Abend :)
Also wenn es deine Noten zulassen, dann kannst du ins Kurzzeitgymnasium wechseln ( brauchst dafür aber die Aufnahmeprüfung bestehen). Das Gymnasium wird dir die Möglichkeit geben (durch die Matur --> erfolgreich bestandene Abschlussprüfung) dich für alle Studiengänge anzumelden. Bei der Medizin kommt da aber zusätzlich noch der Nummerus Clausus (Auswahlverfahren, wer zum Studium zugelassen wird) dazu. Hast du diesen bestanden und du viel Zeit und Fleiss in das Studium investierst, kann dich niemand mehr vom Arzt-Sein abhalten. :)
Bendenke aber, dass ein Medizinstudium eines der anspruchvollsten ist!!
P.S. Wenn du zuerst eine Lehre absolvieren möchtest, empfiehlt es sich, dass du gleichzeitig die Berufsmatur dazu machst. So kannst du nach abgeschlossener Lehre + BMS, die kantonale Maturitätsschule für Erwachsene (KME) machen. Jetzt bist du an gleicher Stelle, wie wenn du die gymnasiale Matur gemacht hättest. Mit dem wesentlichen Unterschied, dass du berufliche Erfahrung sammeln konntest! Der weitere Weg ist dann der selbe wie oben beschrieben. :)
Hoffe, dass hilft dir weiter!