Lenk dich ab mit Dingen die dir Spaß machen. Denk an die Dinge die dich glücklich machen. Lese Bücher. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass man in Büchern wunderbar versinken kann, wenn die Welt einem über den Kopf wächst. Wenn du in die Geschichten in Büchern eintauchst, dann denkst du nicht an das um dich herum. Wahlweise geht das auch mit Serien und Filmen. Triff dich mit Freunden oder mache etwas mit Leuten aus deiner Familie. Rede mit jemandem über deine Probleme. Du kannst nicht alles alleine schaffen oder in dich hineinfressen. Wenn du mit jemandem redest, wirst du dich besser und vielleicht sogar freier fühlen. Falls du dich niemandem anvertrauen kannst, kannst du auch wenn du magst mich anschreiben. Wenn du dich wieder selber verletzen willst (sei es mit einem Stein oder etwas anderem) dann mache stattdessen etwas anderes. Was helfen soll ist z.B. die Haut anzumalen, statt sie zu verletzen oder einfach mit dem Finger nachfahren. Außerdem soll es helfen einfach mal richtig laut zu schreien. Denk immer daran, dass es dir nicht helfen wird dich zu verletzen, vielleicht kurz, aber langfristig nicht. Wenn du zu viel grübelst, gehe raus und einfach mal spazieren um den Kopf frei zu bekommen. Gehe ein bisschen durch die Natur und denk anstatt an das, was dich unglücklich und krank macht, an etwas schönes. Wenn du gar nicht nachdenken willst, gucke dir einfach die Natur an, atme tief die Luft ein und aus und höre den Vögeln oder was auch immer zu. Klingt kitschig, hilft aber. Wenn du dich umbringen möchtest denk an die Leute die dich vermissen würden, denk an das was du vermissen würdest, an die Dinge die dich glücklich machen. Versuche positive Dinge in deinem Leben zu finden, die dir helfen. Dann kann ich dir noch raten Musik zu hören. Man sagt ja, Musik sei der Weg zur Seele. Hör laut und viel Musik. Ich könnte dir ganz viele Playlists zeigen, auf Spotify kann man gut Musik hören, weil man die Musik nicht erst kaufen muss. Wenn du Musik hörst, versuche auf die Texte zu achten und sie (wenn Englisch) zu übersetzen und sie zu deuten. Denk dir Geschichten aus. Sei es Abends im Bett wenn du kurz davor bist einzuschlafen oder irgendwann anders. Schreibe die Sachen, die du dir ausdenkst auf, damit du sie dir immer wieder durchlesen kannst. Wenn du glaubst du hättest nicht genug Phantasie dafür, dann irrst du dich. Jeder Mensch hat Phantasie, manchmal muss man nur ein bisschen länger nach ihr suchen. Ansonsten musst du dir auch keine eigenen Geschichten ausdenken, sondern kannst Fanfictions schreiben (und z.B. auch hochladen) über Filme/Bücher/Serien/Sänger/etc. die du magst. Gut sein müssen sie nicht, hauptsache du selber magst sie. Gucke dir YouTube Videos an, YouTuber kann ich dir ebenfalls jede Menge empfehlen, vielleicht sogar Videos von Menschen, die das gleiche durchgemacht haben, die du gerade. Das gibt es da bestimmt. Vielleicht kann dir das ein Stück mehr Hoffnung geben. Falls du also wie gesagt mit jemandem reden möchtest oder Empfehlungen in Sachen Musik/Filme/Serien/Bücher etc. brauchst, kannst du mich sehr gerne anschreiben. Ansonsten wünsche ich dir alles Gute für die Zukunft und dass du durchhälst. Denn wenn ich dir eins versprechen kann, dann, dass es irgendwann besser wird. Einige Zeit ging es mir auch sehr schlecht, doch inzwischen geht es mir wieder besser und auch wenn ich manchmal (selten) noch ein paar "Rückfälle" hab, wird es immer besser. Ich hoffe auch dir geht es bald besser. LG Lea :)