Hallo, ich hoffe ich kann Dir bei dieser Frage helfen. Voraussichtlich ist ein oder sind mehrere Speicherriegel in deinem Gerät defekt.

Fehlersuche: Sind mehrere RAM-Riegel verbaut, baue einen aus (das Gerät hat an der Unterseite eine verschraubte Kalppe, unter der sich der Speicher befindet) und versuche das Gerät zu starten, geht es dann nicht teste den anderen der beiden Riegel. Sollte nur ein einzelner verbaut sein, so mußt Du wohl mal zum PC Fachhändler um die Ecke gehen, der probiert es sicherlich aus und kann Dir sagen, ob es der genannte Fehler ist. Ein Speicherriegel sollte dich nicht arm machen.

Andernfalls gibt es hier noch eine Link zum PIEPS-CODE der verschiedenen BIOS-Arten:

http://www.paules-pc-forum.de/ppf/board66-infothek-die-gro-e-wissensdatenbank/board67-die-infothek/board73-3-hardware/board87-a-bios/106634-bios-piep-t-ne-warnton-fehlermeldung-die-bedeutung/

...zur Antwort

Starte die Setup-DVD, wähle bei der Festplatten/Speicherortauswahl einfach "Erweiterte Einstellungen", lösche alle Partitionen und erstelle 2 neue, eine davon mit 25gb (bei 32 Bit Systemen wären 40GB und bei 64 Bit Systemen 80-100GB jedoch sinnvoller, um auch für die Installation anderer Programme noch genug Platz zu haben). Auf die zweite Partition (restliche Größe) lagerst Du alle "Eigenen Dateien" aus, so bleibt bei jeder Neuinstallation alles noch erhalten.

Da Du im Falle einer Neuinstallation ohnehin alle Programme (zwecks Registryeinträgen) neu installieren musst, macht es keinen Sinn diese auf eine andere Partiton auszulagern.

Um den Pfad der Eigenen Dateien zu verlegen musst Du nach der Installation von Windows folgendes aufrufen: C:\Users\Deine Benutzername\

Dort angekommen wählst Du mit einem Rechtsklick zum Beispiel "Eigene Musik" aus, drückst auf "Pfad" und dort auf "verschieben", folge den Bildschirmanweisungen und gehe mit allen anderen "Eigenen Dateien" auch so vor.

...zur Antwort

Besorge Dir eine Installations-Disc von Windows 8, die kann so weit ich weiss LEGAL online heruntergeldane werden (such mal bei Google danch). Vergewisse Dich, dass die Windows-Seriennummer auf dem Gerät irgendwo klebt und besorge Dir von der Herstellerseite die ganzen Treiber des Gerätes.

Danch startest Du eine Installation per DVD (die Du vorher aus dem Image gebrannt hast) und setze das System komplett neu auf, Du kannst jetzt nur und ausschließlich die Programme installieren, die Du brauchst.

...zur Antwort

Passt problemlos! Zu 99% jedenfalls, denn es kann immer kleine Komplikationen geben. Aber sonst JA

...zur Antwort

Das Systemabbild kann jederzeit wieder hergestellt werden. Du benötigst den (hoffentlich) erstellten Reparatur-Datenträger des passenden Systems (64 oder 32 Bit) oder eine Setup-CD von Win7. HDD-Modell ist egal, einfach reinbauen, Reparatur-CD starten, Abbild auswählen und etwas warten. Es wird das wieder hergestellt, was durch Deine Sicherung gespeichert wurde. Ungesicherte Daten sind verloren oder nur aufwendig zu reproduzieren. Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung, evtl. auch zur Datenrettung.

...zur Antwort

Lade Dir die kostenfreie Version von AUDIALS ONE bei COMPUTERBILD und Du kannst alles kostenfrei und vorallem LEGAL haben! Natürlich gibt es auch eine weitaus besser ausgestattete Version des Programms, unter http://audials.com

...zur Antwort

Installiere Dir doch einfach ein Programm, das Videos von beispielsweise You Tube oder ähnlichen Portalen speichern kann (gibt's für Firefox Browser als Plugin massenweise, etwa den DOWNLOADHELPER) und suche nach einer Folge der besagten Serie, speichere sie und extrahiere mit einem ebanfalls kostenfreinen Progi (z. B. AVIdemux) den Sound.

...zur Antwort

In der Regel ändert sich Deine IP immer, wenn Du Dich oder der Router sich selbst neu mit dem Internet verbindet, solange ein und die selbe Verbindung besteht ändert sie sich nicht, aber ab und an kommt es zur Trennung und Neuverbindung ohne dass Du es merkst...

...zur Antwort

Schließe den Router an Deinen PC an und gib die IP-Adresse im Browser ein (findest Du in der Anleitung des Routers). Dort kannst Du alle Einstellungen vornehmen und auch das WLAN konfigurieren (Ist der WEP oder WPA nicht korrekt, kannst Du Dich nicht verbinden. Die Daten zum Internetzugang entnimmst Du dem Schreiben Deines Internet-Anbieters und trägst sie unter Internet-Konfiguration ein.

...zur Antwort

Du Solltest den Router, ich nehme an es ist ein T-Online Speedport, per Netzwerkkabel direkt mit Deinem PC verbinden, danach den Internet Explorer oder anderen Browser öffen und in die Adresszeile folgendes ohne Anführungsstriche eintragen: "192.168.2.1"

Nun sollte sich das Konfigurationsprogramm des Routers öffnen, hier können alle Einstellungen vorgenommen werden.

...zur Antwort

Hallo Fragesteller/Fragestellerin!

Das sicherste System ist, die Internetverbindung aus der Telefondose zu ziehen, dann kann keiner hacken, spionieren usw.

Es gibt aber für den Sicherne Internetbetrieb hhervorragende Software wie z. B. "Kaspersky IS 2011" oder "GDATA InternetSecurity", die Sie sehr gut vor Hackern und Spionen schützen sollten, jedoch 100%ige Sicherheit kann auch das Beste Schutzpaket leider nicht bieten!

Wichtig: Verschlüsseln Sie alle Verbindungen (wie WLAN, Bluetooth, usw.), damit macht man es Hackern schon recht schwer, bei Ihenen "Einzubrechen".

...zur Antwort

Hallo lieber Fragesteller/liebe Fragestellerin!

Die es sich hier um kostenpflichtige software handelt, kann ich keinerlei passende Antwort geben, denn das kostenlose Herunterladen von Software, die eigentlich Geld kostet ist illegal!!!

Danke für Ihr Verständnis!

...zur Antwort

Hallo Fragesteller/Fragestellerin!

Drücken Sie die Taste "F8" kurz bevor der Startbildschirm von XP auftaucht, sie werden dort die Wahlmöglichekeiten haben, dass Sie windows im "abgesicherten Modus" starten können oder "Die letzte als funktionierend bekannt" Konfiguration, diese nutzen Sie, um XP wieder starten zu können.

Andernfalls nutzen Sie Ihre XP-CD und wählen die "Reparaturumgebung" aus,...

...zur Antwort

Hallo lieber Fragesteller/liebe Fragestellerin!

Die Portale von RTL, PRO7 und anderen Sendern verschlüsseln i. d. R. ihr angebot so, dass es nicht herunter geladen werden kann. Versuche mit verschiedenen Browser-AddOns und Tools werden aufgrund dessen sicherlich scheitern. Leider ist mir keine Lösung bekannt, wie Sie dieses Problem legal beheben können. Es tut mir leid, Ihnen keine passende Antwort auf Ihre Frage liefern zu können.

Herzliche Grüße

...zur Antwort