Morbus Gravis ist zu empfehlen, von Viala würde ich die Finger lassen, denn dort werden Betäubungen öffentlich angeboten, was nach deutschem Recht nicht ganz legal ist, auch wenn man diese Mittelchen frei in Apotheken kaufen kann. 

...zur Antwort

Wie lange hast Du die Folie getragen? Vaseline als Creme zur Nachsorge zu nutzen ist leider nicht die beste Variante. Zuerst verstopft sie die Poren sehr leicht und dann ist auch kein heilungsfördernder Wirkstoff mit drin. 

Solltest Du also noch Folie nutzen, lasse diese auf jeden Fall weg, lasse viel Luft an das Tattoo und steige auf eine Dexpanthenol hastige Salbe wie Pantheon von ratiopharm oder Bekannten um. Nutze diese Cremé dann ein paar mal täglich und nur sehr dünn. 

...zur Antwort

Es kann gut sein, dass Du die Cremé nicht verträgst. Wechsel einfach mal auf eine andere Cremé mit dem Wirkstoff Dexpanthenol. Versuche viel Luft an das Tattoo zu lassen, trage die Cremé wirklich nur dünn auf und nicht 20x am Tag. Man kann ein Tattoo nämlich auch zu Tode pflegen.

...zur Antwort

Wie kommst Du darauf, dass Wildcat eine Kette ist? Der Laden in Düsseldorf ist zwar ein "Wildcat Store", gehört aber zur Firma Serious Piercing & Tattoo", deren Inhaber Lothar und Stefan sind mit die Leute, die das Piercen in Deutschland voran gebracht haben. Natürlich sind die Tätowierer Angestellte, was sollten sie denn sonst sein? Wirklich unpassende Antwort von DaveToday! Generell sollte man sich immer von mehreren Tätowierern beraten lassen und sich dann ein Bild machen, wer am Besten zu einem passt. Auch Anfänger merken dann ganz schnell, was der jeweilige Tätowierer für Vorlieben hat und wer der Richtige für das gewünschte Motiv ist.

...zur Antwort