Neuseeland ist ein sehr vielseitiges Land und bietet daher für jeden Naturtypen was. Die Städte sind zwar auch sehr nett, aber letztendlich fährt man ja wegen der Natur hin. Da würde ich dir je nach Dauer der Reise auch empfehlen nur eine Insel intensiver zu bereisen. Die Südinsell fand ich persönlich bedeutend schöner bzw. abwechslungsreicher.

Wenn du Herr der Ringe magst, gibt es ein Buch mit den Drehorten, die man zB abklappern kann. Für Adrenalinjunkies ist Queenstown die Hochburg.

Ich war lang genug dort unten und finde es schwer zu sagen, dass man dies und jenes gesehen haben muss, da ja auch jeder andere Interessen hat. Die komplette Landschaft ist halt auch schon wunderschön und überall findet man kleine Paradiese :-)

...zur Antwort

ich benutze im Winter die "normale" Creme mit Urea mit. Hab erst die ein oder andere Gesichtscreme ausprobiert, war es dann aber leid schon wieder eine neue zu kaufen und habe daher die mit Urea ausprobiert, die ich eh für den Körper verwende, und die ist super :-)

...zur Antwort

Ich reise selber gerne auch mal alleine, weil man unabhängiger ist. und da ich meistens in Hostels (Mehrbettzimmer) schlafen, lernt man ratz fatz Leute kennen, wenn man will. Da hat man dann die Wahl, ob man alleine bleiben will oder nicht. in Hotels fällt das Kontakteknüpfen natürlich etwas schwerer, weil mein ein Zimmer für sich.

Probier es einfach mal. Such dir ein Reiseziel, was dich interessiert und hab schon mal grob einen Plan, was du da machen willst. Völlig planlos und alleine kann anstrengend sein, wenn man nicht weiß, ob man alleine Spaß haben kann ;-)

...zur Antwort

Sich mit 1,4 Promille noch hinters Steuer zu setzen ist mehr als fahrlässig... Ersttäter hin oder her. nicht auszudenken, was da alles hätte passieren können. Schaut mal die Nachrichten, wie oft dort alkoholisierte Fahrer Unfälle bauen, selber mit nur einem kleinen Kratzer davon kommen, aber im anderen Auto ganze Familien zerstört werden... Tschuldige, aber für Alkohol am Steuer hab ich kein Verständnis und daher wäre ein Führerscheinentzug und MPU mehr als gerechtfertigt... Weiß auch nicht wie man als Mutter sich da noch Sorgen um die Punkte machen kann.

DIe STVO sagt zu der Strafe folgendes: http://www.kfz-auskunft.de/bussgeld/alkohol.html

...zur Antwort

in welche Richtung soll es denn gehen?

Also unter der Kategorie "Thriller" kann ich die die Autoren Stieg Larsson, Simon Becket, Jiliane Hoffman und va Jussi Adler Olsen empfehlen. Alle drei haben Bände über einen Hauptdarsteller rausgebracht, die alle ziemlich gut sind. Letztgenannter hat aber auch Einzelromane wie Das Alphabethaus rausgebracht, was ich auch sehr gut fand.

Stephen King hat natprlich auch ein große Auswahl an echten Klassikern wie Es, Shining, Carrie,...

Ich hab letzens Nachtflug von Nelson DeMille gelesen. Unbekannt, aber auch ziemlich gut, zumal es da um einen echten Flugzeugabsturz Anfang der 90er geht. In dem Buch wird dann quasi eine der scheinbar vielen Verschwörungstheorie als Wahrheit festgestellt, aber bevor es die Öffentlichkeit erfahren kann, passiert ein weiteres großes Unglück, um das es viele Verschwörungstheorien gibt. Da kann man also ausführlich drauf eingehen, falls du die Zeit daüfr hast.

Falls es näher an der Realität sein soll und das Buch etwas dünner sein soll, kann ich dir noch Überleben von Piers Paul Read empfehlen. Das handelt über das Leben einer uruguayische Football Mannschaft, nachdem das Flugzeug in den Anden abgestürzt ist. Ein Teil Passagiere überlebte 72 Tage in den Hochanden, nur von Eis und Schnee umgeben. Gerettet wurden sie nur, weil zwei von ihnen zehn Tage durch die Anden gewandert sind (Salopp gesagt ;-)) Fand ich sehr spannend, da es ja wirklich passiert ist und es zeigt zu was der Mensch in Extremsituationen fähig ist. Bei N24 oder NTV gibt es darüber auch eine zweiteilige Dokumentation.

...zur Antwort

Funktionsweise? also als Umschreibung wie das mit dem Frankisegeber halt funktioniert.

...zur Antwort
Habe das Gefühl dass meine Freundin mich verlassen will und sie vermisst mich nicht mehr. Was nun?

Ich bin seit etwa 18 Monaten mit meiner Freundin zusammen. Unsere Beziehung lief eigentlich gut und harmonisch so dass wir uns vor etwa einem halben Jahr dazu entschieden haben zusammen zu ziehen. Nach einiger Zeit litt unsere Beziehung darunter jedoch sehr und auch die körperliche Nähe fehlte zunehmend. Nach einem heftigen Streit bin ich für 2 Tage ins Hotel gezogen was sie ziemlich traurig machte. Sie entschied sich aber dann auszuziehen und wir haben uns dann auch getrennt weil ich das nicht akzeptieren wollte. Am Anfang dachte ich das es besser so wäre aber dann trafen wir uns letzte Woche und entschieden uns es gemeinsam nochmal zu versuchen. In den nächsten Tagen ist mir aber dann aufgefallen das sie mir gegenüber kühl geworden ist und auch heimlich auf eine Singleparty gegangen ist mit Freundinnen. Sie sagt zwar sie war nicht dort wegen der Singleparty sondern um feiern zu gehen aber ich weiss nicht was ich glauben soll. Gestern habe ich dann rausgefunden das sie einen anderen Mann kennen gelernt hat und sie auch Nummern ausgetauscht hatten. Sie wehrte sich dann total dagegen seine Nummer und ihn bei Facebook zu löschen und kam stattdessen Abends zu mir und wollte Schluss machen. Sie sagte Sie hat in unserer getrennten Zeit gemerkt das sie mich gar nicht vermisst und auch in den letzten Tagen nicht und sie nicht das gleiche für mich empfindet wie ich für Sie. Sie sagt es ist aber so wenn sie nicht bei mir ist. Wenn sie dann bei mir ist dann genießt sie die Zeit mit mir auch und ich spüre das auch das sie gerne bei mir ist. Ich hab sie dann gestern einfach geküsst und gefragt ob sich das falsch anfühlt und nochmal mit Ihr gesprochen und wir haben einen sehr schönen Abend gemeinsam verbracht und uns geliebt. Sie. Nachts ist sie dann gegangen weil sie sagte sie kann in hier in unserer alten Wohnung nicht schlafen, was ich auch irgendwo nachvollziehen kann da hier viele Erinnerungen dran hängen. Als ich ihr Nachts nochmal schrieb sagte sie mir dass Sie ihre neue Bekanntschaft gelöscht hat aber ich weiss nicht so recht ob ich das glauben kann oder soll. Ich weiss nun einfach nicht mehr weiter da sie ihre Meinung in den letzten Tagen häufig geändert hat von "Ja ich will mit dir zusammen sein und es nochmal versuchen" zu "Wir müssen reden, ich möchte die Beziehung nicht mehr". Zumal hatte ich auch mal so gewisse Phasen wo ich selber dachte das ich die Beziehung vielleicht selbst nicht mehr will aber ich habe sehr viel und intensiv nachgedacht und bin mir sicher, dass ich sie nicht verlieren möchte. Nun weiss ich nicht weiter und was ich tun kann. Einerseits verliere ich die Hoffnung da sie sagt, dass sie mich nicht mehr vermisst aber sich dann wieder auf mich einlässt und wir uns körperlich näher kommen. Und als ich sie eben fragte ob sie mich wieder sehen möchte sagte sie das wir uns gerne morgen sehen können und was machen können. Ich hoffe jemand kann mir helfen vllt auch aus eigener Erfahrung. Ich weiss einfach echt nicht mehr weiter :(

...zum Beitrag

kompliziert, kompliziert... Der Hickhack bringt euch ja scheinbar nicht weiter.

So wie es für mich klingt, liebt sie dich nicht mehr, wie es vielleicht vorher mal der Fall war. So hart das klingt, aber vielleicht verbringt sie noch gerne Zeit mit dir, weil du ihr vertraut bist. Immerhin wart ihr ja 1 1/2 Jahre zusammen und habt zusammen gewohnt. Und da ihr ja nicht im Streit auseinander gegangen sein, sondern vielleicht einfach nur die Gefühle bei ihr weg sind, hängt sie in der Vergangenheit fest und erinnert sich an die schöne Zeit, die ihr miteinander hattet. Daher bist du was positives. Die neue Bekanntschaft ist da der große Unbekannte und man muss sich erstmal kennen lernen, sich aus seiner Komfortzone wieder raus bewegen und ins ungewisse starten und das verängstigt manche wiederum, sodass sie sich wieder an etwas vertrautes binden, bis sie merken, dass sie das nicht zwangsläufig glücklich macht.

Bei einer Freundin war das auch so. Die sind zusammen gezogen, es hat nicht geklappt, ihre Gefphle sind verschwunden, obwohl sie ihn freundschaftlich noch mochte, aber bis sie verstanden hat, dass sie keine Gefühle mehr für ihn hat, sondern eher aus "Bequemlichkeit" zusammen noch bei ihm ist, hat es auch ewig gedauert...

So schwer das für dich sein wird, aber geh mal auf Abstand, damit die sich mal klar werden kann, was bzw. wen sie will. So wie es jetzt scheinbar läuft, werdet ihr beide nicht glücklich. Dir wird ja erst Hoffnung gemacht und dann wieder zerstört... Dann lieber ein Cut, auch wenn der hart ist, aber dann kannst du dich irgendwann wieder jemand neuem öffnen.

...zur Antwort
Pferd finanzieren...Schülerin 15 Jahre

Hallo,

ich reite nun schon seit über 6 Jahren und möchte nun ein eigenes Pferd. Ich bin 15 Jahre und gehe noch in die Schule. Deshalb kann ich mein Pferd natürlich nicht alleine finanzieren. Meine Eltern sind ziemlich stur, und ich verstehe auch dass das auch für sie eine große Entscheidung ist und dasss sie das erst überdenken müssen. Das Problem ist, dass sie erst gar nicht nachdenken, sondern direkt nein sagen. Ich belämmere sie nun schon sei fast einem Jahr und sie haben ihre Entscheidung immer noch nicht geändert.

Ich würde natürlich auch eine Gegenleistung dafür bringen bzw. einen Teil mitfinanzieren. Ich möchte gerne Dressur reiten, auch auf Turniern. Das bringt ja auch bei Turnieren ab Klasse A Geld ein, ich weiß aber nicht wieviel. Dann würde ich auch im Haushalt helfen. Staubsaugen, putzen, Müll rausbringen, etc.. . Außerdem bezahle ich dann auch Kleinigkeiten wie Schabracken oder so etwas von meinem eigenem Taschengeld. Vielleicht finde ich ja auch einen Sponsor wenn ich öfters Turniere gehe.

Also ich habe auf ehorses.de schon einige Pferde herausgesucht, die meinen Ansprüchen entsprechen und mit denen ich mir auch eine gute Zusammenarbeit vorstellen kann, alle in einer Preisspanne von3.000 und 4.500 Euro. Hinzu kommen noch 1.750 Euro für die erste Ausrüstung plus 500-1.000 Euro für den Sattel. Das wären dann insgesamt zwischen 5.250 und 7.750 Euro. Das ist eine Menge Geld das weiß ich selber, aber ich habe das Pferd ja einige Jahre und ich finde das lohnt sich, auch wenn meine Eltern vielleicht einen Kredit aufnehmen müssen oder eine Ratenzahlung machen. Monatlich würden auch noch ca. 400-500 Euro hinzukommen.

Eine RB kommt für mich nicht in Frage, da es in meiner Umgebung keine Pferde gibt, mit denen ich Turniere reiten kann.

habt ihr Ideen wie ich meine Eltern endgültig überzeugen kann und habt ihr ideen wie ich meinen Eltern bei der finanzierung helfen kann?

Kommentare wie such dir doch eine reitbeteiligung oder ähnliches könnt ihr euch bitte sparen!

LG

...zum Beitrag

Ich stimme den kritischen Stimmen zu... Mit Krediten sollte man vorsichtig sein, da man nie weiß was die Zukunft bringt. Was wenn ein Elternteil den Job verliert oder beide, falls beide arbeiten sollten? Dann lässt sich der Kredit nicht mehr abbezahlen und schwups steckt man in einer echten Misere. Die Bank will ihr Geld ja schließlich wieder bekommen und die nimmt da keine Rücksicht auf die Tochter und ihr Pferd. Durch Kredite sind schon einige Familien in die Schuldenfalle geraten und durften dann nachher vom Staat leben.

Und bedenke wirklich mal die Kosten, die auf dich monatlich dazu kommen. Stall, Futter, Zubehör, Teilnahmegebühren für Turniere, der Transport zu den Turnieren, Hufschmied, Dressurunterricht, Tierarzt (falls wirklihc mal was ist)... Meines erachtens kommt man da mit 500€ monatlich nicht hin... Das kann man nicht mal gerade mit dem Taschengeld einer 15- jährigen bezahlen. Also falls deine Eltern nicht gerade die mega Kohle verdienen, kann ich sie durch aus verstehen. Zudem musst du dir der Verantwortung bewusst sein. Du kannst nicht mal eben in Urlaub fahren, sondern brauchst auch jemand, der sich um das Pferd in der Zeit kümmert und es bewegt. Und wenn du zu Turnieren willst, musst du dementsprechend viel üben und wer weiß, ob dadurch nicht sogar deine schulische Leistungen leiden werden bzw. ob du dann noch viel Zeit für andere Sachen hast.

...zur Antwort

ja, du hast die dann auch noch, deswegen Nebenblutungen ;-) Bei mir sind die dann aber schon schwächer asugefallen.

...zur Antwort

Auswendig lernen hat bei mir meistens immer so geklappt, dass ich zB immer eine Din A4 Seite (je nachdem wie viel es ist) so lange durchgegangen bin, bis ich sie asuwendig konnte. Wenn das der Fall war, hab ich ein kleines "Schläfchen" von etwa 15 min gemacht. Richtig schlafen kann man das bei 15 min wohl nicht, aber mit geschlossenen Augen auf dem Bett liegen und die Gedanken schweifen zu lassen, kommt dem ja nahe ;-)

Dann das gelernte nach einiger Zeit nochmal wiederholen. Wichtig ist halt, dass das Hirn zwischendurch diese Pause hat, um das gelernte wirklich zu speichern. Stundenlanges Auswendiglernen blockiert das Hirn irgendwann.

...zur Antwort

mussten wir auch schon mal machen. die meisten haben sich ein land ausgesucht. beliebt waren auch berühmte persönlichkeiten. wenn es etwas "anspruchsvoller" sein darf: bei uns hat einer über die haltbarkeit von plastik gehalten bzw. die folgen davon, nämlich dass das nachher im meer landet, nachher wieder am strand landet usw... einer hat auch irgendwas über bier geredet, aber das bekomme ich gerade nicht mehr zusammen.

...zur Antwort

bevor man auswadnert sollte man scih über einiges bewusst sein. Das wichtigtest ist wohl, dass man die sprache kennt. ich wunder mich immer wieder über die leute im fernseh, die auswandern aber nicht ein wort spanisch reden... und so wie ich das damals mit bekommen habe, haben die neuseeländer ein punktesystem zum einwandern, das heißt man muss mindestens xx punkte erreichen, damit man einwandern darf. ein gesunder akademiker kommt da natürlich besser weg als ein dauerhaft kranker arbeitsloser. werde dir auch bewusst,dass andere länder bei der sozialhilfe nicht so gut aufgestellt sind wie deutschland. bei uns bekommt man arbeitslosengeld, aber ob das in neuseeland auch so ist... ich weiß es nicht... va weil du dann kein "dort geborener" bist. da solltest du dich vielleicht auch mal erkundigen. mir als damaliger backpacker konnte das ja egal sein, aber wenn man dort hin auswandern will, sollte man das berücksichtigen und mal mehr als einen reiseführer lesen. hol dir später mal das working holiday visum, suche da unten einen vernünftigen job. das arbeitsvisum kann dann verlängert werden, wenn der arbeitgeber dir die jobsicherheit gibt.

...zur Antwort
  1. Deutscher Kontoauszug reicht
  2. kommt drauf an. Sprit war damals zB deutlich günstiger. (die neuseeländer haben sich trotzdem über die "hohen" Preise aufgeregt. Damals hat der sprit etwa einen Euro gekostet.
  3. Englischer slang war es nicht. Sie nuscheln etwas mehr, betonen worte anders und reden teils sehr schnell.
  4. in einer woche kommt ihr nicht weit. mit meinen eltern hab ich mir die südinseln in 2 1/2 wochen angeschaut und das war schon die minimale zeit und nur machbar, weil ich mich ausgekannt habe. ich persönlich finde die südinsel lohnenswerter als die nordinsel. aber macht es lieber davon abhängig wo ihr auf die schule geht. wenn ihr auf der nordinsel seid, guckt euch diese an und kommt nochmal für die Südinsel nach neuseeland oder hängt noch paar wochen hinten dran. bei der kurzen zeit kommt es auch auf euren interessen an.
  5. die deutschen reichen
  6. ich hatte damal ein jahresticket, aber ich war auch meherer monate unten. Früher wird wohl günstiger sein.
...zur Antwort

ich hab mich damals in Glenorchy verliebt, weil das unmittelbar vor den riesigen Bergen liegt, aber da dieser breit gefächerte Fluss durch ein breites Kiesbett fließt. Ein bisschen am Popo der Welt, aber mit Queenstown in der Nähe ;-)

...zur Antwort

Falls sie ein Herr der Ringe Fan ist, gibt es von Ian Brodie ein Buch mit den genauen Locations usw. Darüber hab ich mich damals sehr gefreut und ich hab auch einige Drehorte abgeklappert :-) Ein "DeutschlandPaket" ist auch ne gute Idee, mit Gummibärchen zB. Die meisten Bachpacker, die ich getroffen habe, hatten einen Lonely Planet Reiseführer.

...zur Antwort