Wenn Du auf einem sicheren A-Niveau reitest, kannst Du eine Ausbildung als Pferdewirtin mit dem SP Klassische Reitausbildung anfangen, allerdings solltest Du dir dieser Ausbildung bewusst sein! Du reitest nicht nur, erstmal füttern, ausmisten, tränken, eindecken, rausbringen usw ... gehören auch dazu! Ich selber beginne im Sommer auch diese Ausbildung, ich habe viele negative Meinungen dazu gehört, aber mich konnte nichts davon abbringen! Da ich selber eingene Pferde habe, meine Eltern einen eigenen Stall usw ... Damit will ich sagen, wenn Du dir der harten körperlichen Arbeit bewusst bist und die Disziplin hast jeden Tag so zu arbeiten, dann lass Dich von keinem Abbringen! Und mit 14 Jahren hast Du noch Zeit, bis zur Beginn der Ausbildung d.h. verusche dich reiterlich richtig fördern zu lassen... Wünsche Dir alles Gute! ;-)
Es kommt wirklich auf die finanziellen Voraussetzungen an! Ich habe Glück meine Eltern haben einen eigenen Stall und wir haben 2 eigene Pferde, somit teil ich mein Hobby mit meinen Eltern, auch das Finanzielle wird von ihnen übernommen. Ich werde ab Sommer eine Ausbildung als Pferdewirtin beginnen und auf einem Gestüt arbeiten, mein Pferd kommt natürlich mit ... hört sich erstmal gut an, aber auch ihn darf ich erst nach Feierabend oder in der Mittagspause bewegen. Der Vorteil ich bin wirklich den ganzen Tag bei meinem Pferd ;-)
Welche Reitkenntnisse hast du schon ? Du musst überlegen nicht nur die Anschaffung des Pferdes sonder auch andere finanzielle mittel kommen dazu ! Hufschmied,Stallkosten,Sattler,Tierarzt,Zahnarzt,Ausstattung des Pferdes usw. ........ und das auch JEDEN Monat. Ausserdem brauchst du viel Zeit,täglich 3h würde ich mir nehmen ;-) Natürlich solltest du gute Reitkenntnisse haben. Ich habe mein Pferd bekommen,als ich noch nicht gut reiten konnte,er sollte soo lieb sein was sich aber als Gegenteil bewiss ! Mit Trainern und einiger Unterstüzung haben wir es aber geschaftt,das ist schon ein paar Jahre her. Mittlerweile bin ich ziemlich Sattelfest (Vorteil) ,mit ihm gehe ich auch Turniere und wir sind ein Team. Insgesamt habe ich 2 eigene Pferde, wir haben auch einen eigenen Stall usw. du siehst was sich aus so etwas entwickeln kann ;-) Aber aus der Erfahrung solltest du bevor du ein eigenes Pferd kaufst ,genügend Erfahrung sammeln. Mein 2. Pferd habe ich beim Kauf (Probereiten usw.) viel genauer betrachtet und konnte es gut auswählen. Viel Glück :-)
Danke für die schnellen & hilfreichen Antworten. Ich will auch garnicht das er mich liebt,sondern einfach nur das er mich mag ;-)