Hi,

ich würde dir gerne React Native empfehlen

warum?

Du entwickelst Apps in Javascript(React), es ist so leicht als ob es HTML wäre.

Deine Apps funktionieren sowohl auf Android als auch iOS

wie geht es?

Fang lieber mit Expo an.

https://docs.expo.io

Einstieg in die Entwicklung mobiler Apps mit React Native:

https://www.informatik-aktuell.de/entwicklung/programmiersprachen/react-native-einstieg-in-die-entwicklung-mobiler-apps.html

...zur Antwort

Wenn du nach eine langfristige Lösung suchst, dann kann ich dir empfehlen Skills zu erlernen. Z. B. Webseite erstellen, Apps entwickeln, ...? Es gibt eine sehr große Nachfrage. Tutorials findest du überall kostenlos.

...zur Antwort

Hi,

ich kann dir Slidejoy empfehlen. Ich habe früher damit ca. €2/Monat verdient, es ist zwar nicht viel aber zumindest etwas und nicht Fake. Im Prinzip wird Werbung auf deinem Sperrbildschirm angezeigt. Jedes Mal bekommst du Punkte, die du später einlösen kannst.

Play Store Link: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.slidejoy&hl=de

Keine Ahnung, ob es auf dem Apple App Store gibt.

...zur Antwort

Hi,

ich glaube, es gibt ein Formatierungsproblem bei dir. Und zwar die Funktion die du als default exportiert return nichts aus.

Es ist so Richtig:

import { View, Text } from 'react-native';
import React, { useState, useEffect } from 'react';


const App = () => {
    const API_KEY = "";
    const URL = `https://newsapi.org/v2/top-headlines?sources=techcrunch&apiKey=${API_KEY}`;
    const [articles, setArticles] = useState([]);
    const [loading, setLoading] = useState(true);


    useEffect(() => {
        fetch(URL)
            .then((response) => response.json())
            .then((responseJson) => {
                return responseJson.articles;
            })
            .then(articles => {
                setArticles(articles);
                console.log(articles);
                setLoading(false);
            })
            .catch(error => {
                console.error(error);
            });
    }, []);


    if (loading) {
        return <SplashScreen />
    } else {
        return <HomeScreen articles={articles} />
    }
};


const HomeScreen = (props) => {
    console.log("articles: ", props.articles);
    return (
        <View>
            {
                props.articles.map((article, index) => {
                    return <Text key={index}>
                        {article.title}
                    </Text>
                })
            }
        </View>
    );
}


export default App;

LG,

Franz

...zur Antwort

Hi,

wenn ich die Frage richtig verstanden habe, möchtest du die Konstante in eine andere Datei importieren, oder?

In deiner Style-Datei (Styles.js) exportiere die, indem du vor const export schreibst

export const CssTextField = withStyles({
    root: {
       /*.... Deine Styles.... */
    },
})(TextField);

Wenn du es verwenden möchtest, einfach importieren

import { CssTextField } from './Styles'

Angenommen die beiden JS-Datei in demselben Ordner sind.  

...zur Antwort

Hi,

Um das Problem zu lösen brauchst du einige VS Code Extensions. Ich empfehle dir Prettier. Das kannst du sehr leicht installieren. Einfach nach Prettier in VS Code Extensions suchen und das war's.

Automatische Formatierung einstellen:

  1. Geh unter Einstellungen mit Control + Shift + P dann Einstellungen
  2. Such nach format on save in der Suchleiste
  3. Dann wähle es aus.

Das coole an Prettier ist, dass du die Formatierung sehr einfach anpassen kannst.

Mehr findest du hier:

https://marketplace.visualstudio.com/items?itemName=esbenp.prettier-vscode

...zur Antwort

Hallo @E1nh0rn,

Ich bin ein Software-, Web- und App-Entwickler. Es ist schon 4 Monate her, dass ich mit React Native ein JS-Framework benutze. Ich werde es dir empfehlen:

React Native ist ein Framework, mit dem Sie native mobile Apps mit JavaScript erstellen können. Normalerweise müssten Sie Ihre mobile App mit Java (für Android) und Swift / Obj-C (für iOS) programmieren. React Native beseitigt diese Anforderung und führt auf beiden Plattformen in sehr viel kürzerer Zeit und mit nur einer Programmiersprache zu voll funktionsfähigen Apps.

* Wenn Sie die mobile App von Facebook oder Airbnb verwenden, verwenden Sie React Native, ohne es zu wissen.

* React Native Apps sind einfach zu schreiben, sparen den Entwicklern Zeit und senken die Kosten für die Projektmanager.

* React Native Apps senken Ihre Entwicklungs- und Wartungskosten, da Sie nicht mit zwei separaten Codebasen für iOS und Android arbeiten müssen.

* Da React Native nur ein Wrapper für native Komponenten ist, gibt es nichts, was Sie daran hindert, nativen Java oder Swift-Code dort hinzuzufügen, wo Sie ihn brauchen.

* Am Ende des Tages codierst du immer noch JavaScript. Sie müssen Swift / Java nicht erlernen oder Entwickler mit solchen Fähigkeiten zu Ihrem Dienstplan hinzufügen.

* React Native wächst schnell ohne Anzeichen von Stillstand.

Apps, die Native React enthalten

- Instagram

- Messenger

- Amazon

- AirBnb

- Zwietracht

- Uber

- Skype

- Tesla

- Walmart

...

Beispiel für eine Hallo Welt App :

import React, { Component } from 'react';
import { Text, View } from 'react-native';

export default class HelloWorldApp extends Component {
  render() {
    return (
      <View>
        <Text>Hallo Welt! Ich bin React Native</Text>
      </View>
    );
  }
}


mehr unter : https://facebook.github.io/react-native/docs/tutorial.html

Hoffe es wird dir helfen! Markiere es als richtige Antwort, wenn dies der Fall ist.

Franz | 15 yo - Programierer - Schüler - CEO

...zur Antwort

Alternative NUR

Hallo, als Alternative du kannst das Passwort vor dem Speichern in der Textdatei hashen ( bsp. md5) , wenn der Benutzer etwas eingibt, dann kannst du es vergleichen

  public string HashToMD5(string input)
    {
        // Use input string to calculate MD5 hash
        using (System.Security.Cryptography.MD5 md5 = System.Security.Cryptography.MD5.Create())
        {
            byte[] inputBytes = System.Text.Encoding.ASCII.GetBytes(input);
            byte[] hashBytes = md5.ComputeHash(inputBytes);

            // Convert the byte array to hexadecimal string
            StringBuilder sb = new StringBuilder();
            for (int i = 0; i < hashBytes.Length; i++)
            {
                sb.Append(hashBytes[i].ToString("X2"));
            }
            return sb.ToString();
        }
    }

N.B : btn ist deiner Button

private void btn_click(object sender, EventArgs e)
{
   StreamReader streamReader = new StreamReader("C:/Program Files (x86)/programm/pw.txt")
   string inputText = btn.Text; // oder txtBox.Text es ist egal
   var inputHash = HashToMD5(inputText);
   var originalPwdHash = streamReader.ReadLine();
   bool isPasswordValid = inputHash.Equals(originalPwdHash);
   if(isPasswordValid)
   {
       MessageBox.Show("right");
   }
   else
   {
       MessageBox.Show("wrong");
   }
}
     

Hoffe es wird dir helfen! Markiere es als richtige Antwort, wenn dies der Fall ist.

Franz | 15 yo

...zur Antwort

Hallo, ich habe eine Funktion geschrieben, die es für dich macht,

wo, sprintf ('% 08-% 04-% 04x-% 04x-% 12s' ist die Weise, wie deine UUID generiert werden soll

  <?php
  function uuid($input) {

        $hash = md5($input);

        return sprintf('%08s-%04s-%04x-%04x-%12s',

        // 32 bits for "time_low"
        substr($hash, 0, 8),

        // 16 bits for "time_mid"
        substr($hash, 8, 4),

        // 16 bits for "time_hi_and_version",
        // four most significant bits holds version number 3
        (hexdec(substr($hash, 12, 4)) & 0x0fff) | 0x3000,

        // 16 bits, 8 bits for "clk_seq_hi_res",
        // 8 bits for "clk_seq_low",
        // two most significant bits holds zero and one for variant DCE1.1
        (hexdec(substr($hash, 16, 4)) & 0x3fff) | 0x8000,

        // 48 bits for "node"
        substr($hash, 20, 12)
        );
    }

?>

Du kannst einen zufälligen Text eingeben, um sicher zu sein, dass er immer noch derselbe ist, wenn derselbe Text geschrieben oder zufällig ist, wenn nichts geschrieben wird. Beispiel der nutzer id eingaben?

Beispiel :

<?php


$nutzerId = "onlinefranzN";
$uid = uuid($nutzerId);
echo $uid;
//Output : 903814a3-3ad1-39fd-9780-ad444e48b5f1

function uuid($input) {

        $hash = md5($input);

        return sprintf('%08s-%04s-%04x-%04x-%12s',

        // 32 bits for "time_low"
        substr($hash, 0, 8),

        // 16 bits for "time_mid"
        substr($hash, 8, 4),

        // 16 bits for "time_hi_and_version",
        // four most significant bits holds version number 3
        (hexdec(substr($hash, 12, 4)) & 0x0fff) | 0x3000,

        // 16 bits, 8 bits for "clk_seq_hi_res",
        // 8 bits for "clk_seq_low",
        // two most significant bits holds zero and one for variant DCE1.1
        (hexdec(substr($hash, 16, 4)) & 0x3fff) | 0x8000,

        // 48 bits for "node"
        substr($hash, 20, 12)
        );
}
?>

//Output : 903814a3-3ad1-39fd-9780-ad444e48b5f1

Hoffe es wird dir helfen! Markiere es als richtige Antwort, wenn dies der Fall ist.

Franz | 15 yo

...zur Antwort

Hallo, es ist möglich mit php, aber ich werde die Antwort von @danhof empfehlen,

Vorteil:

  • Keine HTTP-Anfrage, da möglicherweise die Übergabe von Parametern und das Abrufen von Daten angefordert wird, was sich auf die Leistung auswirken kann
  • Einfach und einfacher

Nachteil:

  • Sie müssen alles in eine PHP-Datei schreiben, wenn Sie für Testzwecke oder etwas anderes vom Server zum Client wechseln, müssen Sie php aus Ihrem Code entfernen
  • nicht klar (Aussehen), da Sie PHP in HTML einkapseln

Angenommen, Sie haben eine JS-Datei, HTML, können Sie alles zusammen knöpfen:

Erstelle eine PHP-Datei (index.php)

<?php 

/*deiner php code here, du könntest es auch in eine andere File stellen */

//wir überprüfen ob die submitBtn (id von unsere button) gedrückt wurde. Falls ja, returns true

$isBtnPressed = isset($_POST['submitBtn']);
if($isBtnPressed){
	//$_POST['txt'] wobei txt is die element id wie beim DOM
	$myVar = $_POST['txt'];
}


?>

<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
	<title> title </title>
</head>
<body>
	<!-- action: # bedeutet dass es soll die seite erneut laden ..., eventuell,
				du könntest action als "deinefile.php" setzen : und die variable so nehmen
				$myVar = $_POST['_ID_']; wobei _ID_ is die element ID
		method: post bedeutet dass die Werten werden nicht in die URL geschrieben
	 -->
	<form action="#" method="post">
		<input type="text" id="txt">
		<input type="submit" id="submitBtn">
	</form>

	<!-- angenommen wir wollen unsere ergebnis hier zeigen -->
	<?php
		if($isBtnPressed){
			echo $myVar;
		}

	?>
</body>

</html>

Hoffe es wird dir helfen! Markiere es als richtige Antwort, wenn dies der Fall ist.

Franz | 15 yo

...zur Antwort

Schau mal : https://www.httrack.com

Mit es kannst du direkt deine Wordpress template website link angeben, und es mach alles für dich [bzw. es ladet alles in deine Computer]. In files wie .js, .html, .cs keine .php oder so

Hoffe es wird dir helfen! Markiere es als richtige Antwort, wenn dies der Fall ist.

Franz | 15 yo

...zur Antwort

Hi versuch das :

'Code By : OnlineFranzN

      'Der Ordner, in dem Sie die Datei löschen möchten
        Dim tempFolder As String = $""

For Each tempFile As IO.FileInfo In New IO.DirectoryInfo(tempFolder).GetFiles("*.*")
            Try
                'Dateien Löschen
                tempFile.Delete()

            Catch
                'Fehler [ nicht ausreichende Erlaubnis]'
            End Try

        Next

Hoffe es wird dir helfen! Markiere es als richtige Antwort, wenn dies der Fall ist.

Franz | 15 yo, Programmierer, Schüler und CEO

...zur Antwort

Ich habe 2 Monitore zwei Ich bin nicht sicher, aber versuche es.

Gehe in die Anzeigeeinstellungen, scroll unten und drückt auf

Bild zum Beitrag

Hoffe es wird dir helfen! Markiere es als richtige Antwort, wenn dies der Fall ist.

Franz | 15 yo, Programmierer, Schüler und CEO

...zur Antwort

Hallo, ich habe deine Code analysiert und einige Fehler entdeckt.

Lasst uns beginnen.

  1. [Syntax fehler] du hast ein "c" in <onlick = "login"> vergessen
  2. [Syntax fehler] du hast "()" nach "Login" in vergessen <onlick = "Anmeldung">
  3. [Syntax fehler] du hast "()" nach "function login" <function login> vergessen
  4. [Syntax fehler] du hast"}}" nach "alert (" Benutzername und Passwort stimmen nicht überein! ");"

Korrigiert alles und du wird folgendes haben:

<!DOCTYPE html>
<html>

<head>
	<title>Fortnite Skins-Early Access</title>
</head>

<body>

	<table>
		<tr><td>Username: </td><td><input type="text" id="inputUsername" placeholder="Enter your Username"/></td></tr>
		<tr><td>Password: </td><td><input type="password" id="inputPassword" placeholder="Enter your Password"/></td></tr>
		<tr><td></td><td> <input type="button" id="idloginbutton" onclick="Login()" value="Login"/></td></tr>
	</table>


	<script> //da HTML5 automatisch Javascript kennt.

		function Login()
		{
			var username = document.getElementById("inputUsername").value;
			var password = document.getElementById("inputPassword").value;

			if(username == "TheAlexGamer" && password == "Merlinkater1013")
			{
				window.open("FortniteSkins.html"); //Link 
			}
			else //Ich Persönlich wird nicht so machen, schaue dir function ValidateInput an, da es OOP ist und viel besser.
			{
				alert("Username and Password do not match!"); 
			}
			



			///////********Persönliche Meinung*******///////

			if(ValidateInput(username, password))			
				window.open("FortniteSkins.html"); //Link 
			
			else			
				alert("Username and Password do not match!"); 			
		}
		

		function ValidateInput(_username, _pwd){

			if(_username != "TheAlexGamer")
				return false;
			else if(_pwd != "Merlinkater1013")
				return false;
			else 
				return true;
		}


		
		</script>

		<noscript>
			Oops! This option is not supported in your browser!
		</noscript>

	</body>


	</html>

Ich habe es in einer OOP Weise gemacht.

Hoffe es wird dir helfen! Markiere es als richtige Antwort, wenn dies der Fall ist.

Franz | 15 yo, Programmierer, Schüler und CEO

...zur Antwort
versucht es mit Visual Studio. => c#
Verwenden einer Konsolenanwendung ( .exe)
Du wirst das haben:

// füge diese Zeile hinzu:

Console.WriteLine("Nicht anschreiben");
Console.ReadLine();

Vollständiger Code:

using System;
namespace HelloWorld //Die Projekt Name die du angegeben hast!
{
    class Hello 
    {
        static void Main() 
        {
            Console.WriteLine("Nicht anschreiben");

             // Lassen Sie das Konsolenfenster im Debug-Modus geöffnet.
            Console.WriteLine("Drücken Sie eine beliebige Taste zum Beenden.");
            Console.ReadKey();
        }
    }
}

LG

Franz | 15

...zur Antwort

Hallo,

Du solltest nth-child benutzen.
	<ul>
		<li> hi Franz ul 1 </li>		
	</ul>

	<ul>
		<li>hi Franz ul 2</li>

	</ul>

	<style type="text/css">

	ul:nth-child(2):hover {  
		color: red;
	}

	</style>

achso nth-child(2), weil wir wollen der zweiter haben! es kann auch nth-child(3) ... dann :hover dazu :D

LG

Franz | 15

...zur Antwort

Hallo, wo hast du die Eingabe? In einer TextBox?

// TextBox =>

Füge die KeyPress Event hinzu zu diese:

private void textBox_KeyPress(object sender, KeyPressEventArgs e)
{
   if(!char.IsControl(e.KeyChar)&&!char.IsDigit(e.KeyChar)&&(e.KeyChar!= '.'))
   {
       // Akzeptiere den Key
       e.Handled = true;
   }
  else{
       // Falsche Key nur Ziffern erlaubt
        //e.Handled = false;, Die Ziffer wird nicht geschrieben
  }
     // erlaube nur einen Dezimalpunkt
     if((e.KeyChar=='.')&&((sender as TextBox).Text.IndexOf('.')>-1))
   {
     // Akzeptiere den Key
     e.Handled = true;
   }
}

Oder benutze numericUpDown:

https://msdn.microsoft.com/en-us/library/system.windows.forms.numericupdown%28v=vs.110%29.aspx?f=255&MSPPError=-2147217396

LG

Franz | 15

...zur Antwort

Hallo, ich bin in Kontakt mit einem der Entwickler von Tellonym!

Webseite :

Die Website Front End, wie andere Website, es ist in HTML, CSS und JavaScript geschrieben. Das Backend ist in NodeJS (ein serverseitiges JavaScript-Framework )

App: iOS & Android =>

Sie verwenden React Native ( ein facebook Javascript React-Framework) . Es ist nicht in Native geschrieben, d. H. Es ist nicht in Java, Swift oder Objective C geschrieben. Mit React Native erstellen Sie eine App für iOS und Android

sie benutzen kein PHP!

* Ich entwickle mein eigenes soziales Netzwerk wie Tellonym. Ihr werdet es lieben! :)

LG

Franz | 15

...zur Antwort