Ich wüsste gerne, welcher Fisch, den es dort gibt, auf diese Art so beißen kann! Über Google und auch hier habe ich leider noch keinen konkreten Anhaltspunkt gefunden. Ich dachte, vielleicht hat jemand die gleiche Erfahrung gemacht und den Fisch gesehen - gesehen habe ich nämlich auch viele, aber ich habe keinen beim Beissen beobachtet. Um den Biss mache ich mir keine Sorgen, mir geht es ja gut :)

...zur Antwort

Hallo,

 

schau Dir doch mal typische Rezepte an, z.B. direkt auf der Seite von metabolic balance (www.metabolic-balance.de, auf "Kochen" klicken und dann auf "Rezeptsuche", "Phase 2" ist die erste strenge Abnehmphase).

 

Viel Freude dabei!

...zur Antwort

Hallo, ich bin selber mb-Betreuer und kann sagen, dass es ganz individuell ist. Wer sich an den Plan hält, schafft was er will. Auf die Frage, was man maximal abnehmen kann: Habe von einem Betreuer gehört mit einem Patienten, der 80 kg abgenommen hat bisher (Start mit 220 kg). Wenn jemand mehr vor sich hat, empfehle ich, stufenweise abzunehmen: Zwei Monate strenge Phase, dann einen Monat lockern, dann wieder strenger... Wichtig ist hier, auf eine regelmäßige persönliche Betreuung zu achten! Jeder Betreuer bietet für unterschiedlich viel Geld unterschiedlich viel Leistung an, also bitte vergleichen. Das Gewicht ist auch gut zu halten, wenn man sich weiter an die Grundregeln hält. Das ist es ja, worum es geht: Die Ernährung UMSTELLEN und nicht mal kurz (oder auch lang) eine Diät machen und dann wieder alles handhaben wie davor. Diese Art der Ernährung ist aber sehr gut alltagstauglich, wie ich auch aus eigener Erfahrung bestätigen kann. Viel Erfolg und viele Grüße!

...zur Antwort

Ich bin selber metabolic balance-Betreuerin und kann sagen, dass sie die Ernährungsumstellung sehr positiv auf die Gesundheit auswirkt, nicht nur hinsichtlich Wohlbefinden, sondern auch bei konkreten Beschwerden. Viele machen es auch aus diesem Grund und nicht (nur) zum Abnehmen. Viele Informationen dazu gibt es in den Büchern "metabolic balance - Die Diät" (wobei "Diät" wirklich der falsche Ausdruck ist) und speziell für Diabetiker seit neuestem in "metabolic balance - Für Diabetiker" (beide erschienen im Südwest-Verlag). Der Zwischenbericht einer ausführlichen Studie kommt zu folgendem Ergebnis: "Zusammenfassend kann in Bezug auf die kurz- und mittelfristige Ergebnismessung geschlussfolgert werden, dass die Teilnahme an dem Stoffwechselprogramm metabolic balance® zu nachweisbaren Verbesserungen der gesundheits­bezogenen Lebensqualität und des Gesundheitsstatus der Studienklienten führt und – im Hinblick auf diejenigen Klienten, deren erklärtes Ziel eine Gewichtsabnahme ist – wesentlich zu einer Reduktion des Körpergewichtes beiträgt." (http://www.hri.de/index.php?menuid=1&reporeid=58 - die komplette Studie ist leider noch nicht veröffentlicht)

...zur Antwort

Hallo Paula86, ich kann Ihnen zwar keinen Berater nennen, möchte Sie als mb-Beraterin jedoch ermutigen, sich auf den Websiten der in Frage kommenden Betreuer umzusehen und bei dem, der Ihnen am meisten sympathisch ist, einen Termin zum Kennenlernen auszumachen. Entscheiden Sie sich für den, bei dem Sie das Gefühl haben, dass er Sie in dieser wichtigen Phase Ihres Lebens am besten unterstützen kann. Fragen Sie nach den Leistungen, die Sie bekommen (wie lange und intensive Betreuung etc.) und lassen Sie bei der Entscheidung auch Ihren Bauch mitreden. Ich wünsche Ihnen auf jeden Fall viel Freude und Erfolg!

...zur Antwort

Ich bin selber metabolic balance-Betreuerin und möchte dehalb kurz etwas zur Preisfrage sagen: Der Preis, den das metabolic balance-Institut für Einzelbetreuung empfiehlt, beträgt 360 €, für Gruppenbetreuung 300. Hierbei ist nicht unbedingt das Blutbild enthalten (nur dass man eine Ahnung von der Größenordnung hat: das Blutbild würde beim Arzt knapp 100,- kosten). Der Preis allein ist jedoch nicht entscheidend! Wenn Sie nach einem Betreuer suchen, fragen Sie bitte nicht nur nach dem Preis, sondern auch nach dem, was Sie dafür bekommen. Leistungen wie regelmäßige persönliche Termine erbringt nicht unbedingt jeder Betreuer, auch wenn es eigentlich so gedacht ist. Mit einer entsprechenden Betreuung fällt es Ihnen jedoch wesentlich leichter, dabei zu bleiben und den Plan richtig umzusetzen! Abbrüche und Frustrationen ("das bringt doch nichts") sind wesentlich häufiger, wenn Sie mit Ihrem Plan alleine sind.

...zur Antwort