Der Sporn bildet sich bei zuviel Spannung an der Plantarfascie, ursächlich dafür ist meistens ein Hohlfussproblem. Die Stosswelle kann den Sporn zertrümmern, eine OP kann ihn sofort entfernen. Das Problem ist jedoch, dass er gerne wieder auftritt, wenn nicht mit Einlagen nachversorgt wird, die den Hohlfuss unterstützen. Barfuß laufen bei einem Hohlfuss ist auf Dauer nicht zuträglich.

...zur Antwort

Da würde ich doch einfach mal auf die nächste Polizeiwache gehen und denen das Foto zeigen. Die werden dich dann über das Waffengesetz in Deutschland aufklären.

...zur Antwort

Wenn die Einlagen häßlich sind, dann hätte mann sich ja auch schöne Einlagen aussuchen können.

Einlagen in Ballerinas bringen nichts, da Ballerinas immer zu klein sind, sonst verliert man sie!

Einlagen können auch fest eingebaut werden, wenn sonst kein Platz im Schuh ist.

Das kostet allerdings extra!

...zur Antwort

Hallo, 1,5 cm Erhöhung im Schuh kann nicht funktionieren, da kein Schuh das hergibt. Dann passt du nicht mehr in Deinen Schuh oder du rutschst hinten raus.

Es gibt keine Alternative zu einer Schuhzurichtung, bei dieser Höhe!

Du kannst höchstens den Absatz vom anderen Schuh um 5mm kürzen lassen, den betroffenen Schuh um 5mm am Absatz erhöhen lassen und innen noch einen 5mm Keil einsetzen, dass ist Optisch schöner.

Es gibt von der Kasse 3 Paar in der Erstversorgung und dann 2 Paar pro Jahr auf Rezept, dann alle 4 Jahre ein 3. Paar (für Hausschuhe), ohne Genehmigung, mit einem gesetzlichen Eigenanteil in Höhe von 5-10 €, pro Paar.

Nicht im Leben ist umsonst!

...zur Antwort

Alle Kassen zahlen 2 Paar Einlagen pro Jahr, ohne Genehmigung, wenn der Arzt ein entsprechendes Rezept ausstellt.

Der gesetzliche Eigenanteil ist immer ab 18 Jahre und eine eventuelle Zuzahlung auf ein höherwertiges Modell, als die sogenannte Kasseneinlage, ist jedoch eine rein private Leistung.

...zur Antwort

Wenn Du die Einlagen hast, bzw. eine Schuhzurichtung, um das verkürzte Bein auszugleichen, dann unbedingt mindestens eine Woche darauf laufen, bis du wieder mit dem Sport anfängst, da der Körper sich zunächst an die neue Situation gewöhnen muss.

Dann ist die Rückenschule angesagt und Du kannst, wenn der Arzt keine Physiotherapie verschreibt auch privat zu einem Therapeuten gehen, um dich einweisen zu lassen.

Das kostst nicht die Welt und sollte helfen.

Wenn der Rücken dann etwas trainiert ist, was auch gut zuhause zu machen ist, dann kannst Du immer noch in ein Fitnessstudio gehen und gezieltes Rückentraining machen.

...zur Antwort

Blasen an den Füßen beim Tragen von Einlagen ist anfänglich normal, bei einem Knickfuß.

Der Fuß gewöhnt sich jedoch relativ schnell an die neue Situation und dann entstehen keine Blasen mehr.

Die Einlagen unbedingt weiter tragen, sowohl in den normalen Schuhen, als auch beim Sport!

Einmal mit und einmal ohne Einlagen ist fatal und hilft nicht!

...zur Antwort

Bei einem stark ausgeprägten Hallux, sind Schmerzen normal, da meist das Grundgelenk durch die Fehlstellung, schon angegriffen ist.

Die Nachtschiene und die Einlagen alleine sind gut, aber die Schuhe müssen in der Spitze breiter sein, damit der Großzeh auch genügend Platz hat, und nicht tagsüber wieder in die alte Stellung zurückgeht.

Desweiteren gibt es auch Korrektureinlagen für den Hallux, wobei jedoch sogenannte Zehensocken getragen werden sollten, da der Zeh durch die Einlagen in der gleichen Position gehalten wird, wie mit der Nachtschiene.

...zur Antwort

Viel bewegen und die Rückenmuskulatur stärken. Ich habe bisher 4 Vorfälle und von keinem ist etwas zurückgeblieben. Auch keine Taubheit in den Beinen. Ich war beim Arzt, der hat ein Schmerzmittel gespritzt und mir Bewegung verordnet. Von einer OP hat er mir abgeraten und er hat recht behalten. Ich war nicht mal Krank geschrieben! Der 3. Vorfall wurde erst im CT gesehen. als ich mit dem 4. einmal dort war, den hab ich gar nicht weiter bemerkt, ausser dass die Stelle etwas geschmerzt hat. Das habe ich ignoriert und einfach weiter meine Arbeit gemacht. Der Arzt meinte, das dies gut war, denn schonen wäre das schlechteste, was man tun könne. In die Rückenschule musste ich trotzdem. Da wird einem richtiges Heben und Aufstehen etc. beigebracht. Seither ist Ruhe im Rücken. Ich gehe zudem jede Woche zu einem Physiotherapeuten, um mich massieren zu lassen, damit der Rücken schön geschmeidig bleibt. Das zahlt nicht die Kasse aber die paar Euro sind mir mein Rücken wert. Ich hab noch lange bis zur Rente, wenn ich den Politikern glauben schenken darf. Aber das ist ein anderes Thema!

...zur Antwort

In einem Fachbetrieb kannst du nachfragen, ob es möglich ist den Schuh an der Stelle zu weiten. Ein Stoffschuh lässt sich aben nur bedingt weiten, da der Stoff nicht oder kaum nachgiebt. Ein Schuhspanner alleine macht noch gar nichts, ausser den Schuh in Form zu halten. das ist gut, aber er weitet den Schuh nicht, ausser, wenn an der richtigen Stelle noch Material aufgebracht wird. Dann den Schuh an der Stelle nass machen und den Spanner reinstecken. Das Material am Spanner aufbringen, kann auch der Fachbetrieb machen.

...zur Antwort

In der Medizin gibt es keine Vorhersagen! 6 Tage nach der OP ist es eh zu früh, um konkrete Aussagen machen zu können

Die Parese kann nur durch ständiges trainieren in Angriff genommen werden, um den Nervus peronaeus longus, der ist hier zuständig, zu stimmulieren. Immer versuchen, den Fuß anzuheben, damit der Nerv einen Impuls bekommt. Das erhöht die Chancen! Schlimmstenfalls bleibt die Parese. Dann muss mit einer entsprechenden Bandage oder Schuh, nachgeholfen werden.

...zur Antwort

Nein finden wir nicht o.k.! Erst mal Deutsch lernen, damit du weisst wie Verhütung richtig geschrieben wird, dann Verhütungsmittel kaufen und die Packungsbeilage lesen. Wenn du dann 16 bist, dann kannste mal über Sex nachdenken! Ansonsten musst du es deinem Freund erzählen, egal wie.

...zur Antwort

Erst Spachteln, dann schleifen und mit Grundierung, vorbehandeln! Aber darauf achten, ob die Grundierung sich mit der späteren Farbe auch verträgt. Im Handel nachfragen, was dafür in Frage kommt!

...zur Antwort

http://de.wikipedia.org/wiki/Rosazea

...zur Antwort