Erpressung durch an Demenz erkrankte Mutter ... was tun?

Ich und meine Frau wohnen in einem Mehrfamilienhaus, bei welchem wir im Obergeschoss und meine Mutter im Untergeschoss wohnt. Meine Mutter wurde letztes Jahr als Fußgänger in einen Verkehrsunfall verwickelt und wurde darauf mehrmals operiert. Nach den Operationen wurde bei Ihr eine mittelschwere Demenz festgestellt (Arztbrief liegt vor).

Da meine Mutter nun seit Monaten immer boshafter geworden ist und mich und meine Frau mit Psychoterror überzieht (Beleidigung, Bedrohung, Erpressung ("Du tust ... oder Du wirst enterbt!")), stellt sich uns die Frage, was zu tun ist. Wir waren zwar beim Gesundheitsamt, jedoch sind die dort vorgestellten Lösungen nicht praktikabel, da weder ich noch meine Frau mit meiner Mutter normal reden kann, da diese ausschließlich und ohne Provokation aggressiv reagiert. Weiterhin ging sie mit einer Dachlatte auf mich los, wobei ich eine Beule und einen Kratzer an der Brust abgekommen habe. Da ich den Stich mit der abgebrochenen Dachlatte in meine Brust mit meiner Hand abgewehrt habe, ging ihre Brille zu Bruch, da ich sie mit dem Handrücken der offenen Hand am Kinn erwischte. Danach stellte sie es so hin, als hätte ich ihr mit der Faust ins Gesicht geschlagen. Ich schrieb daraufhin einen Brief an die Polizei, da ich mir sicher war, dass sie die Tatsachen verdreht und mich anzeigen will, was sie ja ebenfalls angedroht hat. Die Polizei kam dann paar Tage später auch auf ihren Anruf hin und stellte fest, dass sie lauter Unsinn erzählt (Körperverletzung ohne verletze Körperteile, Diebstahl eines Autoschlüssels von einem Auto, dass inzwischen eingewachsen und bei dem mittlerweile die Batterie leer ist, da sie alle 3 Schlüssel verloren hat). Daraufhin schrieb die Polizei einen Bericht an die Staatsanwaltschaft.

Das Haus gehört zur Hälfte mir und zu Hälfte meiner Mutter. Zu diesem Thema habe ich folgende Fragen:

  1. Gibt es eine Möglichkeit, die Testierfähigkeit meiner Mutter festzustellen? Es ist ein Ding der Unmöglichkeit, sie auf freiwilliger Basis in irgendeine Praxis zu bringen, da mit ihr kein normaler Umgang mehr möglich ist. Weiterhin finde ich es absolut ungerecht, jemanden mit einer Störung der Geistestätigkeit in einem solchem Maße eine Testierfähigkeit einzuräumen, damit er aufgrund seiner eigenen Bosheit aus niederen Beweggründen jemanden enterbt.

  2. Meine Frau und ich sind inzwischen auch dazu bereit, aus dem Haus auszuziehen, da uns der Psychoterror inzwischen auf die Gesundheit schlägt. Da meine Mutter aber nicht in einen Verkauf des Hauses einwilligen wird, wird es auch hier schwierig. Die Raten nicht zu zahlen ist auch keine Lösung

  3. Beim ersten Anruf bei der Polizei wurde mir abgeraten, eine Anzeige wegen Körperverletzung zu stellen, da selbst nach der Einweisung durch die Polizei meine Mutter höchstwahrscheinlich nach 72 Stunden wieder auf freien Fuß ist und dann wird es noch schlimmer. Gibt es weitere Alternativen, sich gegen diesen Psychoterror zu wehren?

Ich bin für jeden Tip dankbar.

Demenz, Recht, Erbrecht, Immobilien
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.