Töchter war seinerzeit in Belgien und ist dort bei einer Werksangehörigen unter gekommen. Die andere war für einige Zeit in der Schweiz und hat dort kostenlos in einer Werkswohnung logiert. War natürlich viel Glück dabei! Studentenwohnheim wäre auch eine Möglichkeit, aber die sind meistens überbelegt. Auch auf den Stadtverwaltungen (Einwohnermeldeamt, Touristikauskunft usw.) wird einem da manches mal weiter geholfen. Müsste vielleicht einmal meine Tochter fragen, die hat lange Zeit in Frankreich gelebt.
Grüße: oskar1950
Hallo, was ist das für ein Bildschirm? LCD oder die gute alte Glasröhre? Was war in den Feuchttüchern für eine "Chemie" enthalten? Bei normalen Röhrenbildschirmen sollte es eigentlich kein Problem sein, die Schlieren wieder weg zu bekommen. Bei LCD verhält es sich da schon etwas anders! Wenn man z. B. mit einem aggressiven Mittel dort putzt, kann es schon vorkommen, dass die Folie auf dem LCD leicht angegriffen wird. Das ist dann natürlich nicht mehr zu "reparieren". Meinen Flachbildschirm reinige ich grundsätzlich nur mit einem mit Wasser angefeuchtetem Tuch oder einem Spezialmittel aus dem entsprechendem Handel.
Gruß: oskar1950
Hallo! Gibt es genügend im Freeware - Bereich. Ich persönlich benutze ein "professionelles" Programm von MAGIX. Kostet natürlich auch entsprechend! Schaue doch einmal bei "www.computerbild.de".
Gruß: oskar1950
Hallo Karin. Hab `mal bei Google nachgeforscht mit folgendem Resultat:
AVR Informationen Wieslocher Kompost nur noch wenige Wochen erhältlich Der gute Wieslocher Kompost ist nur noch wenige Wochen bei den Abfallanlagen der AVR Abfallverwertungsgesellschaft des Rhein-Neckar-Kreises mbH und bei den örtlichen Verkaufsstellen in verschiedenen Gemeinden erhältlich. Die Kompostierung wurde aus Kostengründen bereits Ende 2005 eingestellt. Die Geschäftsführer der AVR, Alfred Ehrhard und Siegfried Rehberger, weisen daher darauf hin, dass die Grün-Card, die für die Anlieferung von Grünschnitt und zur Kompostabholung eingesetzt werden kann, nach dem Ende des Kompostverkaufs nur noch zur Grünschnittabgabe genutzt werden kann. Zum Ende des Jahres 2006 verliert sie ihre Gültigkeit. Die AVR bittet um Beachtung.
Könnte sein, dass das Werk nicht mehr existiert? Schon einmal in den "Gelben Seiten" nachgeschaut oder eventuelle telefonische Anfrage bei der Stadt - / Gemeindeverwaltung?
Schönen Tag: oskar1950