iOS 6.1.3 kann man nicht jailbreaken.

...zur Antwort

In Cydia (das neue braune Logo) und auf Suche gehen und BytaFont eingeben und installieren, danach die Schriftart suchen und ebenfalls installieren. Dann gehst du auf deinem Homescreen auf BytaFont und wählst die Schrift aus.

...zur Antwort

also ich habe meinen Mac Mini auch schon mit uralten Logitech-USB-Tastaturen und -Mäusen benutzt, funktionierte das meiste Einwandfrei :D Bis auf das das @ bei l statt bei q ist.

...zur Antwort

Kommt drauf an, welche Art von Lehrer du hast. Wenn du einen Lehrer hast, der während dem Tests korrigiert, kannst du deinen Spickzettel (den du auf dem Computer mit Schriftgröße 7 geschrieben hast) davor auf ein Buch unter deiner Bank kleben und das Buch vor dem Test rausziehen. Wenn du fertig bist drückst du mit deinem Bauch gegen den Tisch, das Buch ist drin und der Spicker nicht zu sehen.

...zur Antwort

Das geht. In Cydia gibt es einen Tweak namens WhatsPad. Den musst du dir installieren. In iTunes auf dem Computer kaufst du dir WhatsApp. Dann lädtst du dir das Programm "iPhone Konfigurationsprogramm" von der Apple-Homepage runter. Du öffnest es nach dem installieren und gehst bei "Bibliothek" auf "Programme". Dann ziehst du per Drag&Drop WhatsApp aus deiner iTunes-App-Bibliothek in das Fenster. Dann steckst du dein iPad mini an. Dann gehst du im Kontigurationsprogramm auf "Geräte" und dann "Programme". Du scrollst runter bis zu Whatsapp und drückst auf installieren. Und schon hast du es auf deinem iPad mini. Viel Spaß!

...zur Antwort

probiere beim Starten mal auf die alt-Taste zu drücken, zeitgleich. Das hat bei meinem Mac mini geholfen. Danach kannst du die Partition auswählen auf der dein OS X installiert ist. (mit den Pfeiltasten auswählen und dann Enter)

...zur Antwort

Eine Homepage auch eine Website. Das ist so ziemlich das gleiche. Bei Firmen hört es sich aus meiner Sicht aber komisch an: "Sehen sie doch einmal auf unsere HOMEPAGE!", da würde sich Website besser eignen, aus meiner Sicht.

...zur Antwort

ja, da gibt es ein Programm namens CrossOver.

...zur Antwort