aber wenn sie bevollmächtigt gewesen wäre, hätte sie mir das nicht vorlegen müssen??

...zur Antwort

muss nicht nur an der APN liegen. Aber kannst es versuchen. gehst auf deine Interneteinstellungen und checkst was für ein name hinterlegt ist zb.: wap.medionmobile.de und änderst den namen auf internet.medionmobile.de....je nachdem wie es bei dir geschrieben steht.

Ansonsten kann es auch sein, dass du den Market gar nicht nutzen kannst. Check mal deine Android Version. Siehst bei den Telefoninfos. Falls du Version 1.5 hast, gehts nicht! Min Version 1.6

...zur Antwort

So, endlich Antwort von Samsung...Check mal welche Android Version du drauf hast. Mit der Version 1.5 geht der Market nämlich nicht und du kannst dich nicht verknüpfen!

...zur Antwort

@TitusPullo und wenn das nicht funktioniert? Habe meine Handy erst mal auf Werkseinstellungen zurück gesetzt, damit ich überhaupt mitm handy mich wieder anmelden kann, aber im android marktet kann ich immer noch nichts runterladen...seltsamerweise aber facebook, ne stoppuhr und spiele...nur so sachen wie die amazon app oder immo scout das geht nicht und findet der market in meinem handy auch gar nicht...

...zur Antwort
Eltern im Ausland, über 25, BAB?

Brauche mal wieder Infos. Bevor ich mich mit den unglaublich freundlichen Menschen beim Arbeitsamt auseinander setze und nervigen Papierkram erledige, der evtl zu nichts führt :)

Vielleicht weiß ja einer von euch bescheid:

Folgender Fall:

ich habe damals nach der Schule, da ich keine Ausbildungsstelle gefunden habe, direkt angefangen zur arbeiten. Mittlerweile bin ich gar nicht mehr glücklich, wenn ich meinen Lebenslauf anschaue. Habe zwar einige Jahre Berufserfahrung, aber mir fehlt einfach die Ausbildung, die mir sehr wichtig ist.

Ich habe die Möglichkeit bekommen, dieses Jahr im September mit einer Ausbildung anzufangen. Zwar zahlt mir der Betrieb bißerl mehr Lohn als anderen Azubis (da ich schon so alt bin), aber um Wohnung (1Zi, WM550€), Auto, Essen usw zu bezahlen reicht es hinten und vorne nicht.

Wollte nun BAB beantragen. Trotz meines Alters, wollen die die Angaben meiner Eltern. Die wohnen allerdings seit 5 Jahren in Norwegen und sind auch in Deutschland nicht mehr gemeldet, als kein Hauptwohnsitz und auch kein Zweitsitz. Zahlen hier keine Steuern und beziehen auch keine Gelder aus Deutschland. Allerdings verdient mein Vater nicht schlecht. Wird das Gehalt meiner im Ausland lebenden Eltern tatsächlich angerechnet? Sie sind ja nicht mehr unterhaltspflichtig (Neuregelung 01.01.2012), da ich das 25. Lebensjahr schon vollendet habe.

Wie stehen meine Chancen BAB zu beantragen und genehmigt zu bekommen und welche Möglichkeiten von finanzieller Unterstützung hätte ich denn noch?

Vielen Dank schon mal im Voraus.

...zum Beitrag

Anspruch auf Berufsausbildungsbeihilfe (BAB) hat grundsätzlich, wer eine betriebliche oder außerbetriebliche Ausbildung absolviert, nicht im Haushalt mind. eines Elternteils wohnt (zum Beispiel eigene Wohnung), noch keine abgeschlossene Ausbildung hat (schulisch oder betrieblich) und keine mindestens dreijährige Tätigkeit absolviert hat.

Das ist bisher die Antwort vom Amt (nach Email-Anfrage). Das heißt charmant wie die sind, drehen sie mir einen Strick draus, weil ich seit 10 Jahren berufstätig bin, zwar ohne Ausbildung, aber ich habe eine mindest 3 jährige Tätigkeit absolviert....

Schon traurig, dass soviele Schmarotzer in Deutschland Geld bekommen und Leute die es ehrlich meinen, können schauen wo sie bleiben....

...zur Antwort

also ich bin ja auch auf die Sache reingefallen, allerdings aus einem anderen Grund. Habe bei der Verbraucherzentrale nachgefragt. Die Firma Makoma GmbH gibt es tatsächlich, daher auch die Einträge der Firma. ABER die tatsächlie Makoma GmbH hat in keinster Weise damit was zu tun. Die haben den Namen auch nicht gekauft, sondern geklaut!! Daher findest du auch keine negativ Einträge der Firma, weswegen ich es dann doch gemacht habe. Lasst bloß die Finger davon!! Außerdem können die dir gar nichts habe, weil der Vertrag auf die echte Makoma GmbH läuft, aber diese Firma nie einen Vertrag mit dir eingegangen ist! Brich sofort jeden Kontakt zu denen ab! Beantworte keine Mails und lass dich nicht einschüchtern! Ich habe bereits Anzeige erstattet gegen dieses Unternehmen!!

...zur Antwort

naja, wenn du es doch nicht machen willst, dann musst einfach wieder kündigen. Auf geringfügiger Basis können die soweit ich weiß keine Kündigungsfristen setzen....Also bei mir klappt bisher alles gut. Meine persönliche Betreuerin beantwortet mich noch so dumme Fragen und habe auch mal an Ebay geschrieben und man höre und staune, dass ist vollkommen legeal! Wenn du max 50 Artikel im Monat verkaufst, darfst du auch weiterhin privatverkäufer bleiben und einen "Firmenaccount" dürfen Sie dir nicht geben, da du nicht der Verkäufer sondern der Vermittler bist. Also laut Ebay alles ok....Habe nun auch schon meine ersten Artikel verkauft. Aber kein Billigschrott, sondern Markenware von Bosch.. Mal auf die Abrechnung warten

...zur Antwort

habe auch einen Vertrag erhalten. Bei mir allerdings als geringfügig angestellt, da ich hauptberuflich sozialversicherungspflichtig angestellt bin. Das mit den eigenen Ebayaccount habe ich auch schon öfters gehört, daher hat mich das auch nicht abgeschreckt. Habe heute auch Arbeitsbeginn. Meine persönliche Betreuerin kontaktiere ich über den Yahoo Messenger. Bißchen komisch, aber in der Spedition meiner Schwester läuft fast alles über Skype, also einfach mal nicht weiter wundern... Ich teste das ganze nun mal aus und schreibe im Laufe der nächsten Tage meinen vorläufigen Erfahrungsbericht, aber kurz nebenbei: Von Makoma habe ich bisher keine negativen Sachen gehört, aber einfach mal abwarten...

...zur Antwort