Hallo,

für einen normalen Nutzer reicht die Windows 7 Home Version, welche du im Schnitt für 20€ (ohne CD, nur Key) bekommst. Daraufhin müsstest du Windows 7 von microsoft.com herunterladen und auf eine CD brennen.

Alternativ kannst du z. B. bei Amazon eine Version mit fertiger CD kaufen, welche aber dann etwas teurer ist.

Windows 7 kannst du bis Mitte des Jahres kostenlos auf Windows 10 upgraden!

Bei Antivirenprogramme scheiden sich die Geister, der eine findet das Gut, der andere Das.

Wirklich sagen kann man es nicht, da jedes seine Vorteile hat. Als Kostenloses kann ich aber Antivir empfehlen.

Einfach aufpassen was man runterlädt, am besten nur von seriösen Quellen (chip.de usw.) und die Programme auf dem Computer aktuell halten, dann ist man schon zu 90% geschützt und das ganz ohne Antivirenprogramm. Gegen den Rest kannst du selbst mit Antivirenprogramm nichts machen. (Exploits usw.), aber solche Dinge treten eher selten auf.

...zur Antwort

Hallo,

interessant wäre zu erfahren, was für eine Grafikkarte und Mainboard/Motherboard du besitzt.

Im Normalfall wird die interene GPU bei Verwendung einer Externen abgeschaltet und deshalb wird der Bildschirm, welcher am Mainboard angeschlossen ist nicht erkannt. Manche Boards unterstüzen aber die Funktion, das beide GPU`s paralell genutzt werden können. Dazu mal im BIOS schauen ob du die interne GPU nicht noch zusätzlich einschalten kannst.

ps.: Das Einfachste, unter Anzeigeeinstellungen mal auf "Erkennen" geklickt?

Sind beide Grafikkarten im Gerätemanager vorhanden?

...zur Antwort

Hallo,

ja du kannst den Realschulabschluss nachholen, das habe ich damals auch gemacht, als ich das BVJ besuchte. BVJ stand bei uns aber für Berufsvorbereitungsjahr und damit erlangte man den Hauptschulabschluss.

Danach konnte man dann die Berufsfachschule 1 (erweiterter Hauptschulabschluss) und dann die Berufsfachschule 2 (Realschulabschluss) besuchen. All das war an einer Berufsschule möglich, einfach mal dort im Sekreteriat anrufen!

ps.: Es ist sogar möglich danach dann noch das Abitur zu machen, um zu studieren.

Grüße aus Rheinland-Pfalz

...zur Antwort