Ich beantworte die Frage mal selbst, da ich inzwischen dann doch auf Google fündig geworden bin. Es gibt einen Sammelaktion-Service bei PayPal. Ist nur ein bisschen versteckt. Man klickt auf "Übersicht", dann oben rechts auf die 3 Punkte ("Mehr") und dann auf "MoneyPool erstellen".
Die Antwort lautet nein. Das Umwelt-Bundesamt schreibt dazu: "Essensreste dürfen auf keinen Fall über Toiletten oder Abwasser entsorgt werden."
Quelle: https://www.umweltbundesamt.de/umwelttipps-fuer-den-alltag/essen-trinken/essensreste-lebensmittelabfaelle#textpart-2
Demnach ist es besser, sich so früh wie möglich krank zu melden, weil man sich damit möglichst viel ALG I-Anspruch für später "aufbewahrt". Danke, Familiengerd!
Habe es nochmal hier entdeckt, in einer, wie ich finde, schöneren Version:
http://www.miriam-verlag.de/detail.php?id=59905
Es gibt unterschiedliche Größen.
Weder als Adminstrator ausführen noch Kompatibilitätsmodus helfen da weiter. Schuld ist das Windows-Update KB3086255, das als "erforderliches Update" automatisch installiert wird. Wenn man das manuell deinstalliert, läuft AoM wieder einwandfrei.