Ja zum neurologen muss ich am 18juli hin.ich war ja schon beim hno Arzt aber irgendwie meinte er ,dass dort nichts wäre habe zum gleichen Zeitpunkt auch ein Blutbild mit entzündungsherden erstellen lassen wegen eines anderen problems jedoch ohne Befund.ich Wunder mich nur warum das Antibiotika merklich schon nach ein paar Tagen gewirkt hat war das nur Placebo?kann ih mir nicht vorstellen
also dass es krebserregend sein soll hab ich bisher noch nicht gelesen,eigentlich nur bisher nur von den ganzen vorteilen,naja sagen wir mal so zucker macht auch krank und krebszellen ernähren sich von zukcer hab ich irgendwo mal gelesen
^^
Als erstes würde der Peyote Kaktus in Frage kommen (lophophora williamsii) der braucht aber schon so 15-20 Jahre damit er eine vernünftige Menge Meskalin produziert. Als 2. würde der kaktus Trichocereus Peruvianus in Frage kommen,der soll mehr als der Trichocereus Pachanoi (San pedro Kaktus) enthalten.Da gibts noch andere Unterarten,aber diese 3 sind die geläufigsten Arten.
hmm also in Kurzform ist es nicht mehr möglich,wenn die Spitze bereits abgeschnitten wurde.Das mit der Krone auslichten habe ich schon des öfteren gemacht,es ist nur so,dass der Baum an sich viel zu klein ist wie ich finde.Das mit dem Aufrichten könnte auch schon ziemlich schwer werden,da die höchste Spitze schon ziemlich dick und verholzt ist,was wiederum wirklich komisch aussehen würde,wenn ich diese verlängern würde.Ich werde mir dann wohl einen Ableger abnehmen und ihn dann die nächsten 15 Jahre hochziehen müssen :-S Habe eigentlich nur ein bisschen Erfahrung mit der Pflege und nicht mit dem Hochziehen von Bonsai,deswegen habe ich auch eine Sukkulente gewählt,weil man wohl dabei nicht all zu viel verkehrt machen kann.Hat Jemand vielleicht noch nützliche Tipps für mich?
Danke schon mal im voraus
ja das ein pharadäischer Käfig ein Blitzableiter ist,weiß ich (genau so wie ein Auto).ich meinte damit auch keine Piercings,sondern halt normale Fingerringe und Halsketten,der Mann erschien mir eigentlich ziemlich schlau,jedoch schon ziemlich esoterisch angehaucht,so wie er sich angehört hat.dachte mir im Grunde auch,dass es nicht stimmt,aber wollte nur auf Nummer sicher gehen.Naja in jeder Lüge steckt ja manchmal ein bisschen warheit
also ich muss dazu sagen ich hab davor ne lehre als dachdecker gemacht wo ich auch den ganzen tag draußen war.das macht mir nicht wirklich viel aus.nur habe damals nichts anderes bekommen und wollte auch nicht in dem beruf weiter arbeiten.ich mache jetzt gerade ne ausbildung als bäcker,die ich aufgrund einer wahrscheinlichen mehkstauballergie beenden muss und rate mal wann ich aufstehen muss...um 3 uhr :-) außerdem sind das ja wenn überhaupt nur 2-3 monate im jahr höchstens...es hat eigentlich nur die letzten 2 jahre bei uns richtig geschneit,davor hatten wir vielleicht mal ne woche schnee,dann war der zauber vorbei.
ja das denke ich mir auch schon die ganze Zeit nur das Problem ist 1. dass der Arzt mir im KH schon gesagt hat,dass die nur auf das Mehl einen Allergie test machen können.Diese Bäckerkrätze kommt aber nicht unbedingt vom Mehl sondern von Enzymen,mit denen es zubereitet wird oder von der Mehlmilbe. 2 müsste ich dann für 2 Wochen ins KH wo ich 140 Euro zuzahlen muss und bei einem Lohn von 300 Euro und 2 Kindern kann ich es mir beim besten willen nicht leisten vor allem wo jetzt noch bald weihnachten ist.und wie gesagt kündigen werde und kann ich auf keinen fall,da ich ja sonst mit Sanktionen rechnen muss.deswegen muss ich mir was einfallen lassen,wenn nichts diagnostiziert wird im schlimmsten Falle.
das wäre ja wieder ein persönlicher Grund...also hätte ich selbst zu verschulden das ist es ja... also dem hätte ich entgegen wirken können