Spare dein Geld für teure Abschmink-Öle, wo eh teilweise nur billige Mineralöle eingesetzt werden! Auch alle anderen Abschminkprodukte sind unnötig. Ich mache zum Abschminken Folgendes:

  • Das Gesicht nass machen
  • Auf der Handfläche eine kleine Menge Mandel- oder Sesam- oder Hanföl aus dem Supermarkt (Lebensmittelabteilung! kostet keine 2 €) verreiben und damit das Gesicht "waschen" als wäre es Seife.
  • Mit einem Wattepad die Augen-Make-Up-Reste abwischen und danach das restliche Gesicht
  • Dann das Gesicht noch einmal mit Wasser nachspülen und ohne die Haut abzutrocknen ein Peeling auftragen (z.B. von Lush "Let the good times roll")
  • wie gewohnt peelen, abspülen und vorsichtig trocken tupfen.
  • Wenn du dann noch möchtest, kannst du mit Rosenwasser (z.B. von Spinnrad) oder einem Gesichtswasser (z.B. von Lavera) deine Haut noch klären und du wirst eine weiche, saubere und sich toll anfühlende Haut haben - ohne aggressives & teures Zeug benutzt zu haben.

Funktioniert 100%!

...zur Antwort

Die Shampoos von i+m Kosmetik, Sante und Khadi (mit Bio-Gütesiegel) haben nichts drin, was irgendeiner Weise fies ist: weder Silikone, noch aggressive Tenside noch irgendwelche anderen Chemikalien. Ebenso sind Heymountain und Weleda eine gute Option. All diese Firmen testen ihre Inhaltsstoffe übrigens auch nicht an Tieren - ein weiterer Pluspunkt. Am besten schaust du mal bei codecheck.de nach Shampoos und ihren Inhaltsstoffen. Da wird auch super erklärt, welche Stoffe in welcher Hinsicht gut bzw. schlecht sind und ob Palmöl verwendet wird. Außerdem kannst du dir Alternativen aufzeigen lassen, die ohne den einen oder anderen Zusatzstoff auskommen. Bei http://www.wermachtwas.info/ kannst übrigens checken, ob die Marke Tierversuche macht oder nicht.

Ich benutze ein Shampoo und eine Spülung von i+m und einmal wöchentlich ein Kurschampoo von Khadi, als Pre-Wash-Kur einen Conditioner von Heymountain und gerne immer wieder mal ein Haaröl (von Weleda oder Khadi) und meine Haare sind traumhaft: sie glänzen, sind griffig, sehr gesund und sitzen wie eine 1. :-)

Pass allerdings auf, dass du dir dann nicht beim Styling wieder Silikon in die Haare schmierst. Lavera und Sante machen ganz gut Stylingprodukte.

...zur Antwort

Auch bei LUSH muss man bei einigen (nicht wenigen) Produkten genau auf die Inhaltsstoffe achten: Bei einigen sind relativ fiese Sachen drin. Sehr hilfreich ist dafür www.codecheck.de.

Von Lush kaufe ich gerne und immer wieder:

  • Full of grace (Festes Gesichtsserum)
  • Aqua Marina (Gesichtsreiniger)
  • Let the good times roll (Peeling)
  • Aromaco (festes Deo)
  • Vanilla Puff (Körperpuder)
  • Woosh (festes Duschgel)
  • King of skin (feste Körperbutter)
  • From dusk till dawn (Massagebar)
  • Retread (Conditioner)

Bisher habe ich die festen Shampoos von Lush auch sehr geschätzt, aber mittlerweile gehen mir die relativ aggressiven Tenside, die gleich an erster Stelle der Inhaltsangaben stehen, gegen den Strich. Da bin ich jetzt auf Shampoos von i+m Kosmetik und Khadi umgestiegen. Aus diesem Grund würde ich übrigens auch niemals die Schaumbäder von Lush kaufen. Fragt euch mal, welche Inhaltsstoffe da drin sein müssen, damit die so schäumen, sprudeln und das Wasser derart färben. Von den Badekugeln nehme ich nur

  • Floating Island und
  • Avobath

Unbedingt ausprobieren möchte ich noch:

  • Ultrabalm
  • Lovely Jubblies
  • The Guv'ner
  • Rub Rub Rub
  • Ro's Argan Body Conditioner
  • Buffy und
  • Dark Angels
...zur Antwort

Wenn du keinen Bock auf Marken hast, die ihre Sachen weiterhin an Tieren testen, wie die hier genannten, kannst du auch mal den Maskara von Lush, von Lavera oder Benecos ausprobieren :-)

Gruß Ona

...zur Antwort

Du kannst es aber auch mit aromatisiertem Honig probieren (zum Beispiel in der Lebensmittelabteilung von Karstadt gibt es etliche Sorten), die du dann in den gekochten Rotbuschtee dazugibst.

Ich habe zu Hause u.a. Vanillie-Honig, Zitronen-Honig, Kaffeeblüten-Honig, Mandel-Honig ... so aromatisiere ich einen Roibusch-, Honigbusch- oder schwarzen Tee nach eigenem Gusto und Intensität.

Gruß Ona

...zur Antwort

Das kann auch nur eine Phase sein, die sich bald wieder legt.

Vielleicht macht er gerade einen Entwicklungsschritt, sowas bringt Kleinkinder immer raus aus ihren sonst normalen Verhaltensmustern. Meist hört das dann auch wieder auf und normalisiert sich.

Vielleicht ist es aber auch an der Zeit ein neues Einschlafritual einzuführen :-) Oder ein neues Kuscheltier oder ein Schmusekissen oder auch ein Nachtlicht einzusetzen. Solche "Kleinigkeiten" wirken manchmal Wunder.

Gruß Ona

...zur Antwort

Hallo Eona,

ich glaube, dass man mit Offenheit und Ehrlichkeit am Besten überall ankommt. Sage deinem Lehrer, wie deine Eltern auf die Note reagiert haben und sich, als eine erste Reaktion, geweigert haben, die Arbeit zu unterschreiben. Hast du in deiner Schule einen Vertrauenslehrer oder einen Sozialarbeiter, denn du außerdem konsultieren kannst? Das würde ich tun, nicht nur wegen des akuten Problems mit der Unterschrift, sondern auch wegen deiner generellen Verfassung. Es ist normal, dass man mal eine schlechte Phase mitmacht, wo die Schulleistungen unter anderen Problemen leiden - davon geht erst einmal nicht die Welt unter, wenn du dich öffnest und die Probleme angehen und lösen willst, wirst du bestimmt auf Hilfe stoßen.

Gruß Ona

...zur Antwort

Hallo Ssternchen14

du wirst lachen, aber einer der besten Wege gegen Falten ist nicht eine äußere Anwendung (die kann nur ergänzend etwas helfen), sondern eine Innere: Trinke viel! Am besten grünen Tee (1 Liter täglich) und auch Buttermilch oder wirklich akzeptable Mengen Mineralwasser. Nicht nur deine Haut, sondern auch deine Haare und generell dein Körper wird es dir danken.

Ich habe vor einigen Jahren damit angefangen, täglich 1 - 1 1/2 Liter grünen Tee zu trinken und nur noch auf Biokosmetik zu setzen und fahre sehr oft Komplimente für meine langen, gesunden Haare und meine Haut und generell für mein Aussehen ein (und ich werde in ein paar Monaten 40).

Ich habe komplett auf Cremes verzichtet und benutze nur noch Hautöle. Morgens eins von Dr. Hauschka, welches wirklich keine ölige, glänzende Haut hinterlässt und man super unter dem Make-up anwenden kann und abends eine etwas reichhaltigere z.B. von Primavera oder Heymountain, oder auch ein selbstgemischtes Öl mit Arganöl und Rosenwasser (von Spinnrad).

...zur Antwort